Sie haben beschlossen, mit Facebook Ads Ihr Fanwachstum zu beschleunigen. Bevor Sie jedoch mit Ihrer Anzeige loslegen und sich durch den Werbeanzeigen-Manager klicken, sollten Sie ein paar Informationen sammeln. Denn ich nehme mal an, Sie wollen weder Zeit noch Geld verschwenden.
Lesen Sie also diesen Beitrag und sammeln Sie die Informationen, bevor Sie sich in den Facebook Werbeanzeigen-Manager einloggen.
Wie funktionieren Facebook Ads?
Sie bieten auf Interessen und „Gefällt-mir“-Angaben, also auf Informationen, die Facebook-Nutzer in Ihren Profilen hinterlegen. Die Personen, die Ihre gewünschten Schlüsselbegriffe in ihren Profilen angegeben haben, brauchen Ihr Angebot oder Produkt aber vielleicht im Moment noch nicht.
Das ist der Unterschied zu Google Adwords. Wenn Sie Google Anzeigen schalten, bieten Sie auf Begriffe, mit denen Leute bei Google aktiv nach Angeboten suchen. Zum Beispiel sucht bei Google jemand nach Hundebetten, weil er jetzt das Bedürfnis hat, ein zerfleddertes altes Hundebett zu ersetzen. Auf Facebook ist dieselbe Person Fan von der Zeitschrift „Dogs“ und „Ein Herz für Tiere“. Sprich Facebook liest heraus „Interesse: Hunde“.
Mit Ihren Facebook Ads müssen Sie also Ihre Zielgruppe davon überzeugen, „Gefällt-mir“ zu klicken, auch wenn die derzeit noch keinen Bedarf an Ihrem Angebot haben. Ziel ist es, mit Ihren Fans im Gespräch zu bleiben, bis diese soweit sind zu kaufen. Sie investieren in eine langfristige Beziehung, die sich später auszahlt.
Jetzt haben Sie das Hintergrundwissen und verstehen hoffentlich, wozu die Vorarbeit dient. Legen wir los:
Facebook Ads: Ziel definieren
Zuallererst sollten Sie natürlich wissen, was Sie mit Ihrer Anzeige erreichen wollen. Denn Sie können die verschiedensten Ziele mit einer Facebook-Anzeige verfolgen.
Facebook-Anzeigen-Ziele:
- neue Fans für Ihre Facebook-Seite gewinnen (Gefällt-mir-Zahl)
- für ein Angebot/Produkt werben und Leute direkt auf eine Landingpage auf Ihrer Webseite schicken
- Leads sammeln, indem Sie Leute bitten, sich für Ihren Email-Newsletter anzumelden, oder ein E-Book oder ähnliches herunter zu laden (funktioniert über eine App, auch Tab genannt, wie auf meiner Seite)
- bestehende Fans auf ein Angebot aufmerksam machen – im Schnitt sehen vielleicht 20-30% (bei Seiten mit mehr als 10.000 Fans rund 16%) aller Facebookfans einen Beitrag
- die Interaktion auf Ihrer Seite erhöhen (die Sprechen-darüber-Zahl) und somit mehr Sichtbarkeit zukünftiger Beiträge erreichen
- Teilnehmer für Ihre Veranstaltung gewinnen
Für diesen Artikel gehe ich davon aus, Sie möchten neue Facebook-Fans gewinnen und die „Gefällt-mir“-Zahl Ihrer Seite steigern. Das ist bei Facebook-Anfängern zumindest meist das 1. Ziel.
Facebook Ads: Zielgruppe bestimmen
Überlegen Sie genau, wen Sie erreichen möchten. Denn Sie wollen nicht Fans um jeden Preis, sondern solche, die später hoffentlich zu Kunden werden.
Welche demographischen Merkmale haben Ihre idealen Kunden?
- Wohnort – Sie können bei Facebook Land und Stadt angeben. Wenn Sie mehrere Länder anklicken, können Sie keine Stadt auswählen. Die Stadt ist relevant, wenn Sie ein lokales Geschäft haben, z.B. eine Yogaschule betreiben.
- Alter – Sie können auf Facebook aus der Alterspanne 13 bis 65 auswählen.
- Geschlecht – Sind Ihre idealen Kunden weiblich? Dann nutzen Sie unbedingt Geschlecht als Auswahloption. Es kann durchaus auch Sinn machen, eine Anzeige für Frauen und eine für Männer zu entwerfen und zu testen. Das könnte beispielsweise interessant sein, wenn Sie ein Fitnessstudio haben oder Personal Trainer sind. Frauen wollen schlank sein und Männer trainieren für Muckis…
- Schulbildung, sexuelle Orientierung und Beziehungsstatus sind weitere Merkmale, die Sie auswählen können. Bedenken Sie hierbei, dass alle Angaben freiwillig sind und bei diesen eher sensiblen Informationen viele Leute lieber keine Angaben machen. Diese würden dann, bei Auswahl dieser Kriterien, Ihre Anzeige nicht zu sehen bekommen.
Diese Frage ist absolut wichtig, denn Sie wollen so präzise wie möglich die Interessen und Hobbys auswählen, nach denen Leute Ihre Anzeige zu sehen bekommen. Wenn Sie Hundetrainer sind, interessieren sich Ihre Kunden wahrscheinlich für: Hunde, Hundeerziehung, Hundetraining, Hundesport, Hunderassen, Hundeernährung, Tiere in Not, Tiermedizin etc. Außerdem sind Ihre Interessenten vielleicht Fans der Facebookseiten der Magazine Dogs und Ein Herz für Tiere.
Warum sind diese Informationen wichtig? Sie haben später im Werbeanzeigen-Manager 2 Optionen, Interessen Ihrer Anzeigen-Zielgruppe auszuwählen:
- präzise Interessen – Das sind eingegrenzte Themen, wie z.B. „Kochen“, die Facebook anhand der Seiten, die Facebooknutzern gefallen, im Profil angegebenen Interessen, angegebenen Aktivitäten und Gruppenmitgliedschaft ermittelt. Hier können Sie auch die Facebookseiten von Wettbewerbern angeben. Dann erreicht Ihre Anzeige die Fans der jeweiligen Facebookseite. Wenn Sie Designer-Möbel verkaufen, könnte es durchaus interessant sein, die Fans von FAB anzusprechen, weil die sich höchstwahrscheinlich für gutes Design interessieren.
- erweiterte Kategorien – Das sind von Facebook erstellte große Interessengruppen, wie z.B. Inhaber von Kleinunternehmen, Leute, die „Kochen und Essen gehen“ in ihren Aktivitäten angeben, usw.
Nächste Schritte
Bevor Sie Ihre Anzeige erstellen, sammeln Sie die folgenden Informationen:
- 5 Facebookseiten, von denen Ihre Zielgruppe Fan ist, z.B. Wettbewerber, Magazine, Bücher, Filme, Musik…
- Dann überlegen Sie sich 5 Interessengebiete Ihrer Zielgruppe.
- Für Bonuspunkte: Fragen Sie 5 Leute aus Ihrer Zielgruppe, was deren Bedürfnisse und Probleme sind. Als Hundetrainer hören Sie vielleicht: Mein Hund ignoriert mich, mein Hund hört erst beim dritten Mal, mein Hund läuft weg, mein Hund bellt in der Wohnung, mein Hund kann nicht allein sein…
Dieser Artikel ist Teil einer Serie
Danke für Deine Hilfe! Habe meine erste FB Kampagne gestartet vor 2 Tagen über deinen hilfreichen Tip für meinen Blog thetreasurette.com
Liebe Grüsse,
Isabelle
Hallo Sandra,
wie kann ich die präzisen Interessen der Zielgruppe eingeben?
Das kenne ich nicht, finde ich aber sehr interessant. Den Fans einer anderen Fanpage meine Anzeige zu zeigen, würde mich sehr interessieren 🙂
Im Anzeigenmanager klappt das aber irgendwie nicht bzw finde ich die Option nicht. Muss ich das unter Lookalike machen?
Viele Grüße
Linda
Linda,
du gibst die Namen der Facebook-Seiten einfach unter Interessen ein. Die tauchen dann auf – meistens zumindest, denn es klappt nicht für jede Seite.
Gruß
Sandra
Hi Sandra,
ich würde gerne Facebook Ads schalten, um Webseiten Klicks zu generieren und würde dabei gerne als Zielgruppe eine andere Fanpage auswählen, die über 60000 Likes hat bzw. würde ich gerne – wie auch von Dir beschrieben – einfach andere Fanseiten als Zielgruppe definieren. Leider kann ich aber keine Fanseite bei Interessen auswählen, nur allgemeine Begriffe, geht das nicht mehr oder wie funktioniert das?
Vielen Dank vorab!
Grüße
Eddy