Immer mehr Facebookseitenbetreiber werden abgemahnt, weil ihre Seite kein Impressum hat oder das Impressum an der falschen Stelle sitzt. Rechtsanwalt Thomas Schwenke hat auf allfacebook erläutert, was es zu beachten gilt. Hier nun zusammengefasst, wie Sie ganz einfach der Gefahr einer Abmahnung und unnützen Kosten aus dem Wege gehen.
Wie sind Sie auf der sicheren Seite?
Die sicherste Variante ist, wenn Sie einen Link auf Ihr Impressum in die Infobox Ihrer Facebookseite unter Ihrem Profilbild einfügen. Der Link muss sichtbar sein und darf nicht erst bei Klicken auf ´Info` erscheinen.
Am einfachsten ist es, wenn Sie auf Ihr Webseiten-Impressum verlinken. Hierbei müssen Sie 2 Dinge beachten:
- Der auf Ihrer Facebookseite genannte Betreiber muss derselbe sein, der im Webseiten-Impressum genannt wird.
- Ihr Impressum muss innerhalb von 2 Klicks erreichbar sein. Wenn der Link zu Ihrem Web-Impressum auf Ihrer Homepage sitzt, ist alles fein.
Impressums-Apps sind nicht sicher
Grund dafür, dass der Link in der Infobox sitzen sollte: Dort ist er auch vom Handy aus zu sehen. Damit kommen wir zum nächsten Punkt: Impressums-Apps werden mittlerweile häufig genutzt. Jedoch sind die Apps, die rechterhand unter Ihrem Titelbild sitzen, vom Handy aus nicht sichtbar. Wenn Sie ganz sicher gehen wollen, fügen Sie den Impressumslink in die Infobox!
Wenn Sie hierzu noch detailliertere Informationen wünschen, lesen Sie diesen Beitrag.
Trackbacks/Pingbacks