In dieser Folge lernst du,
- warum es sich lohnt Experte zu werden
- die konkreten Vorteile einer Experten-Positionierung und
- 9 Wege, dich als Experte zu positionieren
Vielleicht sieht dein Marketing gerade so aus: Du gewinnst Kunden, weil du über Mund-zu-Mund Propaganda weiterempfohlen wirst. Das ist toll, weil das bedeutet, dass du gut bist.
Vielleicht stehst du auch an dem Punkt zu entscheiden, ob du voll ins Online-Marketing einsteigen sollst. Ob sich all der Aufwand mit Content-Marketing und Email-Marketing lohnt.
Das Problem ist: Außer dir und deinen Kunden weiß niemand wie gut du bist. Du hast zwar jetzt ausreichend Kunden. Über Weiterempfehlungen zu wachsen, ist jedoch schwierig. Wenn die Anzahl deiner Kunden gleich bleibt, müsste jeder Kunde mehr Werbung für dich machen, damit du mehr neue Kunden gewinnst. Das kannst du kaum steuern.
Ich meine mit Experte sein etwas anderes. Für mich ist ein Experte jemand, bei dem nach außen sichtbar ist, wie gut er ist. Ein Experte ist jemand, über den andere Leute sagen, wie gut er ist.
Eine Expertenpositionierung bringt dir mehr von allem
Du hebst dich ab und stichst heraus in deinem Markt
Als Experte bist du in aller Munde, nicht nur deine Kunden kennen dich, sondern die Leute in deiner Branche und außerhalb deiner Branche.
Du verkaufst mehr, weil Leute mit dir arbeiten wollen
Ich weiß nicht wie es dir geht, wenn ich einen Coach, einen Reitlehrer, einen Berater oder was auch immer suche, will ich mit den Besten arbeiten. Woran erkenne ich, ob jemand der Beste ist? Naja daran, dass andere sagen, er ist es.
Du kannst höherer Preise nehmen
Experten sind teurer, weil sie besser sind als andere. Logisch oder? Wir sind bereit mehr zu zahlen, weil wir sehen, was die Person drauf hat. Wir sind bereit mehr zu zahlen, weil wir schneller Ergebnisse erwarten, größere Ergebnisse erwarten oder uns die Lösung auf ein schwieriges Problem erhoffen, was andere nicht lösen konnten.
Du bekommst mehr Sichtbarkeit
Du wirst innerhalb und außerhalb deiner Branche anerkannt, was zu mehr Aufmerksamkeit und Reichweite führt, weil z.B. Journalisten dich finden oder Kongressplaner.
Du wirst häufiger zitiert und deine Webseite verlinkt, was dich in Googles Augen zum Experten macht und dir bessere Rankings bringt.
Dein Online-Business Kick
Melde dich für meinen Newsletter an und erhalte regelmäßig hilfreiche Tipps für dein 6-stelliges Online-Business
Anmelden
9 Wege zu deiner Expertenpositionierung
Warte nicht darauf, dass andere dir den Expertenstempel verpassen. Ich sag dir jetzt: Du bist Experte, also benimm dich wie einer.
Hier sind 9 Dinge, die du tun kannst, um als Experte wahrgenommen zu werden.
1 Definiere wofür du Experte bist, damit es alle verstehen
Du kannst nicht Experte für einen Bauchladen sein. Das nimmt dir niemand ab. Setz einen Fokus und kommuniziere den. Definiere genau, wofür du Experte bist und wem du helfen kannst.
2 Steh für etwas und gegen etwas
Expertentum entsteht, wenn du übliche Annahmen hinterfragst.
Wenn du einen Artikel schreiben willst, wiederhole nicht was alle sagen. Frag dich, was deine Meinung ist. Was hast du gelernt, was ist Ergebnis deiner Analyse und was sagt dir deine Erfahrung mit Kunden?
Basiere deine Expertenmeinung auf dem was du gelernt und kritisch analysiert hast und auf deiner persönlichen Erfahrung. Ist das mehr Arbeit als einfach nur widerzukäuen, was andere behaupten? Ja! Eigene Erfahrungen zu machen und daraus Rückschlüsse zu ziehen, macht einen echten Experten aus.
3 Erzähl deine Geschichte
Erzähle eine konsistente Geschichte darüber wer du bist, warum deine Botschaft wichtig ist und was deine einzigartige Erfahrung ausmacht. Welches spezifische Problem löst du? Warum sollten wir dich als Experten sehen? Warum sollten wir dir überhaupt zuhören?
Teile deine Heldengeschichte, wie du eine schwierige Situation gemeistert hast und wie du gestärkt daraus hervorgegangen bist.
Erzähle woher du dein Wissen hast und denk daran: Expertise ist die Mischung aus Wissen und Erfahrungen. Zeig, dass du beides hast.
4 Teile dein Wissen
Veröffentliche regelmäßig Blog-Artikel, Videos oder einen Podcast. Content ist der beste Weg, zu zeigen, was du kannst. Ich rede von ausführlichen, gut durchdachten, fundierten Inhalten. Schöne Facebook-Zitate bringen dir keinen Expertenstatus.
5 Halte Vorträge
Öffentlich vor einem Publikum reden, gehört zu den Situationen, die Menschen am meisten Angst machen. Umso besser, wenn du dich traust. Vor einem Publikum zu reden, gibt dir Expertenstatus. Starte mit kleineren Veranstaltungen und Konferenzen, um zu üben. Denk daran, Fotos zu machen, wie du vor Publikum stehst und pack diese auf deine Webseite. So hast du langfristig was davon.
6 Social Proof
Als Herdentiere legen wir großen Wert darauf, was andere sagen. Social Proof zeigt uns, dass andere dich für gut befinden. Also muss was dran sein und wir finden dich auch gut.
Hier sind ein paar Dinge, die dir Social Proof bringen:
Referenzen sind das wichtigste Tool für Social Proof. Frag zufriedene Kunden wie es ihnen vor der Arbeit mit dir ging und welche konkreten Ergebnisse sie erzielt haben. Veröffentliche mehrere Referenzen auf deiner Homepage und weitere direkt bei deinen Angeboten auf der jeweiligen Verkaufsseite.
Schaff es in die Presse. Such Journalisten, die über deine Mitstreiter berichten. Finde ein spannendes Thema und schlag den Journalisten das in einer kurzen Email vor.
Schreib Gastartikel für große Blogs in deiner Nische, die keine direkte Konkurrenz darstellen. Überleg dir ein Thema mit Mehrwert für die Leser des Bloggers, dann schreib eine kurze Email.
Gib Podcast-Interviews. Geh genauso vor, wie beim Pitchen von Gastartikeln.
Sobald du Veröffentlichungen und Erwähnungen hast, pack eine “Bekannt aus”-Zeile auf deine Webseite.
7 Schreib ein Buch
Jemand, der ein Buch geschrieben hat, muss es wissen. Das denken wir. Autoren genießen automatisch mehr Glaubwürdigkeit, auch wenn Self Publishing das Veröffentlichen für jeden zugänglich gemacht hat.
8 Gründe eine Konferenz, rufe eine Bewegung ins Leben
Dieser Tipp ist vielleicht etwas groß für den Anfang, aber wenn du eine Konferenz, ein Event, eine Bewegung ins Leben rufst, dann wirst du automatisch als Experte gesehen. Denn du bringst all die Experten zusammen, die dort auftreten und deren Status färbt auf dich ab.
9 Mach dich rar
Sei sparsam mit dem Verschenken deiner Zeit. Knüpfe Bedingungen an deine Gratis-Sitzungen, mach sie selten und eröffne eine Warteliste dafür.
Der letzte Punkt (9) gefällt mir an besren. Ich weiß nicht warum, aber er ist so ein verdammt guter Tipp. MACH DICH RAR!!! ❤