Sie haben ein Unternehmen oder sind selbstständig und sind mit einem privaten Profil auf Facebook?
Dann haben Sie sich bestimmt schon gefragt, ob es nicht ausreicht, Ihr persönliches Profil für's Geschäftliche zu nutzen. Und sich die Mühe einer zusätzlichen Facebookseite zu ersparen.
Ihr Profil können Sie durchaus für Ihr Business nutzen, jedoch sollten Sie auch die Vorteile einer Facebookseite kennen.
Wie Sie Ihr Facebookprofil für geschäftliche Zwecke nutzen, ohne Ihr Privatleben nach außen zu kehren, behandelt dieser Artikel.
Wie Sie Ihr Facebookprofll geschäftlich nutzen können
Das eigene Facebookprofil zu nutzen, macht besonders dann Sinn, wenn Sie sich als Person vermarkten, z.B. als Coach, Personal Trainer oder Firmeninhaber oder -gründer.
Die folgenden Funktionen und Einstellungen sollten Sie beachten:
Abonnements
Die Abonnieren-Funktion ermöglicht Personen, regelmäßig Ihre öffentlichen Updates zu erhalten, ohne mit Ihnen befreundet sein zu müssen. Es macht auf alle Fälle Sinn, die Funktion zu nutzen. Hierfür müssen Sie diese auf Ihrem Profil aktivieren, bevor andere Ihre Updates erhalten können. Nutzer bekommen nur Ihre öffentlichen Updates zu sehen. Hier erfahren Sie mehr über die Abonnieren-Funktion.
Die Funktion hat mehrere Vorteile, die für Sie arbeiten:
- Das Limit Ihres Profils liegt bei 5000 Freunden. Die Abonnieren-Funktion erlaubt unbegrenzte Reichweite.
- Nutzer bauen zu einer Person eher eine Beziehung auf, als zu einer Marke (Facebookseite).
- Im Newsfeed werden Meldungen von Profilen häufiger dargestellt als von Facebookseiten.
- Wenn Sie Profil und Seite auf Facebook nutzen, verdoppelt sich Ihre Chance, im Newsfeed wahrgenommen zu werden.
Freundeslisten
Sie können ganz genau festlegen, wer welche Updates zu sehen bekommt. Sie müssen sich also keine Sorgen machen, dass Ihre Kunden die Geburtstagsfotos vom Wochenende zu sehen bekommen. Zum Beispiel können Sie eine Liste „Kunden“ erstellen, und die Mitglieder bekommen fortan nur solche Beiträge zu sehen, die relevant sind. Beispielsweise geschäftlichen Themen, Produktinformationen, oder Servicemeldungen.
Privatsphäre
Wenn Sie Ihr Profil beruflich nutzen, müssen Sie unbedingt ein Auge auf Ihre Privatsphäre-Einstellungen haben.
Vor dem Veröffentlichen eines Beitrages sollten Sie sich genau überlegen, ob dieser
- öffentlich (für alle Abonnenten sichtbar und alle anderen Besucher Ihrer Profils),
- für Personen in einer bestimmten Liste, z.B. Ihrer Kundenliste, oder
- nur für Freunde, Familie, enge Freunde, Ex-Kollegen (Sie könnend für jeden Kreis eine Liste anlegen) sichtbar sein soll.
Die wichtigsten Einstellungen:
- Wer kann dich finden: alle Sie wollen ja gefunden werden. Achtung: Bevor Sie das umschalten, sollten Sie ältere Beiträge in Ihrer Chronik kontrollieren und private Einträge auf privat stellen (sichtbar nur für Freunde oder Familie.
- Wer kann Freundschaftsanfragen senden: alle
- Wer kann sehen, was andere in deiner Chronik posten: Freunde
Inhalte
Sie fragen sich, was Sie posten sollen? Denken Sie einfach an die 80/20 Regel: 80% ihrer öffentlich sichtbaren Beiträge sollten privates enthalten und die anderen 20% geschäftliches.
Interessenlisten und Seiten
Unter http://www.facebook.com/addlist können Sie Listen mit Personen zu bestimmten Themengebieten abonnieren. Damit signalisieren Sie zum einen Ihr geschäftliches Thema oder die Branche, in der Sie unterwegs sind, und finden Inspirationen zum Teilen auf ihrer Chronik. Denn alle Beiträge der Liste werden in Ihrem Newsstream angezeigt. Dasselbe gilb für Facebookseiten. Hier finden Sie die Übersicht: http://www.facebook.com/pages
Titelfoto
Nutzen Sie Ihr Titelbild, um Ihre geschäftliche Seite durchscheinen zu lassen. Hier zwei sehr unterschiedliche Beispiele, was die Lautstärke des Marketings angeht. Letztlich müssen Sie entscheiden, womit Sie besser klarkommen.
Cross-Promotion
Nutzen Sie Ihr Profil, um auf Ihre Facebookseite aufmerksam zu machen. Klicken Sie „Gefällt mir“ oder teilen Sie Inhalte auf Ihrem Profil, die Sie vorab auf ihrer Seite veröffentlicht haben. Der Trick ist, immer zu schauen, ob Sie gerade als Seite oder Profil eingeloggt sind. Das sehen Sie oben rechts im blauen Balken, wenn Sie auf den Pfeil klicken.
Wie machen Sie das? Nutzen Sie Ihr privates Profil für's Geschäft?