Es gibt für mich zwei Arten, wie man Ziele erreichen kann:
- Mit Strategie
- Mit Mindset
Strategie ist genial. Denn da brauchst du „nur“ einer bestimmten Reihenfolge nachzugehen. Schritt 2 nach Schritt 1 zu machen und alles wird gut. Meistens. Mehr oder weniger.
Wenn du deine Ziele mit dem richtigen Mindset erreichen willst, kannst du – meiner Meinung und Erfahrung nach – wesentlich weiter kommen, weil dich eine gewählte Strategie nicht daran hindert, neue Wege zu entdecken, sondern dich dann enorm unterstützt. Was genau ich damit meine, zeige ich dir gleich noch.
1 + 1 ist nicht nur 2, sondern ERFOLG
Wann immer wir etwas tun, folgt ein Resultat.
Dieses kann gut, besser oder schlechter sein, als wir erhofft hatten. Je nachdem, wie das Ergebnis ist, beeinflusst es unsere Glaubenswelt.
Teile den Beitrag!
Erfolgreiche Menschen sind nicht erfolgreich, weil sie Glück haben. Sie arbeiten an ihren Zielen und ihrem Mindset. -Karin Wess via @SandraHolze
Jetzt teilenWenn du dich Woche für Woche hinsetzt und einen Blogartikel schreibst, kann dir das entweder sehr leicht fallen oder aber du quälst dich immer wieder damit ab und fragst dich „Was soll ich bloß schreiben?“, „Ob das jemanden interessiert?“ oder „Ich weiß ja, was ich sagen will, aber bitte wie bekomme ich das in einen Text?“
Was dazu führen kann, dass du anfängst von dir zu denken, du seist nicht kreativ genug. Andere könnten viel leichter und flüssiger schreiben als du. Und dann hilft der toll erarbeitete Redaktionsplan leider auch nicht viel.
Ebenso mit Facebook-Ads. Wenn du schon mal probiert hast, Facebook-Ads zu schalten und nur mäßige Erfolge damit erzielt hast, wirst du zur Überzeugung kommen, dass Facebook-Ads wohl einfach nichts für dich und außer teuer die reinste Zeitverschwendung sind.
Sandras Blogformel oder auch ihr Facebook-Leads-Kurs können dir strategisch hier sehr helfen.
Wo dir Strategie allein nicht weiterhelfen kann
Doch auch das Thema Positionierung klappt oft nicht nur mit Strategie allein. Du weißt vielleicht, was strategisch gut wäre für dich. Dass du spitz und klar in den Markt gehen solltest. Doch in der Umsetzung ist das nicht immer so einfach.
Zu dieser Positionierung zu stehen, dazu mit deiner klaren und eindeutigen Sprache nach draußen zu gehen, deinen Platz einzunehmen, ja vielleicht als Leader in diesem Bereich voranzugehen, tausende Menschen zu erreichen, sie zu inspirieren, voranzubringen, zu begleiten, selbstbewusst, aus deiner Mitte und Kraft heraus – dafür brauchst du das richtige Mindset.Denn vielleicht kannst du dir gar nicht vorstellen, dermaßen erfolgreich zu werden und dich dabei gut zu fühlen!
Was, wenn dein eigener Selbstwert einfach nicht hoch genug ist, um diesen Weg für dich zu sehen?
Was, wenn du glaubst, ein erfolgreiches Business aufzubauen ist viel harte Arbeit und geht auf Kosten deiner Beziehung, Partnerschaft, Hobbys, Kinder und Haustiere?
Menschen sind wahre Meister darin, sich selbst im Weg zu stehen. Wir sind die weltbesten Regisseure, wenn es darum geht, uns auszumalen, was alles schiefgehen oder passieren könnte. Und da wir all das Schreckliche natürlich nicht erleben möchten, fühlt sich die Aufschieberitis regelrecht dazu berufen, uns aufzuhalten! 😉
Aufschieberitis ist der No.-1-Erfolgskiller
Aufschieberitis, auch bekannt als Wiederstand oder Zurückhaltung, ist der No.-1-Grund, warum du nicht ins Tun kommst. Und dadurch deine Träume, Visionen und Ziele nicht erreichst.
Aufschieberitis im Hinblick auf
- den Aufbau deines Salesfunnels,
- das Erstellen der neuen Landingpage,
- die Follow-ups,
- deine Sichtbarkeit,
- deine Positionierung,
- die Preiserhöhung
- …
Du wirst nur dann erfolgreich, wenn du die Dinge tust. Wenn du sie umsetzt, anpackst und fertigstellst. Wenn du rausgehst, dich zeigst. Unabhängig davon, ob dir schon Tausende zuhören oder vielleicht erst mal nur ein paar. Doch Warten und Hoffen ist die denkbar schlechteste Strategie.
Erfolgreiche Menschen (was auch immer du darunter verstehst) sind nicht erfolgreich, weil sie Glück haben oder so geboren wurden. Sie arbeiten tagtäglich an ihrem Erfolg, an ihren Zielen, an ihrem Mindset.
4 Schritte für deine tägliche Mindset-Arbeit
1) Eliminiere deine Limits
Sieh dir an, was dich zurückhält. Weshalb machst du nicht, was du dir vorgenommen hast? Weshalb ziehst du nicht durch, was auf deiner Liste steht? Welche Glaubenssätze poppen auf? Welche Blockaden kannst du entdecken? Sind sie es wert, dich von deinem Traum abzuhalten, dich auszubremsen? Oder nimmst du diese zwar wahr, gehst aber dennoch voran?
2) Werde ganz klar in deinen Zielen
Werde so klar wie möglich. „Finanzielle Freiheit“ ist kein gutes Ziel! Denn, wenn ich dir nun 100 Euro schenke, bist du dann finanziell frei? Vermutlich nicht ganz. ☺ Setze dir ein klares Jahresziel. Brich es herunter in kleinere Einheiten, zum Beispiel Quartale. Und nimm diese Ziele tagtäglich her, um daran zu arbeiten. Was kannst du heute tun, um diesem Ziel einen Schritt näher zu kommen?
3) Hab ein ultrastarkes Warum
Oft höre ich von meinen Kunden, sie möchten gerne 5.000 oder 10.000 Euro Umsatz im Monat erreichen. Doch wenn ich frage, weshalb genau dieser Betrag, kommt meistens wenig oder gar nichts Konkretes zurück. Wenn du 10.000 Euro pro Monat verdienst, was tust du mit diesem Geld? Willst du einen Teil sparen, willst du dir eine Ausbildung leisten, eine Reise machen, deinen Kindern oder Eltern etwas geben bzw. ermöglichen? Je genauer und klarer du weißt, wofür du – Monat für Monat – diesen Betrag willst, desto schneller wirst du dein Ziel erreichen. Und von daher darf dieser Betrag auch gern variieren. Das bringt nicht nur Abwechslung, sondern auch Ansporn.
4) Hab die richtige Karte
Du siehst, drei von vier Schritten in meiner Liste betreffen dein Mindset. Und erst hier im letzten Schritt kommt die Strategie dazu! Denn mit der richtigen Karte, der richtigen Strategie kannst du erreichen, was immer du willst. Nun geht es um die Umsetzung. Das Tun. Die Strategie hilft dir dabei, exakt von A nach B zu kommen – ohne zu viele Umwege oder Pausen zu machen. Deshalb funktionieren Coachings oder Kurse so gut.
Fazit – wie du deine Ziele erreichst
Ein erfolgreiches Business aufzubauen, ist keine einmalige Tagesaufgabe. Du wirst viel eher täglich daran arbeiten.
Mit einem erfolgreichen Mindset ist es ebenso. Mach es zur Routine, dich täglich mit deinen Limits und Glaubenssätzen auseinanderzusetzen. Entscheide dich dafür, zu wachsen und über deine Grenzen hinauszugehen. Arbeite täglich an dir und du hast bald erreicht, wovon andere noch jahrelang träumen.
Fang jetzt an und mach meine 21-Tage-Challenge mit, bei der du exakt die Methoden lernst, die dich Schritt für Schritt an dein Ziel bringen.
Denn dein Erfolg ist eine bewusste Entscheidung.
Über Karin
Karin Wess hilft Online-Unternehmerinnen dabei, mehr Spaß und Erfolg in ihrem Business zu haben – mit dem richtigen Mindset, einer authentischen Positionierung, Strategie und vor allem: Leichtigkeit. Karin ist Marketing-Profi, Thought Leader und ansteckende Macherin.
Liebe Sandra,
du hast eine wunderbare Gastautorin gewählt. Ich danke dir.
Und dir liebe Karin, danke ich auch. Es ist kurz vor 10 . Ich arbeite meine gespeicherten FB links ab. Manche machen Spaß und andere weniger. Und ganz wenige schaffen es jetzt noch, mich zu motivieren. Dein Artikel schon. Du hast eine motivierende Sprache und Wortwahl, die bewegt, ohne anzuklagen. Du motivierst und rüttelst auf, jedoch ohne der Motor zu sein, sondern immer nur der Impulsgeber, der die eigenen Kräfte aktiviert. Immer positiv, ohne oberflächlich zu sein. Und immer erfolgsorientiert, aber niemals realitätsverklärend. Entschuldige, aber jetzt muss ich Schluß machen; ich muss noch zur 21-Tage-Challenge. Liebe Grüße Claudia
Liebe Claudia,
das schätze ich auch so sehr an Karin 🙂 viel Spaß in der Challenge wünsch ich dir.
Gruß, Sandra