Weil ich viele Facebook-Fragen immer wieder höre, habe ich hier die Antworten auf die 10 häufigsten zusammengefasst.
Wer sieht meine Beiträge?
Grundsätzlich können alle Leute, die Gefällt-mir auf Ihrer Seite geklickt haben (=Fans), deine Beiträge sehen. Wenn ein Fan deinen Beitrag teilt, sehen den auch die Freunde des Fans.
Teile den Beitrag!
Die 10 häufigsten Facebook-Fragen einfach beantwortet von @SandraHolze
Jetzt teilenWas ist der Unterschied zwischen Profil und Seite?
Unter den Facebook-Fragen ist diese ein Dauerbrenner. Hier noch mal zum Unterschied: Das Facebookprofil ist für Privatpersonen. Laut Facebook darf mit einem Profil keine Werbung betrieben werden: „Du wirst dein persönliches Profil nicht für kommerzielle Zwecke verwenden“
Mit einem privaten Profil kann man maximal 5000 Freunde haben. Damit sind deinem Facebook-Marketing Grenzen gesetzt.
Facebook-Seiten sind für Marketing ausgelegt und bringen die folgenden Vorteile mit, die Profile nicht haben.
- Du kannst die Seite mit deinem Branding versehen und für das Profilfoto dein Logo verwenden.
- Die URL kann deinen Unternehmensnamen tragen. Damit hast du einen leicht zu merkenden Link für deine Marketingmaterialien.
- Für deine Facebookseite kannst du Facebook-Anzeigen schalten.
- Du kannst Wettbewerbe veranstalten
- .Du kannst Leads über eine App, die Emails sammelt, einsammeln.
- Für lokale Unternehmen gibt es Facebook-Angebote, Check-ins und Bewertungen.
- Mit den Seiten-Statistiken kannst du deinen Erfolg auswerten und deine Aktivitäten optimieren
Wie bekomme ich mehr Gefällt-mir-Angaben für meine Seite?
Beschleunigen kannst du dein Fanwachstum, indem du
- auf deine Seite im Newsletter, in der Email-Signatur, in Präsentationen und anderswo aufmerksam machst
- Freunde einlädst, deine Seite mit Gefällt-mir zu markieren – jedoch nur einmal, denn für viele Freunde ist deine berufliche Seite vielleicht nicht interessant
- eine Facebook Fan-Anzeige schaltest
Welche Fotos darf ich auf Facebook teilen?
Fotos von Stockbildarchiven, wie fotolia.de oder istockphoto.com, darfst du nicht teilen. Auch Fotos von Flickr oder anderen Portalen mit einer Creative Commons Lizenz darfst du nicht teilen. Diese Fotos darfst du unter bestimmten Bedingungen zwar im Blog teilen, aber nicht in sozialen Netzwerken!
Wie oft soll ich posten, ohne als Spammer gesehen zu werden.
Diese Frage lässt sich nicht pauschal beantworten. Für die einen sind 5 Beiträge am Tag ok, für die anderen wäre das ein Grund, Beiträge dieser Seite auszublenden, weil sie genervt sind. Poste mindestens 1x täglich und „teste dich hoch“.
Wie ändere ich den Namen meiner Seite?
Funktioniert Facebook nur, wenn ich Anzeigen schalte?
Nein. Das wichtigste sind gute Beiträge, die bei deiner Zielgruppe ankommen. Sprich, Inhalte, die begeistern, unterhalten und weiterhelfen – statt zu werben. Wenn du regelmäßig Reaktionen auf deine Beiträge erhältst und Gespräche mit deinen Fans führst, wird die Zahl deiner Gefällt-mir-Klicks ansteigen. Dieses organische Wachstum verläuft jedoch sehr langsam aufgrund der steigenden Konkurrenz von Beiträgen auf der Startseite der Nutzer. Deshalb empfehle ich zusätzlich eine Fan-Anzeige zu schalten.
Ich will auf Facebook für mein Unternehmen werben, aber nicht selbst in Erscheinung treten. Geht das?
Wie erziele ich mehr Reichweite mit meinen Beiträgen?
- Schau auf fanpagekarma.com nach der optimalen Uhrzeit für deine Beiträge nach (Detailauswertung Zeiten & Typen). Du willst zukünftig zu den Tageszeiten posten, zu denen deine Beiträge die meisten Reaktionen erhalten. Je mehr Reaktionen ein Beitrag erhält, umso mehr Reichweite bekommt er.
- Teile deine Beiträge ab und an auf deinem privaten Profil. Sei jedoch wählerisch in der Auswahl und überlege, ob der Inhalt für deine Bekannten und Freunde wirklich interessant ist.
- Teile einzelne Beiträge, z.B. Blog-Artikel, auch in Gruppen, in denen du Mitglied bist.
- Schau in deinen Statistiken unter Beiträge nach, welche Beiträge in der Vergangenheit die meiste Reichweite erzielt haben. Teile zukünftig mehr Beiträge dieser Art.
Wie bekomme ich mehr Kommentare auf meine Beiträge?
Auch hier gilt wieder: Erstens willst du solche Inhalte teilen, die bei deiner Zielgruppe gut ankommen. Wenn du zu werblich sind – oder schlichtweg langweilig – wird niemand deinen Beitrag kommentieren.
Hier ein Tipp, wie du mehr Kommentare und Reaktionen provozieren kannst.
- Stell kurze, leicht zu beantwortende Fragen. Schreib dazu, dass die Leute im Kommentar antworten sollen.
- Am besten funktionieren provokante Fragen und Fragen, die Fans um Rat fragen, z.B.: Für welches Logo sollen wir uns entscheiden?
Hallo Sandra! Ich habe eine Frage zum Thema Beitrag – Slideshow erstellen auf Facebook, zu der ich bislang keine Antwort finden konnte. Ich hoffe daher, Du kannst mir helfen 🙂 Ich habe eine Slideshow mit einigen Bildern erstellt und sie ist bereits veröffentlicht. Leider habe ich erst danach bemerkt, dass einige Bilder nicht optimal sind (vom Seitenverhältnis) und abgeschnitten sind. Beim Klicken auf „Beitrag bearbeiten“ kann ich zwar den Text vom Beitrag anpassen, beim Video selbst aber nur Tags, Titel usw. ergänzen. Zu den Fotos, aus denen das Video (Slideshow) erstellt wurde, finde ich leider keinen Zugang. Gibt es hier irgendeine Möglichkeit? Herzlichen Dank vorab für Dein Feedback! LG Sandra
Nein, da musst du das Slideshow-Video neu machen. Schöne Grüße, Anna-Lena // Team Sandra Holze
Hallo!
Wollte fragen, wie ich das hinbekommen, daß wenn ich einen neuen Beitrag teile, der Text nicht mehr über dem Bild sondern unter dem Bild steht und somit weiter geteilt wird, sonst ist der Text ja immer weg.
Hallo ich weiß nicht wo ich mich hinwenden soll um eine Frage an Facebookbesitzer stellen zu dürfen meine Frage ist stimmt es das sie einen Kettenbriefe verschickt haben den ich an 10 meiner Kontakte weiterleitern soll um kostenfrei bzw um 1,23 Euro WhatsApp benützen zu dürfen es wäre nett hier eine Antwort zu bekommen oder ist das ein Fake und Facebook hat damit nichts zu tun ich hoffe auf eine Antwort danke
Das klingt nach Spam! Unbedingt löschen. So was würde ich und andere „normale“ Menschen nie versenden.