Ist es aberwitzig, dass wir Marketingleute unseren Kunden beibringen, wie sie authentisch sind und authentisches Marketing betreiben?
Ja! Wenn wir authentisch sein mit der gängigen Definition von “Sei wie du bist” übersetzen. Ist doch lustig, dass wir andere beauftragen uns zu sagen, wie wir sind.
In dieser Folge werde ich dir nicht erklären, wie du am besten du bist.
Stattdessen wirst du die folgenden 3 Dinge lernen:
- warum du dir eine authentische Marke oder Personal Brand aufbauen willst
- was authentisch sein bedeutet und was nicht und warum die herkömmliche Definition wenig hilfreich ist
- was du konkret tun kannst, um authentisch wahrgenommen zu werden
Liebe Sandra, das war wieder mal ein wunderbar hilfreicher Beitrag von Dir! Persönlich habe ich eher die Situation, keine besonderen Rollen einzunehmen, d.h. gerade versuche ich, mich etwas gezielter im situativen Kontext darzustellen. Ich kann nur sagen: Andere nehmen mich-und zwar gleichgültig, ob sie mich kennen, oder nicht, als seriös und vertrauenswürdig wahr. Ich scheine auch offen genug zu wirken, dass man mich anspricht. Das bemerke ich nicht nur daheim, sondern auch im Urlaub. Egal, wo auf der Welt ich bin, ich erwecke immer den Eindruck, dorthin zu gehören bzw. mich dort auszukennen, denn ich werde regelmäßig nach irgend etwas gefragt.( Wo ist…? Wie komme ich nach…?) Es wird mir auch oft etwas anvertraut-und zwar auch von Menschen, die ich nicht gut kenne. Man sollte also meinen, ich würde bereits über Athentizität verfügen. Trotzdem hat Dein wunderbarer Podcast dazu mir noch einige Inspirationen gegeben, Danke dafür!
PS: In diesem Zusammenhang fällt mir etwas ein: Vielleicht magst Du mal als ein Podcast-Thema etwas zum Aufbau der Followerschaft sagen. Manche sind ja versucht, sich Follower zu kaufen, damit sie am Anfang eben etwas vorzuweisen haben. Wenn Du als Blogger z.B: Kooperationen willst, musst Du mehrere tausend Follower und ein professionelles Media Kit vorweisen können. Bis man so viele Follower hat, das dauert aber. Ich selbst bin stolz darauf, mir meine fast tausend Twitter Follower und meine mittlerweile 1220 Pinterest Follower gänzlich selbst verdient zu haben! Auf anderen Kanälen brauche ich noch Nachhilfe. Daher würde mich eine Podcastfolge mit „bullshitfreien Tipps“ zu dem Thema interessieren.
Danke, dass es Dich gibt, liebe Sandra, Du bist ein Geschenk für diese Welt und alle Selbstständigen.
Herzlich,
Felicitas
Unterhaltsam, lehrreich ohne Besserwisserisch zu sein. Danke