Wenn Sie die Kundenakquise online ernst nehmen, bieten Sie sicherlich auch einen Email-Newsletter an, richtig? Dann habe ich hier einen wirklich einfachen Tipp für Sie, wie Sie Ihre Newsletter-Anmeldungen in kürzester Zeit dramatisch erhöhen können.
Hier sehen Sie den Sprung in meiner Empfängerliste von März auf April und Mai.
Wie ich das geschafft habe? Mit einem Popup, das sich öffnet, wenn jemand meine Seite besucht.
Ende März habe ich ein Email-Popup in WordPress installiert und seitdem dreimal so viele Anmeldungen wie vorher.
Was ist ein Popup?
Ein Popup ist ein Fenster, das sich öffnet, wenn jemand Ihre Webseite oder Ihren Blog besucht. So erzeugt es logischerweise viel Aufmerksamkeit. Die Fläche können Sie wunderbar nutzen, auf ein Give-Away hinzuweisen oder ein zeitlich begrenztes Angebot zu bewerben. Wenn Sie beides nicht haben, können Sie die Gründe aufzählen, warum sich der Leser für Ihren Newsletter anmelden sollte.
Hier sehen sie das Beispiel von Sandra Heim, die im Popup zur Newsletter-Anmeldung aufruft.
Hier ist ein weiteres Beispiel von Online-Marketing-Berater Christian Bossert.
Wie Sie Ihre Email-Newsletter-Liste vergrößern ohne zu nerven
Popups eignen sich für alle Unternehmer, die online ihre Newsletter-Liste aufbauen wollen. Aber: Wenn Sie in einer sehr „altbackenen“ Branche tätig sind, kann es sein, dass sich Ihre Webseiten-Besucher von Popups irritiert fühlen. In meiner Branche sind Popups so geläufig, dass die meisten Leser sie schon kennen. Leser, die genervt sind, klicken es einfach weg.
Um heraus zu finden, wie Ihre Leser reagieren, hilft nur testen. Da ich Ihnen gleich ein kostenloses Plugin vorstelle, kostest der Test Sie nur ein wenig Zeit.
Wie Sie Ihr Email-Newsletter Popup einrichten
Ich nutze das kostenlose WordPress-Plugin Popup-Ally. Das Einrichten ist so kinderleicht, dass Sie hierfür wahrscheinlich nicht mal Ihren Web-Admin bemühen müssen. Ich selbst arbeite mit Mailchimp und die Verknüpfung hat auf Anhieb geklappt.
Hier sehen Sie das Fenster, in dem Sie Ihr Popup konfigurieren und direkt sehen, wie das Ergebnis aussieht.
Ich zeige Ihnen jetzt die wichtigsten Einstellungen, die Sie kennen sollten, um Ihre Leser nicht zu nerven. Die komplette Anleitung zur Installation (auf Englisch) finden Sie hier.
Um das Popup zu installieren, suchen Sie es einfach in der WordPress Plugin-Liste. Klicken Sie auf installieren und danach auf aktivieren. Jetzt sehen Sie links im Menü unterhalb der Einstellungen das Plugin und können es konfigurieren.
Legen Sie fest, wann das Popup erscheinen soll.
Time-delayed (zeitverzögert) Geben Sie Ihren Lesern etwas Zeit, bevor das Fenster aufgeht. Je besser die bereits wissen, worum es auf Ihrer Seite geht, umso weniger genervt sind sie. Ich würde eine Zeitverzögerung von mindestens 30 Sekunden wählen.
Exit-intent (bei Verlassen der Seite) – Eine interessante Option, die testenswert ist. Das Popup erscheint, wenn jemand Ihre Seite schließen will und mit der Maus in die rechte obere Ecke fährt.
Legen Sie fest, wie oft das Fenster erscheint.
Damit derselbe Leser nicht bei jedem Besuch Ihrer Webseite oder Ihres Blogs das Fenster zu sehen bekommt, können Sie hier die Häufigkeit festlegen. Mein Popup sehen wiederkehrende Besucher nur alle 14 Tage. Bislang hat sich noch niemand beschwert.
Ihre nächsten Schritte
- Überlegen Sie sich gute Gründe, warum sich jemand für Ihren Newsletter anmelden sollte. Oder erstellen Sie ein Give-Away im Austausch für die Email.
- Installieren Sie Popup-Ally oder ein anderes WordPress-Plugin.
- Überprüfen Sie regelmäßig Ihre Anmelderate.
Was ist Ihre Meinung zu Popups? Nutzen Sie eins? Welche Ergebnisse sehen Sie?
Hallo Sandra, dir vielen lieben Dank für die tollen Tipps und die Zeit zur Rückantwort. Einfach mega. Du hast mir so geholfen. Liebe Grüße aus Leipzig
Immer mehr Blogs haben diese Pop Ups Meldungen. Ich persönlich verlasse mittlerweile solche Seiten, wenn mir so etwas in die MItte des Bildschirm springt.
Warum? Weil ich mitten im Lesen unterbrochen werden und immer ständig etwas wegklicken muss. Ich soll mich für etwas anmelden, dabei kenne ich die Seite noch gar nicht, vor allem nicht einmal den Beitrag zu ende lesen dürfen.
Ich frage mich, ob die Newsletter Anmeldungen wirklich alle von Lesern abonniert wurden, weil wirkliches Interesse besteht? Oder es eher aufgezwungen wurde?
Mit dem Smartphone ist es meist noch schlimmer, da fast alles bedeckt wird 🙁
Fragt euch doch bitte mal, wie es den Lesern geht. :/
Liebe Sandra,
irgendwie klappt es nicht mit dem Pop-Up Fenster beim Smartphone. Was mache ich falsch?
So war deine Erklärung total klasse.
Viele Grüße Christiane
Hallo Sandra,
vielen Dank für den tollen Artikel.
Kannst Du mir sagen, wo die E-Mail Adressen gespeichert werden, die im Popup eingetragen werden?
LG
Markus
Hallo Markus,
du stellst in deinem Popup ein, auf welcher Liste die Emails landen sollen, also z.B. in der Newsletter-Liste oder Autoresponder-Liste für einen Lead-Magneten.
Gruß
Sandra
Hallo Sandra,
ich habe das Tool installiert und ausgefüllt. Wenn ich von einem Browser auf die Seite gehe und meine Homepage aufrufe, wird es aber nicht angezeigt. Das heißt es ploppt nicht auf.
Hast Du eine Idee für mich?
Lieben Gruß Uwe
Damit das bei deinem Test angezeigt wird, musst du die Zeitspanne auf 0 einstellen. Denn du siehst es ja nur alle X Tage, je nach deiner Einstellung.
Hallo Sandra!
Danke für den Tipp mit Popup Ally und die Anleitung. Habe es gerade auf meinem Blog eingebaut und bin gespannt 🙂
Sportliche Grüße
Pat
Danke für diesen Plugin-Tipp!
Deine Erläuterungen waren sehr gut und das Formular ist nun erstellt. 🙂
Mir ist noch unklar, wo und wie ich dem Plugin „sage“, dass es sich mit Cleverreach verbinden soll?
Danke für die Info und herzliche Grüße
Christine
Vielen Dank für die Hilfe
Hallo Christine,
unter Style Settings – 1. Punkt – Signup Form HTML gibst du den Cleverreach-Code deines Formulars ein.
Viel Erfolg dabei!
Sandra
Hallo
ich finde zwar den Punkt „Style Settings – 1. Punkt – Signup Form HTML“ aber wo finde ich den das Signup Form HTML in Cleverreach?
Viele Grüsse
Rene
herzlichen Dank für die Tipps. Eine Frage wie hast Du denn Mailchimp mit Popupally integriert???
Ganz einfach über das Dropdown-Menü. Mailchimp ist voreingestellt in dem Plugin (Gott sei Dank 🙂 )
Hallo Sandra,
ich bin auf der Suche nach einem ordentlichen Popup für die NL-Anmeldung und finde deine Info hierzu sehr hilfreich. Natürlich habe ich auch geschaut, wie du das gelöst hast (und mich angemeldet 🙂 ) Dabei ist mir aber aufgefallen, nach der Anmeldung geht eine neue Seite auf, auf der steht der Hinweis zu Bestätigung, etc.. Man kommt da aber nicht mehr weg. Also, wenn man das Fenster schließt, ist man raus. Es gibt aber keine Möglichkeit (außer mit dem „zurück-Pfeil“) wieder zur ursprünglichen Seite zurück zu kehren. Ich meine, das ist nicht optimal. Vor allem, wenn der Leser neu ist und dann womöglich die Seite nicht mehr findet. Oder habe ich was übersehen?
Herzliche Grüße
Anke Jobi
Hallo Anke,
du hast Recht. Der Button Zur Webseite ist verloren gegangen. Füge ich wieder ein. Danke für den Hinweis!
Gruß
Sandra
Hallo Frau Holze,
vielen Dank für diese sehr nützliche Inspiration. Tatsächlich macht es ja einen Unterschied, ob man so freundlich eingeladen wird, sich in der Liste anzumelden.
Ich werde das ausprobieren und erlaube mir, Ihren Artikel in mein sehr großes Netzwerk bei Xing zu teilen.
Herzliche Grüße
Jörg Mann
Hallo Herr Mann,
Der Ton macht immer die Musik 🙂 Ich würde mich freuen, wenn Sie Ihre Ergebnisse hier teilen.
Herzlichst,
Sandra Holze