Dan Zarella, Social Media Scientist bei Hubspot, hat mehr als 1,3 Millionen Beiträge auf 10.000 Facebookseiten untersucht auf der Suche nach den Erfolgsfaktoren.
Wie bekommen Sie mehr Fans, Kommentare und Interaktion auf Ihrer Facebookseite? Hier die auf statistischen Daten basierenden Empfehlungen.
Fotos nutzen
Fotos erzeugen insgesamt gesehen die höchste Interaktion. Weit vor Text, Video und Links. Fotos werden am häufigsten „geliked“, also mit „Gefällt mir“ bewertet (hierfür bräuchte die deutsche Sprache mal ein Verb). Sie werden mit großem Abstand am häufigsten geteilt. Selbst Video (an 2. Stelle) schneidet überrraschend schlecht im Verbleich zu Bildern ab.
Jedoch werden Textbeiträge etwas häufiger kommentiert als Fotos.
Kurze und lange Beiträge abwechseln
Ganz kurze Beiträge mit ca. 50 Zeichen werden am häufigsten „gemocht“. Lange Beiträge mit ca. 450 Zeichen werden am häufigsten geteilt.
Persönliches schreiben
Beiträge mit Selbstbezug und den Wörtern „ich“ und „mir“ werden am häufigsten mit „Gefällt mir“ belohnt. Das funktioniert allerdings nicht, wenn Sie im Namen einer Marke kommunizieren.
Positives schreiben
Neutral verfasste Beiträge bekommen weniger Aufmerksamkeit als sehr positive und sehr negative. Vor negativen Beiträgen sollten Sie sich jedoch hüten.
Nach Feierabend posten
Beiträge bekommen zwischen 18 und 21 Uhr die meiste Aufmerksamkeit.
Am Wochenende posten
Beiträge, die am Wochenende veröffentlicht werden, erzielen mehr „Gefällt mir“ Klicks. Das liegt daran, dass Ihre Konkurrenz dann Wochenende macht und weniger Konkurrenz im Newsstream zu höherer Sichtbarkeit führt.
Und hier die Infografik im Ganzen
Was sind Ihre Erfahrungen? Zu welcher Zeit sind Ihre Beiträge am erfolgreichsten? Sagen Sie's im Kommentar!
Trackbacks/Pingbacks