Mit Online-Kursen mehr verdienen

Seite auswählen

Vielleicht hast du mich schon mal von Canva schwärmen hören. Hier kommt die Anleitung, mit der ich dir zeige, wie du mit diesem großartigen Tool, schöne Bilder für Facebook und Social Media erstellst.

Wenn du einen Blog hast, brauchst du ständig neue Fotos und Grafiken. Denn ein reiner Textartikel ohne grafische Unterbrechung ist langweilig. Und wenn du eine Facebook-Seite betreibst, brauchst du fast täglich neue Bilder für Facebook.

Bilder und Grafiken spielen also eine große Rolle in deinem Social Media Marketing, denn

  1. Bilder und Grafiken transportieren Inhalte oft besser als Text
  2. Bilder und Grafiken werden häufiger geteilt, geliked und kommentiert
  3. Mit Bildern und Grafiken kannst du dein Branding, deine Positionierung vermitteln (bist du lustig, streng, hipp, stylisch, elegant, modern?)

Teile den Beitrag

Bilder für Facebook und Blog mit Canva erstellen – Die Anleitung + Video von @SandraHolze

Jetzt teilen

Wenn du nicht gerade Grafiker bist, stellt sich die Frage: Woher nehmen, wenn nicht stehlen (Du willst ja keine Abmahnung riskieren, richtig?)

Du kannst einen Grafiker beauftragen, Grafiken für dich zu erstellen. Das macht am Anfang unbedingt Sinn, um eine Bildsprache für dein Unternehmen zu entwickeln. In der legst du fest, wie du rüberkommen willst und welche Farben, Fonts, Elemente genutzt werden. Auf Dauer wird ein Grafiker jedoch ganz schön teuer, weshalb ich dir rate, deine Grafiken selbst zu erstellen.

Canva: Schöne Bilder für Facebook und Social Media

Canva ist ein großartiges Design-Tool, mit dem du Grafiken für alle möglichen Zwecke und in allen möglichen Größen erstellen kannst, wie

  • Social Media Grafik
  • Blog-Grafik
  • Facebook-Post
  • Facebook-Cover
  • Facebook-Ad
  • Blog-Vorschaubild für Facebook
  • A4-Dokument (gut für Lead-Magneten) usw.

Schau hier die Canva-Videoanleitung

1. Dein Branding

Nachdem du ein Format ausgewählt hast, wähle ein bestehendes Layout aus oder lade dein Brand Kit hoch (nur in der kostenpflichtigen Pro Version verfügbar). Wenn du noch kein Brand Kit für deine Webseite erstellt hast, empfehle ich dir nun eins zu erstellen oder besser noch einen Designer zu beauftragen. Wenn du die Pro Version von Canva nutzt sieht dein Brand Kit so aus. Hier legst du deine Farben, deine Logos und deine Schriftart fest. In der Pro Version kannst du Schriftarten hochladen.

Brand Kit Canva

Als nächstes willst du dir eine Reihe an Templates anlegen, z.B. für Facebook Posts, Blogvorschaubilder, Ads usw. Auch hier nutzt du natürlich deine Farben, Logos und deine Schriftart.

In der kostenlosen Version von Canva kannst du ebenfalls Posts und Blogbeiträge in deinem Branding erstellen. Der einzige Unterschied ist, dass es weniger übersichtlich aussieht, da du kein Brand Kit und keine Templates erstellen kannst.

2. Vorlagen erstellen für jedes Format & Netzwerk

Im 2. Schritt erstellst du dir Vorlagen in unterschiedlichen Formaten, die du häufig brauchen wirst. Das können zum Beispiel Facebook Posts, Blog Banner, Instagram Posts usw. sein. In der Pro Version hast du dafür einen gesonderten Bereich, wo du solche Templates speichern kannst.

Canva Pro Tamplates im Brand Kit In der kostenlosen Version kannst du keine vorgefertigten Templates speichern. Du kannst aber im jeweiligen Format einen Beispiel-Post anlegen.

Layout erstellen

Baue dir dein eigenes Design, in dem du unter Elements Grids auswählst. Hier kannst du bestimmen, ob dein Post beispielsweise wie eine Collage aussehen soll.

Canva Layout

Hintergrund und Fotos ändern

Sobald dein Layout steht, kannst du Hintergründe oder Fotos einfügen. Größtenteils kannst du die Fotos kostenlos nutzen. Diese Bilder kannst du in allen sozialen Netzwerken und auf deinem Blog nutzen ohne den Urheber zu nennen. Unter Elements – Free Photos kannst  nach kostenlosen Bildern stöbern. Wenn du über Search suchst werden dir auch kostenpflichtige Fotos angezeigt, die du für 1$ kaufen kannst. Mit dem Kauf erstehst du die Nutzungslizenz.

Canva Bilder

Wenn du kein passendes Bild bei Canva gefunden hast, kannst du in Bilderdatenbanken nach dem perfekten Foto stöbern. Meine Favoriten unter den Bilddatenbanken habe ich hier für dich aufgelistet. Achte jedoch darauf nur Bilder mit einer CC0 Lizenz für Social Media Beiträge zu verwenden. Canva hat übrigens tolle Design-Tutorials, in denen du lernst, wie du ein gutes Layout und Design erstellst.

Einfarbige Hintergründe oder eine Texturen findest du unter Background. In der Pro Version werden deine Brand Farben als Primary angezeigt. In der kostenlosen Version musst du den Hex-Farbcode kennen und als Farbe hinzufügen.

Canva Hintergrundbilder und Faben

Schrift hinzufügen

Wenn dein Layout steht und den Hintergrund ausgewählt hast, kannst du Text hinzufügen. Neben einfachem Text, hast du die Wahl zwischen vorgefertigten Schriftkombinationen, die teils wie fertige Logos aussehen. Auch wenn die Verlockung groß ist, einen vorgefertigten Textbody zu verwenden, solltest du dein eigenes Branding immer im Blick behalten. In der Pro Version erscheint deine Schrift automatisch ganz oben als Favorit. Bei der kostenlosen Version kannst du einen Text hinzufügen und anschließend eine Schriftart auswählen. Canva bietet hier eine wirklich große Auswahl.

Canva Schriftart

Neue Posts in wenigen Minuten erstellen

Sobald du Templates oder Beispiel-Posts angelegt hast, kann es los gehen. Klicke einfach auf das Template oder den Beispiel-Post und dupliziere den letzten Post. Nun kannst du das Hintergrundbild austauschen und den Text ändern. Und schon ist der neue Post fertig! Hast du einen Post schon in einem anderen Format erstellt und willst ihn jetzt in ein neues Format umformatieren? In der Pro Version kannst du unter „All your designs“ all deine bereits erstellen Posts sehen und sie mit einem Klick importieren. Dadurch kannst du mit einem Klick einen einzelnen Post in ein neues Format umwandeln.

Canva Post erstellen

Willst du gleich alle Bilder in einem Ordner z.B. vom Facebook ins Instagram Format um wandeln? Dann klicke auf File und wähle Magic Resize aus. in der Pro Version wandelt Canva dann alle Posts in diesem Ordner in die gewünschte Größe um.

Einsteiger-Tipp: Canva Vorlagen zur Inspiration nutzen

Du hast noch nicht so viel Erfahrung und willst lieber eine Vorlagen von Canva nutzen? Das geht natürlich auch. Hier hast du die Qual der Wahl zwischen unzähligen bereits angelegten Designs, die du auf dein eigenes Design anpassen kannst. Das ist zwar der einfachste Weg eine Grafik zu erstellen, du solltest jedoch unbedingt darauf achten, dass deine Posts einheitlich bleiben und dein Branding widerspiegeln. Denn nur so erzeugst du einen hohen Wiedererkennungswert bei deinen Fans. Du willst schließlich aus der Masse hervorstechen und nicht wie eine Canva-Kopie wirken, oder? Hier ein paar Beispiele von vorgefertigten Canva Layouts:

Canva Layouts

Was deine Grafiken leisten müssen

Die Möglichkeiten mit Canva sind schier riesig. Wenn du dir die Zeit nimmst, dich einmal einzuarbeiten, kannst du mit diesem Tool Bilder für Facebook und deinen Blog erstellen, die wie vom Grafiker aussehen.

Dein Business Kick

Hol dir
den wöchentlichen Online-Business Kick in dein Postfach
Los geht's

Du solltest jedoch bei all dem Spaß und der Spielerei darauf achten, dass du immer deiner Bildsprache treu bleibst. Denn so werden deine Bilder für Facebook und Blog-Grafiken mit dir in Verbindung gebracht und machen dein Unternehmen wiedererkennbar.

Canva kostenlos oder in der Pro Version nutzen?

Die Pro Version ist nützlich, wenn du bereits ein Brand Kit hast und eine Schriftart verwenden willst, die Canva nicht anbietet. Erstellst du sehr häufig Social Media Posts für unterschiedliche Kanäle? Dann  sparst du mit der Pro Version durch den Magic Resiz Button eine menge Zeit! Ein weiterer Grund die Pro Version zu nutzen ist, wenn du im Team Canva nutzen möchtest. Bei der kostenpflichtigen Version kannst du deine Designs für alle Teammitglieder sichtbar machen.

Nutzt du Grafiken momentan noch sehr sporadisch, weil du noch am Anfang stehst? Dann reicht die kostenlose Version für dich aus. Du kannst dich unverbindlich erstmal austoben und ausprobieren, bis dein Business soweit ist.

Kannst du ein anderes kostenloses Grafik-Tool empfehlen? Verlinke es im Kommentar!

10 Schritte Fahrplan

Hol dir jetzt den 10-Schritte Fahrplan

Trage dich für meinen Newsletter ein und erhalte meinen Online-Marketing-Fahrplan und Mini-Kurs als Dankeschön.

Vielen Dank für dein Interesse! Bitte prüfe deinen Posteingang und bestätige noch deine Email-Adresse.

10 Schritte Fahrplan

Hol dir jetzt den 10-Schritte Fahrplan

Trage dich für meinen Newsletter ein, um die 10 wichtigsten Schritte und Tools, die du zum Start wirklich brauchst, zu lernen.

Vielen Dank für dein Interesse! Bitte prüfe deinen Posteingang und bestätige noch deine Email-Adresse.

10 Schritte Fahrplan

Hol dir jetzt den 10-Schritte Fahrplan

Trage dich für meinen Newsletter ein, um die 10 wichtigsten Schritte und Tools, die du zum Start wirklich brauchst, zu lernen.

Vielen Dank für dein Interesse! Bitte prüfe deinen Posteingang und bestätige noch deine Email-Adresse.

Magnetische Blog-Inhalte

Hol dir jetzt den gratis Blog-Leitfaden

Trage dich für meinen Newsletter ein und lerne, mit welchen Blog-Inhalten du tatsächlich Kunden gewinnst.

Vielen Dank für dein Interesse! Bitte prüfe deinen Posteingang und bestätige noch deine Email-Adresse.

Wie dein Blog zum Kundenmagnet wird

Mein Newsletter zeigt dir…

  • mit welchem Blog-Inhalten du tatsächlich Kunden gewinnst
  • wie du mehr Leser anziehst, die später zu deinen besten Kunden werden
  • wie du spielend Blog-Inhalte für ein ganzes Jahr erstellst

Vielen Dank für dein Interesse! Bitte prüfe deinen Posteingang und bestätige noch deine Email-Adresse.

Sandra Holze Online-Business-Kick

Dein Newsletter ist der einzige, den ich seit genau zwei Jahren wirklich lese. - Anna

Trag dich für meine wöchentlichen Emails ein
und freu dich wieder über Post!

Vielen Dank für dein Interesse! Bitte prüfe deinen Posteingang und bestätige noch deine Email-Adresse.

launch kalender

Hol dir jetzt den Launch-Kalender

Trag dich für meinen Newsletter ein und hol dir den Kalender, komm in die Facebook Gruppeund nimm an der Challenge teil für deinen persönlichen Launch-Plan.

Vielen Dank für dein Interesse! Bitte prüfe deinen Posteingang und bestätige noch deine Email-Adresse.

Portraitfoto Sandra Holze

Hol dir jetzt den Webinar-Themen-Finder

Melde dich für meinen Newsletter an und du erhältst meinen Webinar-Themen-Finder als Dankeschön!

Vielen Dank für dein Interesse! Bitte prüfe deinen Posteingang und bestätige noch deine Email-Adresse.

icon compass

Hol dir jetzt den Webinar-Marketingplan

Trage dich für meinen Newsletter ein und plane dein erfolgreiches Webinar mit hunderten Teilnehmern.

Vielen Dank für dein Interesse! Bitte prüfe deinen Posteingang und bestätige noch deine Email-Adresse.

Hol dir jetzt den Online-Business-Fahrplan

Komm in die Überflieger-Challenge Community und lerne, wie du dein Business online bringst.

Vielen Dank für dein Interesse! Bitte prüfe deinen Posteingang und bestätige noch deine Email-Adresse.

Hol dir jetzt den Werte-Finder

Hol dir jetzt den Werte-Finder

Trage dich für meinen Newsletter ein und erhalte den Werte-Finder.

Vielen Dank für dein Interesse! Bitte prüfe deinen Posteingang und bestätige noch deine Email-Adresse.

DU WILLST DEIN ONLINE-BUSINESS ENDLICH STARTEN UND FRAGST DICH, OB DEINE IDEE PROFITABEL IST?

MACH DEN 4 FRAGEN-TEST UND FINDE HERAUS,

ob sich deine Idee online als Coaching, Beratung oder Dienstleistung verkaufen lässt

ob es genügend zahlende Kunden für deine Idee gibt und ob du diese online erreichst

wer deine idealen Kunden sind und in welchen Kanälen, wie Facebook oder Youtube, du die triffst

wie gut deine Business-Idee zu dir passt (je besser sie passt, umso erfolgreicher wirst du)

Nach dem Test weißt du, ob deine Business-Idee Potenzial hat und grünes Licht bekommt.

Vielen Dank für dein Interesse! Bitte prüfe deinen Posteingang und bestätige noch deine Email-Adresse.

Sandra Holze präsentiert ihren 4-Phasen Wachstumsplan

Hol dir jetzt den Marketingplan

Mit der Anmeldung bekommst du den Plan mit allen To-Dos und meinen wöchentlichen Newsletter, von dem du dich jederzeit abmelden kannst.

Vielen Dank für dein Interesse! Bitte prüfe deinen Posteingang und bestätige noch deine Email-Adresse.

Sandra Holze präsentiert ihren 4-Phasen Wachstumsplan

Schick mir den Launch-Plan für meinen Online-Kurs.

Mit deiner Anmeldung bekommst du auch meinen wöchentlichen Newsletter mit noch mehr hilfreichen Inhalten.

Vielen Dank für dein Interesse! Bitte prüfe deinen Posteingang und bestätige noch deine Email-Adresse.

Sandra Holze präsentiert ihren 4-Phasen Wachstumsplan

Meld dich jetzt für den kostenlosen 3-Fragen-Test an.

Mit dem Test findest du heraus, ob deine Business-Idee profitabel ist. Mit deiner Anmeldung bekommst du auch meinen wöchentlichen Newsletter mit noch mehr hilfreichen Inhalten.

Vielen Dank für dein Interesse! Bitte prüfe deinen Posteingang und bestätige noch deine Email-Adresse.

Sandra Holze präsentiert ihren 4-Phasen Wachstumsplan

Meld dich jetzt für das kostenlose Webseiten-Tutorial an.

Du lernst die 5 häufigsten Fehler auf Webseiten kennen und wie du sie vermeidest! Mit deiner Anmeldung bekommst du auch meinen wöchentlichen Newsletter mit noch mehr hilfreichen Inhalten.

Vielen Dank für dein Interesse! Bitte prüfe deinen Posteingang und bestätige noch deine Email-Adresse.

Sandra Holze präsentiert ihren 4-Phasen Wachstumsplan

Hol dir die Video-Anleitung für Keywordrecherche.

Mit dem Tutorial findest du die richtigen Keywords, um bei Google zu ranken. Du erhältst auch meinen wöchentlichen Newsletter mit noch mehr Tipps für dein wachsendes Business.

Vielen Dank für dein Interesse! Bitte prüfe deinen Posteingang und bestätige noch deine Email-Adresse.

Pin It on Pinterest