Ich habe mich mit Rechtsanwalt Guido Kluck von der Kanzlei WK LEGAL über die rechtlichen Aspekte beim Bloggen unterhalten. Herr Kluck ist Experte für Social Media und Urheberrecht und berät viele kleine und mittelständische Unternehmen, die in Social Media aktiv sind.
Im Interview erfahren Sie die wichtigsten 6 rechtlichen Anforderungen, die Sie beim Bloggen einhalten müssen, wenn Sie nicht abgemahnt werden wollen:
- Impressum – wer eins haben muss und was hinein gehört (01:33)
- Datenschutzerklärung – warum Sie diese brauchen (03:50)
- Meinungsäußerung, Beleidigung und Tatsachenbehauptung – warum Sie auf bestimmte Behauptungen im Blog besser verzichten (05:13)
- Urheberrechte von Fotos und Videos – welche Fotos Sie sicher verwenden dürfen (09:50)
- Zitate – warum die Nennung des Zitierten in den meisten Fällen nicht ausreicht (13:20)
- Markenrecht – welche Verstöße gegen das Markenrecht Blogger teuer zu stehen kommen können (18:55)
Im WK Blog können Sie sich detaillierter zur Social Media Rechtsprechung informieren.
Außerdem finden Sie die Kanzlei auf Facebook
PS: Skype wollte nicht so wie ich gern wollte. Deshalb gibt es uns nur im Standbild zu sehen.
Vielen Dank für das informative Gespräch! Sehr interessante Denkanstöße. Herzliche Grüße
Ein sehr gutes Video, mit vielen interessanten Informationen und Tipps. Vielen Dank! Mit freundlichen Grüßen
Super geschriebener und informativer Artikel :-). Eine sehr gute Aufstellung. In diesen Blog werde ich mich noch richtig einlesen