Mit Online-Kursen mehr verdienen

Seite auswählen

[2. Auflage vom 22. März 2016]

Hier findest du eine aktualisierte Sammlung mit Bilddatenbanken mit wirklich schönen und dazu noch kostenlosen Fotos, die deinem Blog oder deiner Facebook-Seite Charakter verleihen.

Sag Adiós zu unnatürlichen Stockfotos von Fotolia, Shutterstock und Co. mit überfröhlichen Menschen, die zu viel Zahn zeigen.

Fotos sind Teil deines Brandings – tausendfach gesehene, unkreative Fotos vermitteln nicht deine Einzigartigkeit.

Regeln beim Teilen oder Nutzen von Fotos

Viele Fotos darfst du im Blog verwenden, wenn du den Urheber in Nähe zum Foto benennst.

Achtung: Diese Fotos darfst du nicht in den sozialen Netzwerken teilen, weil du beim Hochladen auf bspw. Facebook das Nutzungsrecht an Facebook abtrittst. Da du nicht der Urheber bist, darfst du das nicht bestimmen.

Wenn du Links zu deiner Webseite oder deinen Blogartikeln teilst, werden die auf Facebook mit einem Vorschaubild dargestellt. Beim Vorschaubild handelt es sich um eine Kopie, die nur mit Einwilligung des Urhebers erstellt werden darf.

Deshalb solltest du als Artikelfoto immer eins aus der Liste der „Facebook-erlaubten“ Bilder teilen.

„Ergänzungen vom 1. Juli 2018“

Die Regel lautet: Es muss *immer* der Urheber genannt werden. Und das auch immer so, dass man den Urheber (meist Fotograf) unmissverständlich dem Bild zuordnen kann. Am besten machst du es also direkt unter dem Foto. Übrigens auch der Fotograf namentlich und nicht nur die Fotodatenbank, in der du das Foto gefunden hast.

Wenn Stockfotoanbieter in ihren Bedingungen angeben, dass es in den Metatags des Bildes ausreicht oder am Ende der Webseite, ist das zwar schön und wird meistens dann auch zu keinen Konsequenzen führen… aber, grundsätzlich gehört der Urheber direkt unters Foto. Unter jedes Foto. Immer.

Laut deutschem Recht gilt das auch bei ausländischen, amerikanischen Fotografen. Creative-Commons-Lizenz hin oder her.
Hier können wir aber festhalten, dass es bei solchen Fällen wohl selten einen Kläger geben wird. Ist eher unwahrscheinlich, dass der Fotograf aus Amerika deinen Blog findet und dich abmahnt, wenn du seinen Namen nicht nennst. Auf der sicheren Seite bist du aber auch hier nur, wenn du den Urheber namentlich nennst.
Wettbewerber können dich übrigens nicht abmahnen. Im Falle des Urheberrechts können das nur die Urheber selbst, Lizenznehmer oder sowas wie die GEMA.

Auch interessant: Teilt man einen Post von einer anderen Facebook-Page, muss man auch hier aufpassen, dass man den Post mit dem dazugehörigem Foto anschließend nicht kommerziell nutzt für sich. Da gab es mal das Beispiel einer Fahrschule, die einen Facebook-Beitrag einer Tageszeitung geteilt hat, über einen Fußballspieler, der beim Fahren ohne Führerschein erwischt wurde. Der Text, den die Fahrschule dann zum geteilten Post geschrieben hat, war in etwa sowas wie “Macht also lieber euren Führerschein. Wir bieten ab nächster Woche wieder Theorie-Stunden an”. Der Fotograf hat daraufhin geklagt, dass die Fahrschule sein Foto für Werbezwecke genutzt hat. Auch wenn die Fahrschule eigentlich nur den Post von der Zeitung geteilt hat.

2 Listen mit Bilddatenbanken für verschiedene Zwecke

Deshalb gibt es hier zwei Listen,

  1. eine Liste mit Bilddatenbanken, deren Fotos du überall, auch in den Netzwerken teilen darfst.
  2. eine Liste für Fotos, die du nur im Blog und auf deiner Webseite verwenden darfst.

Dein Business Kick

Hol dir
den wöchentlichen Online-Business Kick in dein Postfach
Los geht's
Wenn du ganz sicher gehen willst, mach einen Screenshot von der Seite mit dem Foto, welches du herunterladen und nutzen willst. Dort sollte erkenntlich sein, dass das Foto lizensfrei angeboten wird.

So kannst du später im Falle eines Rechtsstreits beweisen, dass das Foto lizenzfrei angeboten wurde. Es gab wohl einige Fälle, in denen ein Foto zuerst frei angeboten wurde und später gegen eine Nutzungslizenz verkauft wurde. Die freien Nutzer wurden daraufhin abgemahnt. Danke Roland für den Hinweis!

Viele Blogbeiträge und einen aktuellen Stand zu Nutzungsrechten von Fotos und Bildern im Internet findest du bei RA Thomas Schwenke unter diesem Link.

19 Bilddatenbanken mit kostenlosen Fotos für soziale Netzwerke

Alle Fotos dieser Quellen darfst du nach unseren Recherchen in sozialen Netzwerken und natürlich auch auf deiner Webseite, deinem Blog, im Newsletter oder in Präsentationen teilen.

Barn Images

Bei Barn Images gibt es variantenreiche, lizenzfreie Bilder der Fotografen Igor Trepeshchenok und Roman Drits aus Litauen. Wenn du dich mit deiner E-Mail anmeldest, bekommst du 50 Bilder zum direkten Download geschickt. All diese Fotos darfst du in sozialen Netzwerken teilen und natürlich auch auf Blog und Webseite zeigen.

Barn_Images

 

Jay Mantri

Ein schönes Potpourri aus Reise- und Alltagsbildern gibt es kostenlos & lizenzfrei bei Jay Mantri. Die Bilder kannst du  über deine Kanäle in den sozialen Netzwerken teilen und in deinen Blog und deine Webseite integrieren.

jay_mantri

 

Pexels

Hier werden Stockfotos neu definiert: Lizenfreie & im besten Sinne außergewöhnliche Stockfotos gibt’s bei Pexels – täglich 50 neue Fotos. Die Bilder darfst du auf deinem Blog, deiner Website und in sozialen Netzwerken nutzen.

Pexels

Get Refe

Ein weiterer Anbieter aus Litauen ist Get Refe – hier findest du ausgewählte kostenfreie & lizenzfreie Bilder, die du für die visuelle Unterstützung auf deiner Website, deinem Blog in in sozialen Medien einsetzen kannst.

Free___Refe-1024x577

StartUp Stockphotos

Junge Menschen in stylischen Büros an Apple Computern oder Whiteboards und Stilleben derselben – all solche Bilder findest du lizenfrei und kostenlos bei StartUp Stockphotos für deinen Blog, deine Website und deine Social Media Kanäle.

Startup_Stock_Photos

Moveast

Nicht ganz so vielseitig wie die anderen Anbieter, und doch: Schöne Fotos eines reisefreudigen, portugiesischen Fotografen, die du kostenlos und lizenzfrei auf deiner Website, in deinem Blog und auf Social Media nutzen darfst, findest du bei Moveast.

Moveast

Travel Coffee Book

Vielfältige und hochwertige Reisefotos unterschiedlicher Fotografen aus aller Herren Länder findest du im Travel Coffee Book kostenlos und lizenzfrei zum Download für deine Website, deinen Blog und deine Social Media Kanäle.

travelbook

Magdeleine

Überwiegend komplett lizenzfreie Bilder oder mit eingeschränkten Creative Commons Lizenzen gibt's bei Magdeleine. Hier musst du genau auf die Lizenzen achten: Public common Fotos kannst du auch in Social Media einsetzen, bei Attribution Lizenzen nur im Blog oder auf deiner Website.

magdeleine

Picjumbo

Dies ist die Seite des tschechischen Fotografen Viktor Hanacek. Alle Fotos hier kannst du im Blog, in sozialen Netzwerken, in Präsentationen und auf deiner Webseite nutzen.picjumbo

Splitshire

Hier findest du tolle Fotos des Italieners Daniel Nanescu, gut sortiert nach verschiedenen Kategorien. Auch diese Fotos darfst du in sozialen Netzwerken teilen und natürlich auch auf Blog und Webseite zeigen.

splitshire

 

DeathtotheStockPhoto

Melde dich bei Death to the Stock Photo an und du erhälst 10 Fotos im Monat per Email. Diese Fotos darfst du auch in sozialen Netzwerken teilen! Für ein Abo von 5 US Dollar im Monat erhälst du sogar noch mehr Fotos.

bilddatenbanken deathtothe

Pixabay

Für richtig schöne oder kreative Fotos musst du auf dieser Plattform etwas suchen. Viele Bilder erinnern stark an den üblichen Bilddatenbanken Einheitsbrei. Da die Urheber der Werke beim Hochladen auf ihre Rechte verzichten, sind die Bilder gemeinfrei und können in sozialen Netzwerken geteilt werden. Ignoriere die oberste Reihe mit Shutterstock-Bildern, denn die musst du kaufen und darfst die nicht auf Facebook teilen.

pixabay

New Old Stock

Wenn du auf alte Fotos stehst, könnte dir New Old Stock gefallen. Hier werden alte Fotografien angeboten, deren Urheberrechte abgelaufen sind oder die von Institutionen als gemeinfrei erklärt wurden. Das Stöbern hier macht richtig Spaß. Danke Mael Roth für den Tipp!

newoldstock

Canva

Canva ist ein Online-Tool, auf dem du eigene Grafiken erstellen kannst. Hier findest du auch Fotos, die du verwenden kannst und für die du auf Canva nur einen Dollar das Stück zahlst. Canva macht riesigen Spaß. Hier findest du eine ausführliche Anleitung für Canva.

Canva Hintergrund

Sunshine Sites

Sunshine Sites sendet wöchentlich 5 kostenlose Fotos an Blogger, Designer und Freelancer. Diese kannst du problemlos auch in den sozialen Netzen nutzen.

sunshinesites

Creative Commons

Alle Bilder dieser Datenbank sind Public Domain Bilder mit der Creative Commons Lizenz CC0 und können dementsprechend ohne Quelle und Namensnennung frei verwendet werden. Aber: Ein kleines Risiko besteht doch, sollte jemand Fotos hochladen, an denen er nicht die Rechte besitzt. Dieses Risikos solltest du dir bewusst sein.

creativecommons

Unsplash

Unsplash stellt alle 10 Tage 10 neue High Res Bilder zur Verfügung, welche du frei verwenden, bearbeiten und weiterverbreiten kannst – ohne jegliche Begrenzung!

unsplash

Gratisography

Eine sehr kreative Bildauswahl findest du auf der Bilddatenbank von Gratisography. Alle High Res Bilder sind frei von Copyright, du kannst sie also in all deinen privaten und kommerziellen Projekten verwenden.

gratisography

PhotoPin

Auf der englischsprachigen Bilddatenbank PhotoPin kannst du nach kommerziellen und nicht-kommerziellen Bildern ordnen und hast Sortierungsmöglichkeiten wie z.B. Relevanz oder Aktualität des Uploads. Worauf man achten muss: Es befinden sich auch kostenpflichtige Bilder in der Datenbank – diese sind markiert mit „Sponsored Images“. Außerdem kommt nur Commercial License in Frage, da mit einem Blog ja Geld verdient wird.

photopin

6 Bilddatenbanken für Blog und Webseite

Fotos dieser Bilddatenbanken darfst du auf deiner Webseite, im Blog und auf gedruckten Materialen nutzen, aber nicht in sozialen Netzwerken teilen. Die Auswahl der Bilddatenbanken ist riesig, aber für die meisten, wie istockphoto.com, fotolia.de, shutterstock.com musst du zahlen.

Superfamous

Superfamous bietet künstlerisch wertvolle Bilder im Quadratformat, die sich vor allem durch den Detailblick auf Strukturen hervorheben. Die Bilder sind kostenlos auf deiner Website und in deinem Blog zu nutzen, es muss allerdings bei der Nutzung der Fotograf Folkert Gorter als Urheber genannt werden!

Superfamous

Flickr

Flickr ist die größte und älteste aller Bilddatenbanken für Nutzerfotos. Hier findest du eine unendliche Auswahl an Fotos, die von Laien geschossen wurden. Achte bei der Suche darauf, unter „Erweiterte Suche“ (oben rechts auf der Seite) nur nach Fotos mit einer Creative Commons Lizenz zu suchen.

bilddatenbanken flickr

Piqs

Die deutsche Fotoplattform bietet wirklich schöne, kostenlose Fotos in verschiedenen Kategorien, wie Architektur, Menschen oder Natur an. Die Werke laufen unter einer Creative Commons Lizenz – vergess also nicht den Urheber zu nennen.

piqs

AboutPixel

Auf den meisten Bilddatenbanken zahlst du für lizensfreie Bilder. Auch hier kosten die Bilder, jedoch erhälst du jeden Freitag Credits geschenkt. Die wirklich schönen Fotos in ausreichender Größe für deinen Blog erhälst du dann schon für Centbeträge.

aboutpixel

Wikipedia Commons

Eine riesige Quelle für Medien, die auf Blogs verwendet werden können, ist Wikipedia Commons. Hier ist es wichtig zu beachten, dass die Urheber genannt werden müssen. Bevor du also ein Bild verwendest, prüfe genau, welche Angaben gemacht werden müssen. Die Bilder sind nicht für die Verwendung auf sozialen Netzwerken vorgesehen.

wikimediacommons

Piqza

Die junge Bilddatenbank Piqza ist ein Zusammenschluss einer Reihe von Fotografen, die dir ihre Bilder kosten- und lizenzfrei für deinen Blog und deine Webseite zur Verfügung stellen. Urhebernennung ist Pflicht, eine Verlinkung wird gerne gesehen.

piqza

Fazit: Schön lohnt sich

Mach dir die Mühe, nach wirklich schönen Fotos zu suchen, die noch nicht auf jeder beliebigen Webseite genutzt werden. Dein Blog hat es verdient!

Gibt es weitere wirklich schöne Bilddatenbanken, die wir in die Liste aufnehmen sollten?

10 Schritte Fahrplan

Hol dir jetzt den 10-Schritte Fahrplan

Trage dich für meinen Newsletter ein und erhalte meinen Online-Marketing-Fahrplan und Mini-Kurs als Dankeschön.

Vielen Dank für dein Interesse! Bitte prüfe deinen Posteingang und bestätige noch deine Email-Adresse.

10 Schritte Fahrplan

Hol dir jetzt den 10-Schritte Fahrplan

Trage dich für meinen Newsletter ein, um die 10 wichtigsten Schritte und Tools, die du zum Start wirklich brauchst, zu lernen.

Vielen Dank für dein Interesse! Bitte prüfe deinen Posteingang und bestätige noch deine Email-Adresse.

10 Schritte Fahrplan

Hol dir jetzt den 10-Schritte Fahrplan

Trage dich für meinen Newsletter ein, um die 10 wichtigsten Schritte und Tools, die du zum Start wirklich brauchst, zu lernen.

Vielen Dank für dein Interesse! Bitte prüfe deinen Posteingang und bestätige noch deine Email-Adresse.

Hol dir jetzt den gratis Blog-Leitfaden

Trage dich für meinen Newsletter ein und lerne, mit welchen Blog-Inhalten du tatsächlich Kunden gewinnst.

Vielen Dank für dein Interesse! Bitte prüfe deinen Posteingang und bestätige noch deine Email-Adresse.

Wie dein Blog zum Kundenmagnet wird

Mein Newsletter zeigt dir…

  • mit welchem Blog-Inhalten du tatsächlich Kunden gewinnst
  • wie du mehr Leser anziehst, die später zu deinen besten Kunden werden
  • wie du spielend Blog-Inhalte für ein ganzes Jahr erstellst

Vielen Dank für dein Interesse! Bitte prüfe deinen Posteingang und bestätige noch deine Email-Adresse.

Sandra Holze Online-Business-Kick

Dein Newsletter ist der einzige, den ich seit genau zwei Jahren wirklich lese. - Anna

Trag dich für meine wöchentlichen Emails ein
und freu dich wieder über Post!

Vielen Dank für dein Interesse! Bitte prüfe deinen Posteingang und bestätige noch deine Email-Adresse.

launch kalender

Hol dir jetzt den Launch-Kalender

Trag dich für meinen Newsletter ein und hol dir den Kalender, komm in die Facebook Gruppeund nimm an der Challenge teil für deinen persönlichen Launch-Plan.

Vielen Dank für dein Interesse! Bitte prüfe deinen Posteingang und bestätige noch deine Email-Adresse.

Portraitfoto Sandra Holze

Hol dir jetzt den Webinar-Themen-Finder

Melde dich für meinen Newsletter an und du erhältst meinen Webinar-Themen-Finder als Dankeschön!

Vielen Dank für dein Interesse! Bitte prüfe deinen Posteingang und bestätige noch deine Email-Adresse.

icon compass

Hol dir jetzt den Webinar-Marketingplan

Trage dich für meinen Newsletter ein und plane dein erfolgreiches Webinar mit hunderten Teilnehmern.

Vielen Dank für dein Interesse! Bitte prüfe deinen Posteingang und bestätige noch deine Email-Adresse.

Hol dir jetzt den Online-Business-Fahrplan

Komm in die Überflieger-Challenge Community und lerne, wie du dein Business online bringst.

Vielen Dank für dein Interesse! Bitte prüfe deinen Posteingang und bestätige noch deine Email-Adresse.

Hol dir jetzt den Werte-Finder

Hol dir jetzt den Werte-Finder

Trage dich für meinen Newsletter ein und erhalte den Werte-Finder.

Vielen Dank für dein Interesse! Bitte prüfe deinen Posteingang und bestätige noch deine Email-Adresse.

DU WILLST DEIN ONLINE-BUSINESS ENDLICH STARTEN UND FRAGST DICH, OB DEINE IDEE PROFITABEL IST?

MACH DEN 4 FRAGEN-TEST UND FINDE HERAUS,

ob sich deine Idee online als Coaching, Beratung oder Dienstleistung verkaufen lässt

ob es genügend zahlende Kunden für deine Idee gibt und ob du diese online erreichst

wer deine idealen Kunden sind und in welchen Kanälen, wie Facebook oder Youtube, du die triffst

wie gut deine Business-Idee zu dir passt (je besser sie passt, umso erfolgreicher wirst du)

Nach dem Test weißt du, ob deine Business-Idee Potenzial hat und grünes Licht bekommt.

Vielen Dank für dein Interesse! Bitte prüfe deinen Posteingang und bestätige noch deine Email-Adresse.

Sandra Holze präsentiert ihren 4-Phasen Wachstumsplan

Hol dir jetzt den Marketingplan

Mit der Anmeldung bekommst du den Plan mit allen To-Dos und meinen wöchentlichen Newsletter, von dem du dich jederzeit abmelden kannst.

Vielen Dank für dein Interesse! Bitte prüfe deinen Posteingang und bestätige noch deine Email-Adresse.

Sandra Holze präsentiert ihren 4-Phasen Wachstumsplan

Schick mir den Launch-Plan für meinen Online-Kurs.

Mit deiner Anmeldung bekommst du auch meinen wöchentlichen Newsletter mit noch mehr hilfreichen Inhalten.

Vielen Dank für dein Interesse! Bitte prüfe deinen Posteingang und bestätige noch deine Email-Adresse.

Sandra Holze präsentiert ihren 4-Phasen Wachstumsplan

Meld dich jetzt für den kostenlosen 3-Fragen-Test an.

Mit dem Test findest du heraus, ob deine Business-Idee profitabel ist. Mit deiner Anmeldung bekommst du auch meinen wöchentlichen Newsletter mit noch mehr hilfreichen Inhalten.

Vielen Dank für dein Interesse! Bitte prüfe deinen Posteingang und bestätige noch deine Email-Adresse.

Sandra Holze präsentiert ihren 4-Phasen Wachstumsplan

Meld dich jetzt für das kostenlose Webseiten-Tutorial an.

Du lernst die 5 häufigsten Fehler auf Webseiten kennen und wie du sie vermeidest! Mit deiner Anmeldung bekommst du auch meinen wöchentlichen Newsletter mit noch mehr hilfreichen Inhalten.

Vielen Dank für dein Interesse! Bitte prüfe deinen Posteingang und bestätige noch deine Email-Adresse.

Sandra Holze präsentiert ihren 4-Phasen Wachstumsplan

Hol dir die Video-Anleitung für Keywordrecherche.

Mit dem Tutorial findest du die richtigen Keywords, um bei Google zu ranken. Du erhältst auch meinen wöchentlichen Newsletter mit noch mehr Tipps für dein wachsendes Business.

Vielen Dank für dein Interesse! Bitte prüfe deinen Posteingang und bestätige noch deine Email-Adresse.

Pin It on Pinterest