Zielbar.de hat zur Blogparade Besser bloggen aufgerufen, in der wir Blogger unsere Vorsätze für dieses Jahr verkünden sollen.
Wie jeder guter Unternehmer habe ich Ende letzten Jahres meine Aktivitäten und Ergebnisse ausgewertet und hatte bezüglich meiner Blog- und Social-Media-Aktivitäten einige Aha-Momente.
Und so komme ich zu folgenden „Vorsätzen“ für dieses Jahr. Eigentlich sind es keine Vorsätze a lá „Dieses Jahr blogge ich täglich, auch wenn ich letztes Jahr wöchentlich kaum geschafft habe.“ Vielmehr sind es realistische Ziele, die ich umsetzen werde (statt nach 30 Tagen das Handtuch zu schmeißen).
1 Dickere Artikel
Teile den Beitrag!
Plane mehr Zeit für das Vermarkten deiner Blog-Artikel als für‘s Erstellen ein @SandraHolze
Jetzt teilenEntgegen vieler Empfehlungen, häufiger zu bloggen für mehr Traffic, bleibe ich bei wöchentlichen Artikeln. Denn mein Blog ist NICHT mein Business. Ich weiß, das klingt komisch aus der Feder einer Social-Media-Beraterin. Meine Auswertung zeigt ganz klar, dass ich mein Geld über meinen Email-Newsletter verdiene. Die effizienteste Weise für mich, neue Email-Abonnenten zu gewinnen, ist das Bewerben meiner Lead-Magneten. Dafür bin ich gern bereit ein paar Euro für Facebook-Werbung auszugeben.
Statt häufiger zu bloggen, werde ich dicker bloggen. Ich werde häufiger umfangreiche Blog-Artikel veröffentlichen und diese weit streuen. Dazu gehört das Teilen meiner Artikel mit anderen Bloggern, in Google+-Communities, Facebook-Gruppen und das Bewerben des Link-Posts auf Facebook.
Blog-Tipp für dich
- Plane mindestens genauso viel Zeit für das Vermarkten deiner Artikel ein, wie für das Erstellen. Wenn du andere Blogger und Quellen erwähnst, schick den Leuten eine Nachricht mit Link.
- Teile den Artikel in deinen Netzwerken und sag allen Leuten Bescheid, für die das Thema interessant sein könnte.
- Mach das Teilen deines Artikels leicht, indem du neben den gängigen Share-Buttons „Click to Tweet“-Links einbaust (siehe oben). So können deine Leser den Artikel mit einem vorgefertigten Tweet ganz einfach auf Twitter teilen.
2 Mehr Fremdbloggen
Meine Auswertung hat mir gezeigt, dass ich viel guten Traffic von Gastartikeln und Kommentaren auf anderen Blogs erhalte. Dass ich mit „Fremdbloggen“ Traffic generiere, war keine Überraschung. Dass sich Besucher, die über einen Gastartikel zu mir finden, überdurchschnittlich oft für meinen Newsletter anmelden, hätte ich nicht gedacht.
Ich werde also dieses Jahr weiter Gastartikel auf anderen Blogs veröffentlichen. Mein Ziel ist die Anzahl zu erhöhen auf mindestens einen Gastartikel pro Monat.
Blog-Tipp für dich
Such dir 10 Blogs aus, die von deinem Wunschkunden gelesen werden. Studiere die Blogs, um herauszufinden, welches Thema und welcher Stil hier gefragt sind. Kontaktiere den Blogger und schlag ein bis 2 Themen vor. Manche Leute schreiben gleich den kompletten Artikel und schicken den mit. Ich finde es besser erstmal ein paar Themen vorzuschlagen und erst nach Zusage den Artikel zu verfassen. Hier findest du eine Anleitung zum Erstellen eines perfekten Gastartikels.
3 Mehr Link-Liebe
Mein Link-Artikel (es ist eigentlich eher ein Link-Buch) Anleitung für mehr Twitter-Follower gehört zu den meistgelesenen Beiträgen meines Blogs. Das liegt am sorgfältig ausgewählten Thema, denn jeder will wissen, wie er mehr Twitter-Follower gewinnt. Die erwähnten Blogger erhalten über ein Pingback Bescheid und sind von mir per Email informiert wurden. Wer sich geschmeichelt fühlt, teilt den Artikel gern in seinem Netzwerk. So nutze ich die Eitelkeit der Blogger für mich 😉
Link-Artikel schaffen also eine perfekte Balance aus großartiger Information für meine Leser und mehr Aufmerksamkeit in der deutschen Bloggersphäre.
Blog-Tipp für dich
Such dir ein brennendes Thema, ein Problem, das deine Leser unbedingt lösen wollen. Behandle deinen Artikel wie ein richtiges Buch. Zerlege dein übergreifendes Thema in Kapitel. Dann begib dich auf die Suche nach Blog-Artikeln und sortiere die den einzelnen Kapiteln zu. Hier findest du eine Anleitung. Der wichtigste Schritt folgt zum Schluss: Informiere alle Blogger über deinen Artikel.
4 Endlich konsequent Video
Videos machen mir Spaß. Vor allem Interviews mit spannenden Leuten über Skype. Trotzdem schaffe ich es nicht, mit dem Erstellen von Videos am Ball zu bleiben. Das wird meine persönliche Herausforderung für dieses Jahr. Denn trotz des Spaßes muss ich mich ganz schön überwinden und vor allem meinen Perfektionismus ablegen. Kamera, Ton, Licht und der Hintergrund – Gründe nicht zu filmen fallen mir viele ein.
Dabei verspreche ich mir von Videos, dass mich meine Zielgruppe noch persönlicher kennenlernt und ich auf anderen Kanälen – Yotube, was sonst – besser wahrgenommen werde und neuen Traffic generiere. Außerdem stürzen sich gerade alle auf Podcasts, da sind Videos eine gute Chance, sich abzusetzen von anderen deutschen Marketing-Bloggern.
Blog-Tipp für dich
Mach dein Ding und tu das, was dir Spaß macht. Und vergiss 100%. Fang bei 50% an, perfektionieren kannst du später noch.
Wenn alle Hü machen, mach doch mal Hott. Wichtig ist, dass du dir treu bleibst und gut rüberkommst. Dann bleibst du deinen Lesern garantiert im Gedächtnis.
Besser bloggen in 2015
Jetzt kennst du 4 Taktiken, die dir neue Leser, größere Bekanntheit und tiefere Beziehungen zu deinen Lesern ermöglichen. Letztlich muss der gewählte Weg zu dir passen. Allgemeingültig ist jedoch: Werte regelmäßig aus, was in deinem Blog funktioniert und was deine Leser begeistert.
Nun zu dir: Hast du Vorsätze für dieses Jahr?
Ach Sandra, Du bist einfach…ich weiß, Du kannst es bestimmt von mir nicht mehr hören aber Du bist PERFEKT! Du bringst immer das Richtige! Was DU mir mit Deinem Content schon geholfen hast…ich glaube, wenn ich DICH mal persönlich erwische, dann muss ich DIch erst mal gaaaaanz fest drücken! LG Felicitas
Hallo Sandra und guten Beitrag hast du hier im Rahmen der Aktion verfasst. Ich denke, dass die Zielgruppe von meinem Internetblogger.de sich ergeben hat.
Ich habe einfach die und die Themen behandelt und auf solchen Blogs kommentiert und heute befasse ich mich mit OpenSource Projekten sowie Tools, daher wissen meine Leser schon im Vorfeld: Es wird sehr cms-lastig, aber es sind halt meine Themen, denen ich treu bleiben möchte und mich nicht verstellen oder sonstiges.
Übrigens bin ich hier bei dir heute zum ersten Mal und habe auch meinen Kommentier-Mittwoch, indem ich alle kommentierten Artikel in meinem nochmals verlinke. Der Artikel wird dann am Abend auf Internetblogger.de herausgebracht.
Jeder deiner 4 Tipps ist wirklich gut, und die werde ich mir zu Herzen nehmen. Ein grosses Ziel von mir ist dieses Jahr auch mehr Gastartikel zu schreiben. Und mit Videos habe ich schon angefangen und bin total überrascht, dass mein erstes Video – unperfekt wie es ist – gleich schon über 5000 Views in einem Monat erzielt hat. Das motiviert mich für weitere Versuche 🙂
Hallo Julia,
das ist großartig und sehr inspirierend. Ich MUSS endlich auch wieder anfangen 🙂
Gruß
Sandra
Liebe Sandra,
ich lese gerade die Top 10 der Bloggerparade und finde, dass Du völlig zu recht unter den Top Ten bist. Mir gefällt besonders, dass Du nicht nur Tipps gibst, sondern gleich mit den entsprechenden Links und Anleitungen versiehst. Für mich auch immer wichtig, dass es gut und flüssig zu lesen ist. Das ist bei Dir der Fall.
Liebe Grüße, Nina
Danke Nina, das ehrt mich sehr. Schön, dass dir mein Blog gefällt.
Sandra
Hallo Sandra,
kann mich den Kommentaren nur anschließen: Immer wieder fundierte, klare und umfangreiche Infos von Dir! Danke!
Speziell der Ansatz, nicht wahnsinnig viel zu bloggen, aber für die Verbreitung viel zu tun, spricht mich sehr an.
Zu Deinem 4. Punkt: Video ist natürlich mein Lieblingsthema und steht bei mir dauerhaft auf der Liste „Ausbauen!“ – ein paar Tipps von mir zur Vorgehensweise:
1. Das erste Video als Übung nehmen (und sich auch ein wenig Zeit nehmen dafür), um seinen Videocharakter (vor der Kamera) und auch einen klaren Technik-SetUp zu finden – letzterer sollte möglichst permanent oder immer wieder leicht herstellbar sein.
Dabei (wie Du auch schon gesagt hast) ist das Machen wichtiger als techn. perfekt zu sein!
2. Dann das, was Du im Blog machst auch per Video umsetzen: Nutzen liefern! Die Videos dann bei YouTube und über den Blog verbreiten.
3. Einfach immer wieder machen und sich ganz auf die Inhalte konzentrieren (was auch gut geht, wenn 1. einmal gemacht ist!)
4. Erst wenn eine gewisse Übung da ist mal über ein Video für die Startseite nachdenken und umsetzen. So was sollte man sich nicht gleich für das erste Video vornehmen…
Dir und allen anderen hier gutes Gelingen für alle Vorsätze!
Viele Grüße
Markus
Vielen Dank für deine Tipps Markus. Ich habe bei Punkt 4 natürlich gleich an dich gedacht 🙂
Gruß
Sandra
Liebe Sandra,
ich finde deine Tipps und Beiträge immer ausgesprochen nützlich und gut umsetzbar. Sie sind mir gerade sehr hilfreich beim Einrichten von Blog und Fanpage und allem Drumrum.
Ich wünsche dir ein glückliches und erfolgreiches 2015 und dass ich noch ganz viel von dir lernen kann.
Liebe Karin,
ganz herzlichen Dank für deine Wünsche. Ich verspreche dir ein lehrreiches 2015 🙂 Ich wünsche dir ein erfolgreiches und glückliches Jahr!
Sandra
Hallo Sandra,
vielen Dank für deine guten Tipps. Ich hoffe ich kann wenigstens etwas davon umsetzten (vielleicht auch mehr).
Viele Grüße,
Frank
Halo Sandra,
mal wieder ein sehr gelungener Artikel! „Click-to-Tweet-Link” war mir bis dato noch nicht bekannt, dafür schon mal Danke, werde es mit Sicherheit in Kürze ebenfalls einsetzen. Mit den „guten Vorsätzen“ halte ich es auch so, lieber einige erreichbare Ziele das motiviert doch wesentlich mehr :-)!
Herzliche Grüsse vom Lago Maggiore
Michael
Hallo Michael,
ich wünsche dir, dass du all deine Ziele in diesem Jahr erreichst. Grüß mir den See. Da hast du dir ja eine traumhafte Gegend ausgesucht.
Gruß
Sandra
Liebe Sandra,
herzlichen Dank für diesen Artikel. Gerade mir als relativem Neuling hat er noch einige Erkenntnisse gegeben und ich werde versuchen so viel wie möglich umzusetzen.
Ich habe zwar schon einige Gastartikel auf meinem Blog, aber ich sollte wirklich jetzt auch Gastartikel auf anderen Blogs schreiben.
Alles Liebe für dich
Barbara
Hallo Barbara,
Gastartikel auf anderen Blogs bringen dir Vorteile. Auf dem eigenen Blog sorgen sie für „gratis Content“ – das ist auch nicht schlecht, aber bringt dir keine Bekanntheit 😉
Viel Erfolg dir!
Sandra
Hallo Sandra,
auch ich danke herzlich für Deine Tipps. Toll, dass Du so aus dem Vollen schöpfen kannst und derart ausführliche weiterführende Beiträge anbietest. Klingt platt, ist aber ehrlich und staunend gemeint: „Da bleibt keine Frage offen.“ Für das Thema Video wünsche ich natürlich recht gutes Gelingen und für den Blog (trotz NichtBusiness) weiterhin viel Erfolg.
Einen lieben Gruß
Kurbelursel
Dank dir.
Hallo Sandra,
vielen Dank für das Teilen Deiner Erkenntnisse, von denen ich einige für meinen gerade in der Entwicklung befindlichen Blog übernehmen werde.
Ich lese regelmäßig Deine Artikel und finde diese immer wieder interessant. Und vielleicht kann ich Dich ja mal als Interviewpartnerin für meine neue Reihe „Experten im Gespräch“ gewinnen.
Herzliche Grüße
Jörg Mann
Hallo Jörg,
schick mir doch einfach eine Email dazu, was du dir vorstellst.
Gruß, Sandra
Hallo Sandra,
das mache ich gerne.
Herzliche Grüße
Jörg Mann
Hallo Sandra,
über meine Vorsätze will ich gar nicht schreiben, sondern Danke sagen für Deine tollen Tipps. Am besten gefällt mir, wie Du den „Click-to-Tweet-Link“ erläutert und dann auch gleich praktisch gezeigt hast: Finde ich echt prima und werde ich mir auf jeden Fall für meine nächsten eigenen Blogposts vormerken 😉
Gruß aus Bremen,
Eddy
Hallo Eddy,
schön, dass du was lernen konntest, was du direkt umsetzen wirst. ClicktoTweet bringt auch wirklich mehr Leser. Lohnt sich!
Gruß
Sandra
Hallo Sandra,
sehr gute Tipps, Danke dafür.
Videos sind toll, aber doch etwas aufwändiger, wenn man es richtig machen will. Finde es toll, wenn du das anpackst. Stellt für mich dieses Jahr auch einen Herausforderung dar. Freue mich schon auf deine bestimmt lehrreichen Videos 🙂
Viele Grüße und viel Erfolg beim Umsetzen deiner Vorsätze,
Jutta
Jutta,
ich wünsch dir ebenfalls gutes Gelingen mit deinen Videos 🙂
Gruß
Sandra
Videos finde ich aber auch toll..
liebe Grüße,
Fevzi