Mit Online-Kursen mehr verdienen

Seite auswählen

Kommt Ihnen das bekannt vor? Wenn Sie Artikel erstellen für Ihren Blog, geben Sie sich viel Mühe. Sie stecken viel Zeit in die Recherche und das Schreiben, suchen das passende Foto und formatieren alles schön.

Doch trotz all der Mühe werden Ihre Blog-Artikel nur von einer Handvoll Leute gelesen?

Wie Sie mehr Leser für Ihre Artikel gewinnen

Die wohl wichtigste Übung beim Blog schreiben ist die Überschrift. Die Überschrift Ihrer Artikel bekommt von allen Dingen auf Ihrem Blog die größte Aufmerksamkeit. Das ist übrigens nicht erst seit der Online-Kommunikation so. Was glauben Sie, wie lange die Texter der BILD an ihren Überschriften sitzen? Erst wenn die Überschrift uns anspricht, neugierig macht oder eine Frage aufwirft, entscheiden wir uns den Artikel zu lesen.

Es wäre doch schade, wenn Ihre Artikel nur deshalb nicht so häufig gelesen werden, weil Ihre Überschrift den Leser nicht einlädt weiterzulesen. Zum Beispiel, weil die Überschrift schlichtweg langweilig ist. Oder weil sie so „kreativ“ ist, dass niemand versteht, worum es sich im Artikel dreht.

Dabei ist es gar nicht schwer, gute Überschriften zu verfassen. Lesen Sie weiter und erfahren Sie wie!

Sind Sie auf der Suche nach Tipps zum Bloggen für Anfänger? Klicken Sie auf den Link für meine besten Tipps.

6 Formate für erfolgreiche Blog-Überschriften

Die meist gelesenen Blog-Artikel verwenden ein Format, welches sich leicht für alle nur denkbaren Themen kopieren lässt. Hier nun eine Liste der Formate, die Sie sofort für Ihre eigenen Artikel anwenden können.

1) Wie

Wie-Überschriften sind großartig, weil sie eine genaue Anleitung für das Lösen eines Problems versprechen. Wenn Sie bloggen, um sich eine Ruf als Experten aufzubauen, ist dieses Format sehr geeignet. Denn Sie erklären Ihren Lesern, wie sie ein bestimmtes Problem lösen können.

  • Wie Sie nie wieder Zeit auf Twitter verschwenden

2) Warum

Warum-Überschriften machen neugierig, weil sie eine Frage aufwerfen. Viele Überschriften liefern gleich die Antwort mit, und verspielen sich so die Chance Neugier zu wecken. Nicht so die Warum-Überschrift, die Sie auch als Frage formulieren können mit Fragezeichen am Ende.

  • Warum Sie einen Blog brauchen
  • Warum lesen Kunden meinen Newsletter nicht?

3) Fragen

Sie können Überschriften als Fragen formulieren, auch ohne das „Warum“. Leser, die sich diese Frage stellen, werden Ihren Artikel 100%ig lesen, um die Antwort zu erfahren.

  • Wie kann ich mein Arbeitszimmer steuerlich geltend machen?

4) Thema

Setzen Sie Ihre Überschrift in den thematischen Kontext und Leser wissen sofort, worum es geht. Der 2. Pluspunkt dieses Formats – Sie können Ihr Keywort ganz an den Anfang setzen.

  • Facebook: Statistiken richtig lesen
  • Kundenbindung: Weihnachtskarten per Post oder Email?

5) Listen

Listen-Artikel sind unglaublich verbreitet und manche Blogs arbeiten fast nur mit Listen-Überschriften und Artikeln. Das finde ich auf Dauer langweilig. Jedoch regelmäßig im Wechsel mit anderen Überschriften, können Listen viele Leser anziehen. Denn sie versprechen hilfreiche Tipps.

  • 7 Gründe, warum ein Blog wichtiger als Facebook ist
  • 3 Winterrezepte, mit denen Sie abnehmen und Geld sparen

6) Kontroverse

Kontroverse Aussagen wecken Interesse und machen auf den Artikel neugierig. Hier müssen Sie bestimmen, wie weit Sie sich aus dem Fenster hängen wollen und wo Ihre Grenze des guten Geschmacks liegt.

  • Virale Verbreitung – wollen Sie das wirklich?
  • Internetsucht ist weiblich – Forscher entdecken Gen

 

Denken Sie an Keywörter

Ihre Überschrift soll Leser anziehen. Sie soll aber auch dabei helfen, Ihren Artikel in Google auffindbar zu machen. Deshalb ist es wichtig, dass das Keywort, für welches Sie mit diesem Artikel gefunden werden wollen, in der Überschrift auftaucht.

Angenommen Sie sind Tierheilpraktikerin und schreiben einen Artikel über die Katzenkrankheit Toxoplasmose. Dann sollte das Wort „Toxoplasmose“ in der Überschrift auftauchen, denn danach werden die Leute googeln.

Nächste Schritte

Wenn Sie Ihren nächsten Artikel schreiben, nehmen Sie sich Zeit für die Überschrift. Ob Sie diese als erstes oder ganz zum Schluss schreiben, ist völlig egal.

  1. Wenden Sie eins der oben genanten Formate an.
  2. Kontrollieren Sie, ob Ihr Keywort auftaucht.
  3. Achten Sie darauf, nicht 5 Mal hintereinander beispielsweise einen Listen-Artikel zu veröffentlichen. Ihre Überschriften sollten so abwechslungsreich wie möglich sein, um die Leser bei Laune zu halten.
  4. Halten Sie sich kurz! Kürzere Überschriften sind erfolgreicher als ewig lange. Streichen Sie einfach alle Füllwörter und Passivkonstruktionen raus.

Vergessen Sie nicht: Übung macht den Meister. Mit der Zeit geht Ihnen das Texten leichter von der Hand.

Schreiben Sie Ihre Überschriften zuerst oder am Schluss? Teilen Sie Ihre Tipps im Kommentar!

 

Foto: Flickr pppspics
10 Schritte Fahrplan

Hol dir jetzt den 10-Schritte Fahrplan

Trage dich für meinen Newsletter ein und erhalte meinen Online-Marketing-Fahrplan und Mini-Kurs als Dankeschön.

Vielen Dank für dein Interesse! Bitte prüfe deinen Posteingang und bestätige noch deine Email-Adresse.

10 Schritte Fahrplan

Hol dir jetzt den 10-Schritte Fahrplan

Trage dich für meinen Newsletter ein, um die 10 wichtigsten Schritte und Tools, die du zum Start wirklich brauchst, zu lernen.

Vielen Dank für dein Interesse! Bitte prüfe deinen Posteingang und bestätige noch deine Email-Adresse.

10 Schritte Fahrplan

Hol dir jetzt den 10-Schritte Fahrplan

Trage dich für meinen Newsletter ein, um die 10 wichtigsten Schritte und Tools, die du zum Start wirklich brauchst, zu lernen.

Vielen Dank für dein Interesse! Bitte prüfe deinen Posteingang und bestätige noch deine Email-Adresse.

Magnetische Blog-Inhalte

Hol dir jetzt den gratis Blog-Leitfaden

Trage dich für meinen Newsletter ein und lerne, mit welchen Blog-Inhalten du tatsächlich Kunden gewinnst.

Vielen Dank für dein Interesse! Bitte prüfe deinen Posteingang und bestätige noch deine Email-Adresse.

Wie dein Blog zum Kundenmagnet wird

Mein Newsletter zeigt dir…

  • mit welchem Blog-Inhalten du tatsächlich Kunden gewinnst
  • wie du mehr Leser anziehst, die später zu deinen besten Kunden werden
  • wie du spielend Blog-Inhalte für ein ganzes Jahr erstellst

Vielen Dank für dein Interesse! Bitte prüfe deinen Posteingang und bestätige noch deine Email-Adresse.

Sandra Holze Online-Business-Kick

Dein Newsletter ist der einzige, den ich seit genau zwei Jahren wirklich lese. - Anna

Trag dich für meine wöchentlichen Emails ein
und freu dich wieder über Post!

Vielen Dank für dein Interesse! Bitte prüfe deinen Posteingang und bestätige noch deine Email-Adresse.

launch kalender

Hol dir jetzt den Launch-Kalender

Trag dich für meinen Newsletter ein und hol dir den Kalender, komm in die Facebook Gruppeund nimm an der Challenge teil für deinen persönlichen Launch-Plan.

Vielen Dank für dein Interesse! Bitte prüfe deinen Posteingang und bestätige noch deine Email-Adresse.

Portraitfoto Sandra Holze

Hol dir jetzt den Webinar-Themen-Finder

Melde dich für meinen Newsletter an und du erhältst meinen Webinar-Themen-Finder als Dankeschön!

Vielen Dank für dein Interesse! Bitte prüfe deinen Posteingang und bestätige noch deine Email-Adresse.

icon compass

Hol dir jetzt den Webinar-Marketingplan

Trage dich für meinen Newsletter ein und plane dein erfolgreiches Webinar mit hunderten Teilnehmern.

Vielen Dank für dein Interesse! Bitte prüfe deinen Posteingang und bestätige noch deine Email-Adresse.

Hol dir jetzt den Online-Business-Fahrplan

Komm in die Überflieger-Challenge Community und lerne, wie du dein Business online bringst.

Vielen Dank für dein Interesse! Bitte prüfe deinen Posteingang und bestätige noch deine Email-Adresse.

Hol dir jetzt den Werte-Finder

Hol dir jetzt den Werte-Finder

Trage dich für meinen Newsletter ein und erhalte den Werte-Finder.

Vielen Dank für dein Interesse! Bitte prüfe deinen Posteingang und bestätige noch deine Email-Adresse.

DU WILLST DEIN ONLINE-BUSINESS ENDLICH STARTEN UND FRAGST DICH, OB DEINE IDEE PROFITABEL IST?

MACH DEN 4 FRAGEN-TEST UND FINDE HERAUS,

ob sich deine Idee online als Coaching, Beratung oder Dienstleistung verkaufen lässt

ob es genügend zahlende Kunden für deine Idee gibt und ob du diese online erreichst

wer deine idealen Kunden sind und in welchen Kanälen, wie Facebook oder Youtube, du die triffst

wie gut deine Business-Idee zu dir passt (je besser sie passt, umso erfolgreicher wirst du)

Nach dem Test weißt du, ob deine Business-Idee Potenzial hat und grünes Licht bekommt.

Vielen Dank für dein Interesse! Bitte prüfe deinen Posteingang und bestätige noch deine Email-Adresse.

Sandra Holze präsentiert ihren 4-Phasen Wachstumsplan

Hol dir jetzt den Marketingplan

Mit der Anmeldung bekommst du den Plan mit allen To-Dos und meinen wöchentlichen Newsletter, von dem du dich jederzeit abmelden kannst.

Vielen Dank für dein Interesse! Bitte prüfe deinen Posteingang und bestätige noch deine Email-Adresse.

Sandra Holze präsentiert ihren 4-Phasen Wachstumsplan

Schick mir den Launch-Plan für meinen Online-Kurs.

Mit deiner Anmeldung bekommst du auch meinen wöchentlichen Newsletter mit noch mehr hilfreichen Inhalten.

Vielen Dank für dein Interesse! Bitte prüfe deinen Posteingang und bestätige noch deine Email-Adresse.

Sandra Holze präsentiert ihren 4-Phasen Wachstumsplan

Meld dich jetzt für den kostenlosen 3-Fragen-Test an.

Mit dem Test findest du heraus, ob deine Business-Idee profitabel ist. Mit deiner Anmeldung bekommst du auch meinen wöchentlichen Newsletter mit noch mehr hilfreichen Inhalten.

Vielen Dank für dein Interesse! Bitte prüfe deinen Posteingang und bestätige noch deine Email-Adresse.

Sandra Holze präsentiert ihren 4-Phasen Wachstumsplan

Meld dich jetzt für das kostenlose Webseiten-Tutorial an.

Du lernst die 5 häufigsten Fehler auf Webseiten kennen und wie du sie vermeidest! Mit deiner Anmeldung bekommst du auch meinen wöchentlichen Newsletter mit noch mehr hilfreichen Inhalten.

Vielen Dank für dein Interesse! Bitte prüfe deinen Posteingang und bestätige noch deine Email-Adresse.

Sandra Holze präsentiert ihren 4-Phasen Wachstumsplan

Hol dir die Video-Anleitung für Keywordrecherche.

Mit dem Tutorial findest du die richtigen Keywords, um bei Google zu ranken. Du erhältst auch meinen wöchentlichen Newsletter mit noch mehr Tipps für dein wachsendes Business.

Vielen Dank für dein Interesse! Bitte prüfe deinen Posteingang und bestätige noch deine Email-Adresse.

Pin It on Pinterest