Du willst endlich was eigenes starten und fragst dich, was.
Die Lösung findet dich schneller als du deinen Instagram Feed nach unten gescrollt hast:
Finde deine Leidenschaft. Dann wirst du einfach und geschmeidig erfolgreich.
Vielleicht buchst du sogar einen Berufungscoach…
Glaub mir, ich hab das alles durch und kann nur sagen, großer Bockmist.
Es gibt einen “besseren” Weg.
Hör rein und lern,
- warum das Ausrichten auf Leidenschaft zum Scheitern führt
- warum du niemals Karrierekapital unterschätzen solltest, wenn du dich neu ausrichtest
- welche Faktoren für Job-Zufriedenheit wichtig sind und wie du Zufriedenheit mit deinem Business findest
Ressourcen:
Anmeldung: Bau dein Business Workshop
Cal Newport – So good they can't ignore you
Stanford Studie
Rede von Steve Jobs
Liebe Sandra, danke, ich stimme deinen Infos zu. Ich habe letztes Jahr meinen Job, mein ganzes Leben aufgegeben und bin nach Mittelamerika gegangen. Es war ein innerer Impuls, ich bin meiner Intuition gefolgt. Und weiß, dass es richtig war dies zu tun.
Ich hatte jedoch schon große Erwartungen, meine Berufung während meiner Auszeit zu finden. Mittlerweile bin ich ebenfalls zu dem Schluss gekommen, dass ich am einfachsten Geld verdienen kann, wenn ich erst mal das tue, was ich schon kann: Nämlich andere Unternehmer durch virtuelle Assistenz zu unterstützen. und das, obwohl ich niemals mehr Sekretariats-/Vertriebsaufgaben machen wollte…;-) Wenn das läuft, möchte ich meiner Leidenschaft folgen und mich im kreativen Bereich weiterbilden:-).
Andererseits habe ich in den letzten Jahren auch mitverfolgen können, dass es Leute tatsächlich geschafft haben nach so einer Coachingausbildung Erfolg zu haben. Ich denke, es kommt immer auf den Menschen selbst und seine Situation an, was geht. Es gibt kein Patentrezept.
Liebe Grüße und Pura Vida
Hallo Sandra,
Danke für Deine spannende Podcastfolge!! Ich muss zugeben zuerst war ich etwas empört als ich den Titel gelesen habe ☺
Denn: Ich bin absolut davon überzeugt, dass es sich lohnt danach zu fragen, was wir leidenschaftlich gern tun und dem zu folgen..der Freude und unserem Spaß daran.
In Deinem Fall zum Beispiel Zeit mit deinem Pferd und deinem Hund zu verbringen?
Ich glaube auch, dass es mehr als bereichernd ist einen gut bezahlten Job – erstmal egal, ob selbstständig oder angestellt – zu haben, der nah an diesen Themen dran ist, die mir Freude bringen. Im Idealfall sind sie deckungsgleich (vielleicht ein Business zu haben, das sich rund um das Thema Westernreiten dreht?)
Denn das kann doppelt erfüllend, sich verdammt gut anfühlen und pure Lebensfreude sein! Und sich eben leichter anfühlen, als den nächstgelegen Job zum Geldverdienen anzunehmen.
3 Aspekte, die ich super finde, dass du sie so hervorgehoben hast ist:
1) Erwarte nicht, wenn Du Dich mit einem „für dich komplett neuen Thema“ online selbstständig machst, dass du sofort erfolgreich und finanziell unabhängig damit bist. Das ist oft das, was online verkauft wird: Folge heute Deiner Leidenschaft und morgen bist du reich, glücklich und erfolgreich und das mit Leichtigkeit.
Ich bin da absolut Deiner Meinung, dass es Zeit braucht in etwas was für uns neu ist gut zu werden. Gleichzeitig bin ich aber auch der Überzeugung, dass es LANGFRISTIG möglich ist, damit den Erfolg zu erreichen, von dem Du am Anfang als Starter so sehr träumst.
Du solltest Dir nur keine rosa Wölkchen ausmalen, dass es gleich morgen soweit ist ☺. Aber es lohnt sich verdammt nochmal dran zu bleiben und zwar mit einem Thema, was dir Spaß und Freude bringt. Das kann sich nämlich verdammt gut anfühlen, vielleicht leidenschaftlich gut? (auch wenn es in jedem Job Tage gibt, die sich einfach nur nach „Job“ anfühlen)
2) Leidenschaft ist ein Gefühl in unserem Inneren – ja, das sehe ich auch so… ich würde sagen Glücksgefühl, Hingabe…und ich bin mittlerweile auch der Meinung nach einigen Berufungsseminaren 🙂 :Es gibt nicht die eine Berufung, die da ist und die ich finde.
Es lohnt sich aber sich mit sich selbst zu beschäftigen und herauszufinden und ein Bewusstsein dafür zu bekommen, was Du bereits gut kannst und wobei du zugleich auch noch Freude empfindest. Ich habe den Satz „ich finde meine Berufung oder suche sie“ mittlerweile komplett gestrichen! …und umgedichtet in: Ich folge meiner Freude!!!
3) Und da wären wir bei dem 3. Punkt, den gut finde, dass du ihn genannt hast: Wenn wir etwas gut können fühlen wir uns deshalb meistens gut, weil es uns leicht fällt. Und da schließt sich doch der Kreis oder? Lass uns alle mehr von dem machen, was sich gut anfühlt. Eben genau weil wir es gut können und Lust darauf haben und manchmal fühlt es sich dann einfach zuuuu gut an um wahr zu sein: leidenschaftlich gut !!
Viele Grüße an Dich & 1000 Dank für Deinen Podcast, den ich super wertvoll finde!
Liebe Grüße, Suse
(Eine Businessstarterin, die in kleinen Baby-Steps ihrer Leidenschaft nachgeht und ihr Online-Business nebenberuflich startet)