Ich bin als Leseratte bekannt und Bücher haben mein Leben verändert und beeinflusst.
Als Unternehmerin musste ich viele Dinge lernen, die ich weder im Studium noch in meinen Jobs beigebracht bekommen habe.
Zu den Büchern, die mein Leben verändert haben, zählen solche, die mir fachliches Wissen vermittelt haben. Aber auch solche, die mir gezeigt haben, wie ich den Mut aufbringe, meine Komfortzone zu verlassen, um als Mensch und Unternehmerin zu wachsen.
Im Folgenden stelle ich dir die sechs Bücher vor, die mich als Unternehmerin und Mensch am meisten beeinflusst haben. Da ich meist auf Englisch lese, findest du jeweils den Link zur englischen und, wenn vorhanden, auch zur deutschen Fassung.
1. Start with Why von Simon Sinek
People don’t buy what you do. They buy why you do it. – Simon Sinek
Simon Sinek zeigt auf, was erfolgreiche Unternehmen und Leader abhebt von anderen. Erfolgreiche Unternehmen sind getrieben von einem starkem Warum.
Dieses Warum ist die Motivation und der Wegweiser für alle Entscheidungen, die das Unternehmen trifft.
Sein Buch hat mich dazu bewegt, wirklich in mich zu gehen und mir zu überlegen, warum ich tue, was ich tue.
Es hat mir sehr geholfen, eine Positionierung für Likes Media zu entwerfen, die sich für mich gut anfühlt und die mir als Wegweiser für alle zukünftigen Entscheidungen dient.
There are two ways to influence human behavior: you can manipulate it or inspire it. – Simon Sinek Click für Tweet
Die deutsche Fassung und hier die von mir gelesene englische Fassung.
2. Work the System: The Simple Mechanics of Making more and Working less von Sam Carpenter
Get tasks out of the way NOW by immediately doing them, delegating them, or discarding them. – Sam Carpenter
Dieses Buch hat mein Leben als Unternehmerin wirklich verändert, denn es hat mir gezeigt, wie ich mir ein effizient arbeitendes Team aufbauen kann und aus der “Ich mache alles selbst, weil ich es am besten kann-Falle” raus komme.
Sam zeigt anhand seiner eigenen Unternehmensgeschichte, wie er das kontrollierte Chaos seines Unternehmens, das nahe einem Bankrott stand, gebändigt hat, in dem er Prozesse eingeführt hat.
Auch wenn ich dachte, ich sei ein ziemlich organisierter Mensch, musste ich mir eingestehen, dass mein 1-Woman-Business nur deshalb so gut lief, weil ich allein darin gearbeitet habe.
Seine einfach zu folgende Anleitung hat mich dazu gebracht, wiederholte Tätigkeiten in meinem Business als Prozess niederzuschreiben. Im Ergebnis kann ich jetzt sehr leicht Aufgaben an Assistenten abgeben, die diese mit gleicher Qualität erledigen.
Your task is to optimize one system after another, not careen through the day randomly taking care of whatever problems erupt. Your job is not to be a fire killer. Your job is to prevent fires. – Sam Carpenter
Dieses Buch gibt es nur auf Englisch.
3. The Big Leap: Conquer Your Hidden Fear and Take Life to the next Level von Gay Hendricks
Criticism and blame are addictions. – Gay Hendricks
Beim Lesen dieses Buches hatte ich so viele Aha-Momente, dass es ganz oben auf die Liste der Bücher gehört, die mein Leben verändert haben – und zwar so richtig doll und nachhaltig.
Ich habe gelernt, wie das Setzen einer Komfortzone funktioniert – Gay nennt es das Upper Limit – und auf welche Weise ich mich selbst manipuliere, wenn ich mal daraus ausbreche.
Beispiel: Die Grippe, die sich ankündigt, oder mein Auto, das eine große Reperatur braucht, nachdem ich einen neuen, teuren Kurs sehr erfolgreich verkauft habe. Nach großen Erfolgen, wie zum Beispiel dem Erreichen eines neuen Umsatzziels, geschehen diese vermeintlichen Zufälle – nach Gay sind das unsere Selbstlimitierungen.
Diese Erkenntnis hat mir dabei geholfen, meine Selbstmanipulation zu erkennen, bevor sie mich bremsen kann. Und mittlerweile machen wir uns im Freundeskreis einen Spaß daraus, gegenseitig unsere “Upper Limits” zu enttarnen.
Dieses Buch gibt es auf Englisch und Deutsch.
Each of us has an inner thermostat setting that determines how much love, success, and creativity we allow ourselves to enjoy. When we exceed our inner thermostat setting, we will often do something to sabotage ourselves, causing us to drop back into the old, familiar zone where we feel secure. – Gay Hendricks
4. May Cause Miracles: A 6-week kick-start to unlimited happiness von Gabrielle Bernstein
What you do comes from what you think. – Gabrielle Bernstein
Ich halte mich selbst nicht für wahnsinnig spirituell, aber das 40-Tage-Programm von Gabby hat mich wirklich angesprochen und zählt zu den Vorreitern unter den Büchern, die mein Leben verändert haben.
Jede Woche gibt es einen neuen Fokus, von Gesundheit, über Finanzen bis Beziehungen. Morgens gibt Gabby eine kurze Meditation vor, dann gibt es ein Mantra für den Tag und abends ein paar reflektierende Übungen. So hat sie mir gezeigt, Ängste loszulassen und mehr Vertrauen und Liebe in mein Leben zu lassen.
When we fulfill our function, which is to truly love ourselves and share love with others, then true happiness sets in. – Gabrielle Bernstein
Hier gibt’s das Buch auf deutsch. Die von mir gelesene englische Fassung findest du hier.
Biografien gehören definitiv auf die Liste der Bücher, die mein Leben verändert haben. Denn nichts ist so motivierend, anspornend und manchmal aus tröstlich, wie über das Leben, die Stolpersteine und Erfolge anderer sehr erfolgreicher Unternehmer zu lesen.
Ich lese viele Biografien und habe mich hier nur für letzte entschieden, um diese Liste nicht ins Unendliche wachsen zu lassen.
5. #Girlboss von Sophia Amoruso
When you believe in yourself, other people will believe in you too. – Sophia Amoruso
Die Geschichte von Sophia Amoruso ist motivierend und gleichzeitig sehr unterhaltsam. In nur wenigen Jahren baut sie aus einem eBay Vintage-Store einen der erfolgreichsten Mode-Versandhändler »Nasty Gal« auf. Und das mit Anfang 20!
Ihre rotzfreche, unangepasste und selbstbewusste Art machen ihren Erfolg mit aus und haben mich besonders angesprochen. Anders zu sein erfordert viel Mut, den ich gern häufiger hätte.
Das Buch liest sich schnell weg und manche ihrer Tipps sind eher was für Zwanzigjährige – und von daher schnell zu überfliegen.
Ich habe die englische Fassung gelesen. Das deutsche Buch findest du hier.
The energy you’ll expend focusing on someone else’s life is better spent working on your own. Just be your own idol. – Sophia Amoruso
6. Das große Los: Wie ich bei Günther Jauch eine halbe Million gewann und einfach losfuhr von Meike Winnemuth
Tu, was dir gefällt und du wirst dabei auf Menschen treffen, die dir gefallen. – Meike Winnemuth
Die Erzählung der Hamburger Journalistin, die ein Jahr 12 verschiedene Städte weltweit bereit hast, ist wahnsinnig unterhaltsam. Und sie hat mich auf zweierlei Wegen beeinflusst:
1. Du kannst deine Träume umsetzen – auch ohne viel Geld und
2. Nimm deine Leidenschaft für’s Reisen ernst. Denn Reisen bereichert, verändert und lässt uns wachsen.
Man darf sein Leben nicht damit verschwenden, Erwartungen zu erfüllen. Nicht mal die eigenen. Es ist erstaunlich, wie wenig man wirklich muss, wenn man mal ernsthaft darüber nachdenkt. – Meike Winnemuth
Damit Bücher auch dein Leben verändern
Diese Bücher haben mein Leben verändert, weil ich sie gelesen habe UND dann die Aufgaben umgesetzt habe, die gestellt wurden.
Das bloße Lesen eines Buches kann motivierend sein, aber erst das aktive Arbeiten mit einem Buch führt zu wirklicher Veränderung. Zumindest ist das bei mir so.Das bedeutet ich setze die Aufgaben im Buch wirklich um. Und während ich eins dieser arbeitsintensiven Bücher lese, lese ich kein weiteres, um ganz im Fokus zu bleiben.
Bei Biografien ist das etwas anders. Hier setze ich mir eher als Aufgabe herauszufinden, welche Denkmuster und Handlungen der Person zu ihrem Erfolg beigetragen haben und ob ich diese auch in mein Leben integrieren kann.
Welches eine Buch hat dich nachhaltig beeinflusst? Sag's mir in einem Kommentar!
Wow, Danke Sandra und alle Kommentatoren für die tollen Empfehlungen! Da meine Leseliste immer länger wird, nutze ich momentan sehr gern Blinkist, um mir die Hauptideen eines Buches in kurzer Zeit anzuhören und lese dann nur noch sehr ausgewählte Bücher komplett (und nein, ich bin in keiner Weise mit denen verbandelt, finde die App einfach sehr hilfreich für Bücherjunkies mit zu wenig Zeit zum Lesen).
Für Persönlichkeitsentwicklung und Business mag ich sehr:
Stephen Covey: 7 Habits of highly effective people – dieses Buch hat mich Gott sei Dank schon sehr früh in meinem Leben gefunden 🙂
Pema Chödrön
Mark Manson: The subtle art of not giving a f*ck – Einfach großartig für so viele Lebensbereiche und locker und leicht geschrieben!
Frederic Laloux: Reinventing Organizations – Businessorganisation ganz neu gedacht – nämlich ohne Manager und Hierarchien, dafür mit ganz viel Sinn und Entwicklung!
Und zu meinem Spezialthema Beziehungen und Sex:
David Schnarch – Die Psychologie sexueller Leidenschaft
Maja Storch – Die Sehnsucht der starken Frau nach dem starken Mann
Diana Richardson
Ulrich Clement, Angelika Eck
Sheri Winston: Women’s Anatomy of arousal
Erich Fromm: Die Kunst des Liebens – teils etwas veraltet, aber auf so vielen Ebenen so wertvoll!
Liebe Sandra, danke für deine Leseinspiration, hab mir bereits einige Bücher davon direkt bestellt 🙂 Was ich selbst total inspirierend finde, sind nicht nur Bücher, die in der aktuellen Zeit bzgl „Businesstips“ geschrieben werden sondern, sondern Biographien von erfolgreichen Menschen, die in einer anderen Zeit etwas geschaffen haben. Denn das, finde ich, verleiht noch mehr dazu, „out of the box“ zu denken. Zum Beispiel Alma Mahler Werfel – sie hat vor 100 Jahren, als Frau, die deuschsprachige Kunstszene auf den Kopf gestellt dank ihrer Netzwerkstrategie und ihrem Kommunikationstalent – davon, finde ich, kann man sehr viel für das heutige Business lernen. Oder „Sofies Welt“ von Jostein Garder zu Denkarten unterschiedlicher Philosophen.
Liebe Sandra,
ich habe so einige Bücher, die mich im positiven Sinne beeinflusst haben. Hier kommt meine Liste (Bei englischsprachigen Autorinn/en lese ich lieber die Originalfassung und einige der vorgeschlagenen Bücher gibt es bisher nur auf Englisch):
1. Jen Sincero: You are a Badass. How to stop doubting your greatness and start living an awesome life
2. Jen Sincero: You are a Badass at making money. Master the mindset of wealth
3. Susan Jeffers: Feel the fear and do it anyway
4. Amy Johnson: The little book of big change. The no-willpower appproach of breaking any habit
5. Barbara Stanny: Overcoming underearning. A five-step plan to a richer life
6. Osho: Mut. Lebe wild und gefährlich
7. Jeffrey M. Schwartz and Rebecca Gladding: You are not your brain. The 4-step-solution for changing bad habits, ending unhealthy thinking and taking control of your life
8. Pema Chödrön: The places that scare you
Ich hab noch mehr, wo diese her kommen, aber das wird sonst zu viel. Viele der Bücher drehen sich im engeren oder weiteren Sinne um unser Denken. Die Prämisse dahinter: Verändere Dein Denken und Du veränderst Dein Leben. Ich finde sie allesamt unbedingt lesenswert!
Vielen Dank für Deine großartige Arbeit, liebe Sandra, ich bin ein großer Fan von Dir!
Liebe Grüße
Di
Danke Diana für deine Buchtipps. Ich kenn tatsächlich nicht eins davon 🙂 Dann werd ich mal stöbern gehen.
Liebe Sandra
Ich gestehe, ich kenne kein einziges deiner vorgestellten Bücher. Auch nicht die Bücher die deine Leser in den Kommentaren oben genannt haben. Bis anhin hat mich diese Art von Bücher auch nicht gross Interessiert. Jetzt mit meinem kleinen neuen Blog denke ich anders und habe mir schon länger vorgenommen mal in diese Richtung zu lesen um mit meinem Blog etwas weiter zu kommen. Dank dir und einer Leser habe ich jetzt eine ganz schön lange Liste zusammen 🙂 also ideal für den nächsten Besuch im Buchladen. Nur die Zeit zum Lesen müsste ich noch finden, nicht immer ganz einfach mit kleinen Kindern 😉 Danke für die Tipps.
Lieber Gruss
Claudia
Hallo Sandra! Meine Leseliste wird dank deinem Artikel auch wieder länger 😉
Da ich vor knapp einem Jahr meine Kanzlei gegründet habe und jetzt an Blogaufbau (auch mit Hilfe deines Blogs) und Relaunch meiner Seite arbeite und insgesamt mich auch viel mit Finanzen beschäftige, arbeite ich gerade folgende Bücher durch:
– Stefan Merath: Der Weg zum erfolgreichen Unternehmer
– Mike Michalowicz: Profit First
Gruß
Tatjana
Hallo Sandra,
schöne Liste auch wenn ich lieber deutsche Bücher lese, weil es mir einfach leichter fällt 🙂 Aber natürlich gehts ohne ein paar englischsprachige Bücher nicht und ein paar sind davon auch in meinen Bücherregaln. Ich werde mir jetzt wohl das Buch von Gabby für die Urlaubszeit holen in der ein bisschen mehr der Kopf frei ist und der letzte Buch-Tipp wird auch bestellt. Um Dir ein unterhaltsames, informatives und wirklich sehr gut geschriebenes Buch als kleinen Tipp zurück zu geben, ist das hier mein Favorit (noch aus dem letzten Jahr): Wir können auch anders! Wie man falsche Jobs gegen echtes Glück eintauscht von Adam Fletcher: https://www.amazon.de/Wir-k%C3%B6nnen-auch-anders-eintauscht/dp/3406683215/
Danke und liebe Grüße Sandra
Danke für den Tipp Sandra! Das Buch schau ich mir gleich an.
Meine Favoriten sind von Anthony Robbins „Power Prinzip“ und „Grenzenlose Energie“. Die muss man gelesen haben und vor allem das Wissen umsetzen. Hat mir enorm viel gebracht die letzten Jahre privat wie beruflich. Haben sehr viele Online Marketer gelesen. Natürlich Tim Ferris kennt wohl jeder 😉 Dann noch von Seth Godin „Permission Marketing“ . Alle genannten gibts auch auf deutsch 😉 Aktuell lese ich von Russel Brunson „DotComSecrets“ (Profi Funnel Marketing)
Liebe Sandra,
ich bin auch bücherverliebt. Viele meiner Lieblingsbücher lese ich immer wieder. Biografien liebe ich auch über alles. Hier sind meine 6 Bücher, die mein Leben verändert haben:
1. „Manage your day-to-day – Build your routine, find your focus & sharpen your creative mind“ – Als Ideensprudler muss ich das Buch regelmässig wieder lesen und dann klappt es mit Kreativität & Produktivität wie am Schnürchen.
2. „Der Selbst-Entwickler“ von Jens Corssen – Gewinne Dein inneres Spiel und komme vom Wissen übers wollen ins Tun! Höre ich auch immer wieder als Hörbuch beim Laufen.
3. „Bunte Vögel fliegen höher – Die Karrieregeheimnisse der kreativen Chaoten“ von Cordula Nussbaum – Hier habe ich den blöden Glaubenssatz für mich aufheben können: „Du fängst immer 1000 Sachen und machst nichts zu Ende. Du bist unstetig! Ideensprudler ticken anders und brillieren mit ihrem Ideenfeuerwerk in den richtigen Rahmenbedingungen
4. „Das Happiness Project“ von Gretchen Rubin – Jeden Monat nimmt sich die Autorin ein anderes Thema vor: Eins davon ist Ausmisten. Gelesen und am nächsten Tag gemacht 🙂
5. „Das grosse Los“ von Maike Winnemuth – Wow, genau mein Lebensmodell, wenn auch für eine begrenzte Zeit. Hat mich ermutigt, wie ich mein passives Einkommen steigern kann, damit ich zukünftig mehr von unterwegs arbeiten kann.
6. „Unter Tränen gelacht – Mein Vater, die Demenz und ich“ von Bettina Tietjen. Ich habe geweint und gelacht bei diesem Buch. Neben dem Thema Demenz fand ich es hilfreich zu erfahren, wie das Thema „Betreuung“ angegangen wurde.
…
Als neugieriger wissensdurstiger Mensch habe ich gleich 2 Bücher von Deiner Liste bestellt: „Start with why“ und „#Girlboss“.
Vergnügte Grüsse schickt Bettina
Hallo Sandra,
danke für die guten Lesetipps, da kommt wieder was auf die Wunsch Leseliste. Ich lese als Sportler sehr viele Bücher aus dem Sportbereich und eins hat mich beeinflusst und zum Umdenken gebracht: Norman Bücher – Extrem – Die Macht des Willens. Warum? Das Buch ist nicht nur für Läufer und andere Sportler sehr interessant sondern man kann viele Tipps auch ins „normale“ Leben übertragen und so zu mentaler Stärke kommen. Hat mir bei Wettkämpfen wie auch schon im „normalen“ Leben weitergeholfen 🙂
Viele Grüße
Oliver
Danke für den Buchtipp Oliver. Vielleicht bringt da ja meine Joggingleistung voran. Schau ich mir gern an.
Gruß, Sandra
Hallo Sandra,
vielen Dank für die Liste und auch für die Links drunter. Einige werde ich auf jeden Fall lesen.
Ich bin auch ein Bücherwurm und mir haben die Bücher von Marie Forleo und Kate Northrup sehr gut gefallen. Auf jeden Fall bringt es nur etwas, wenn man sich darauf einlässt und seine Muster durchbricht.
Bei manchen kleineren Bücher, die ich mehr als einmal gelesen habe, ist mir immer wieder etwas Neues aufgefallen beim wiederholten Lesen. So als ob die eine Schicht abgearbeitet ist und die nächste bereit ist für die Arbeit.
Ganz liebe Grüße
Elisa
Hi Elisa,
das kommt mir bekannt vor. Hab beim Erstellen der Liste auch gedacht, ich müsst die Bücher gleich noch mal lesen.
3 Bücher, die ich empfehlen kann:
1. Arianna Huffington, Die Neuerfindung des Erfolgs
2. How Google Works, Eric Schmidt & Jonathan Rosenberg
3. The 4 Hour Week, Timothy Ferriss
Viel Spaß beim Lesen,
Ben
Hi Ben,
Nummer 3 hab ich auch gelesen zu Beginn meiner Selbstständigkeit. Heute weiß ich: Es braucht mehr als 4 Stunden :-). Die anderen beiden kommen auf meine Liste.
Gruß, Sandra
Hi Sandra,
Tim Ferriss übertreibt es schon sehr. Der wichtige Punkt ist für mich, dass man outsourcen sollte, was andere besser und schneller können (und noch ein paar andere Dinge).
Das Buch von Arianna Huffington sollte meiner Meinung nach jeder lesen, ob CEO, Gründer oder Angestellter. Wir rennen falschen Werten hinterher…brüsten uns damit, dass wir viel (und nicht smart) arbeiten.
Das Google-Buch spricht von ähnlichen Werten bei der Rekrutierung. Passt daher gut zusammen.
Hallo Sandra,
„Das große Los“ hat mir sehr gut gefallen – aber hat mich jetzt nicht unbedingt verändert.
Ich erinnere mich jedoch immer an ein Buch, das mein Denken sehr stark verändert hat, und es ist im ersten Moment sicher ulkig, wenn ich das schreibe: Joanne Zimmer-Bradley „Die Nebel von Avalon“ – ja dieser Klassiker der Fantasy-Literatur. Und zwar aus einem Grund: Die Autorin beschreibt die Vorgänge dort immer auch aus der Sicht des jeweils Handelnden – man erkennt beim Lesen, dass jeder der Protagonisten aus seiner Sicht „nach bestem Wissen und Gewissen“ handelt, es gut meint, nicht anders kann – aber alles zusammen trägt zum Untergang von Avalon und allen damit verquickten Personen bei. Man kann aber im Grunde keinem wirklich die Schuld geben, weil man irgendwie für jeden Verständnis hat aus dessen Perspektive. Das hat mein Denken über „falsch“ und „richtig“ für immer verändert und mir klar gemacht, dass das IMMER so ist und es genau deshalb so schwierig ist, Frieden zu bewahren. Egal ob in der Familie oder in der Welt. 🙂
Und dann noch „Wenn es verletzt, ist es keine Liebe“ von Chuck Spezzano – ich habe das Buch noch nie am Stück gelesen: Es enthält 366 Einzel-Lektionen quasi für jeden Tag, aber man kann es auch einfach mit einer Frage willkürlich aufschlagen und erhält eine sehr interessante Lektion, die fast immer damit zu tun hat, überraschend und hilfreich ist. Ich liebe es.
Nina, danke für diese beiden wunderbaren Tipps. Die kommen gleich auf meine Liste!
Hallo Sandra,
Danke für die interessante Liste. Ich ergänze sie mit diesem Buch: „90 Nächte, 90 Betten – das Tagebuch einer Couchsurferin“. Hiermit ist die Bloggerin Christine Neder gemeint. Warum ich es mag? Es spielt in Berlin und Umgebung, hat viel mit Social Media zu tun und ist einfach sehr gut und lustig geschrieben.
Grüße Insa
Danke Insa, klingt spannend und nach perfekter Reiselektüre 🙂
Liebe Sandra,
danke für diese Tipps! Ich bin immer auf der Suche nach inspirierendem Lesematerial und „The Big Leap“ klingt sehr interessant, das werde ich mir sicher besorgen.
Meine Tipps:
„Mindfuck“ von Petra Bock – ich lese es gerade zum zweiten Mal und kann gar nicht fassen, wie gut es ist. 🙂
„7 Wege zu Effektivität“ von Stephen Covey – ein Klassiker
Liebe Grüße,
Katharina
Hallo Katharina,
danke für die Tipps, die beide sehr gut klingen. Da hab ich wohl viel zu Lesen in nächster Zeit 🙂
Gruß, Sandra
Mindfuck kann ich auch wärmstens empfehlen. Es klärt über Denkfehler auf.
Schöne Liste! Leider viel in englisch. Da brauch ich doppelt so viel zeit zum lesen…
Hier mal eine kleine – unvollständige – Liste:
A) 7 Habbits of highly effektive People (Steven Cover) – Top Grundlagen für persönliche Effektivität
B) Nachfolgeband von Ihm: „Der WEg zum Wesentlichen.“ Hier gibt es mehr die philosophischen Grundlagen
C) „Der WEg zu den Besten“ (hab grad den Autor vergessen, ist aber sehr bekannt) klasse REcherche über nachhaltig erfolgreiche Unternehmen mit vielen praktischen Übersetzungen für´s eigene Business
D) „Ins Herz geschrieben“ von Richard Rohr (spirituelle Lektüre – einfach klasse, aber keine leichte Kost)
E) ALLES von Rilke 😉
F) … und die Bibel
Beste grüße vom Jan
Hallo Jan, danke für die vielen Tipps. Nummer 1 wartet schon auf meinem Kindl. Für letzteres bin ich zu atheistisch 🙂
Gruß, Sandra
Als Buchhändlerin und Lesereatte fällt es mir schwer, mich auf EIN Buch zu beschränken 😉 soooo viele haben mich beeinflusst!
Aber wenn es um die Ratgeber / Sachbuch-Ecke geht, fällt mir zur Zeit vor allem Susan Cain: „Quiet“ ein. Ein echter Augenöffner für mich; ich hatte mich immer wieder gefragt, warum mir manche Sachen so schwer fallen, die andere ganz locker machen?? Die einfache Antwort: ich bin introvertiert. Seitdem ich das weiß und vor allem – mich entsprechend verhalte, fühle ich mich deutlichst wohler.
Das klingt spannend Frauke, ich bin ja auch eher introvertiert… Kommt auf die Wunschliste.
Danke für den Einblick in Dein Bücherregal. Bei mir hätte noch die obligatorische 4-Stunden-Woche von Tim Ferris draufgestanden, Solopreneur – Allein schneller am Ziel von Ehrenfried Conta Gromberg und Die Kunst, anders zu leben von Chris Guillebeau.
Wenn Du diese Bücher noch nicht kennst, sind sie sicher einen Blick wert 😉
Liebe Grüße,
Ivana
Danke Chris! Tim Ferris hab ich gelesen, aber ich nehm ihm das einfach nicht ab 🙂 . Von Chris hab ich The Happiness of Pursuit gelesen und das hat es fast auf die Liste geschafft 🙂
Danke für deine Liste 🙂
„Start with why“ hab ich auch, aber noch nicht gelesen. Werde ich demnächst dann wohl mal in Angriff nehmen.
„The big leap“ klingt super interessant!
Gestern habe ich von Rüdiger Dahlke „Das Schattenprinzip“ geschenkt bekommen, das sich mit dem Anerkennen der eigenen Schattenseiten beschäftigt. Da würde es sich wahrscheinlich anbieten, im Anschluss „The big leap“ zu lesen. Danke für den Tipp 🙂
Viele Grüße
Linda
Hallo Linda,
danke für den Tipp! Kommt gleich auf meine Wunschliste.
Gruß, Sandra