Mit Online-Kursen mehr verdienen

Seite auswählen

Weißt du, wann die beste Zeit für Facebook-Beiträge ist? Und hast du schon eine Idee, was auf deiner Facebook-Seite am besten funktioniert und was nicht?

Damit du nicht länger raten musst, stelle ich dir kurz und knapp die Facebook Statistiken vor, die du als Seiteninhaber unbedingt kennen solltest. Mit diesen Fakten kannst du ganz leicht die Reichweite und Interaktion deiner Facebook-Beiträge steigern.

Du findest keine Statistiken? Dann hast du dir noch keine Unternehmensseite angelegt. Die Statistiken sind nämlich nur für Facebook-Seiten sichtbar und nicht für private Profile. Hier findest du weitere Vorteile einer Facebook-Seite.

Finde heraus, wann die besten Wochentage und Uhrzeiten für deine Facebook Posts sind

Im ersten Monat reicht es völlig aus, wenn du dir über die Facebook Statistiken eine Übersicht verschaffst, wann deine Fans online sind. Am Anfang ist es wichtig, dass du viele verschiedene Uhrzeiten testest. Nur so findest du heraus, ob dein Post Montags beispielsweise um 21.00 Uhr besser läuft als um 13.00 Uhr. In den Facebook Statistiken werden dir die Peak Zeiten pro Tag angezeigt. Das bedeutet, du siehst zu welchen Uhrzeiten die meisten Fans online sind.

Gehe zuerst in dein Admin-Panel und klicke auf Insights (früher „Statistiken“).

Facebook Statistiken

Lass dich  von den Zahlen und Graphen nicht einschüchtern. Die brauchen wir im Moment noch nicht. Klicke als nächstes in der linken Spalte auf „Beiträge“.

Facebook Statistiken

Unter dem Button „Wann deine Fans online sind“ siehst du, an welchen Tagen die meisten deiner Fans online sind. Nutze im ersten Monat die Information, um die Tage herauszufiltern, an denen du wichtige Updates und Botschaften auf Facebook teilen möchtest. Beispielsweise sind die meisten meiner Fans Donnerstags und Samstags online.

Facebook Statistiken

Als nächstes kannst du schauen, zu welcher Uhrzeit die meisten deiner Fans auf Facebook aktiv sind. Die meisten meiner Fans sind durchschnittlich zum Beispiel um 9:00 Uhr und um 21:00 Uhr auf Facebook online.

Notiere dir die besten Zeiten für jeden Wochentag

Gehe mit der Maus über jeden Wochentag, um eine noch genauere Aufschlüsslung der Uhrzeit zu sehen. Mittwochs erreiche ich die meisten Leute morgens zwischen 8:00 und 9:00 Uhr, und abends um 21:00 Uhr. Die Zeiten sind an jedem Tag unterschiedlich. Notiere dir deshalb für jeden Tag die Uhrzeit mit dem größten Ausschlag.

Facebook

Solltest du Hootsuite oder Buffer nutzen, um deine Social Media Beiträge zu automatisieren, dann passe dort die Zeiten entsprechend an.

Die beste Zeit für viele Klicks

Wenn du herausfinden willst, wann die beste Zeit ist, deine Blog-Artikel zu teilen oder einen Link zu deinem Angebot, ließ weiter. Denn für diese Art von Beitrag sind die Werte „Reichweite“ oder „Gesehen“ nicht genug. Du willst, dass deine Links viele Klicks erhalten, damit möglichst viele Fans deine Webseite besuchen.

Finde heraus, zu welchen Uhrzeiten deine Fans auf Links klicken.

Scrolle auf der Seite „Beiträge“ weiter nach unten. Hier siehst du eine Übersicht deiner letzten Beiträge mit vielen verschiedenen Zahlen.

Facebook

Im unteren Bild siehst du die Beiträge meiner Facebook-Seite mit den meisten Klicks.

Facebook

Als nächstes schaust du auf die Uhrzeit. Für eine genauere Auswertung der besten Uhrzeit für Klicks, empfehle ich dir Fanpagekarma. Später mehr dazu. Für den ersten Monat reicht dieser Überblick von Facebook aber völlig aus. Freitags um 9:00 Uhr erreiche ich die meisten Klicks, weil ich um diese Zeit meine Facebook-Live Session halte. Videos, ob Live oder nicht, laufen bei mir durchschnittlich am besten. An zweiter Stelle stehen Link-Posts. Die dritte Blase habe ich in der Spalte „Reichweite“ markiert. Du siehst, dass ich mit einem Bild-Post deutlich die größte Reichweite erzielt habe, aber nicht die meisten Klick. Bei der Auswertung solltest du auf solche kleinen Details achten. Wenn dir auffällt, dass du mit Bild-Posts deutlich mehr Reichweite erzielst, aber deine Videos die meisten Klicks erhalten, dann nutze diese Erkenntnis unbedingt bei deiner Redaktionsplanung! Dein Ziel ist es einen ausgewogenen Mix einzuplanen, der auf Reichweite und Klicks abzielt.

Dein Business Kick

Hol dir
den wöchentlichen Online-Business Kick in dein Postfach
Los geht's
Facebook Statistiken sind nur so gut wie du

Nun hast du für den ersten Monat eine Übersicht, wann die meisten Fans online sind und zu welchen Uhrzeiten du die meisten Klicks erhältst.

Achte darauf WAS du postest: Wenn du jeden Tag um 17:00 Uhr ein süßes Katzenvideo teilst, wird die Statistik dir wahrscheinlich zeigen, dass du um 17:00 Uhr die größte Interaktion hast.

ABER: Erstens bringen Tiervideos viel Interaktion aber wahrscheinlich keine Klicks auf deine Webseite, außer du verkaufst Katzenfutter. Zweitens solltest du verschiedene Beitragsformate, wie Videos, Fotos, Links und Texte ausprobieren und diese zu verschiedenen Uhrzeiten teilen. Nur so kann Facebook vergleichen, zu welchen Uhrzeiten welches Beitragsformat besser funktioniert.

Analysiere deine Facebook-Seite mit Fanpagekarma

Nachdem du ein paar Monate verschiedene Uhrzeiten ausprobiert hast, lohnt sich die Analyse deiner Facebook-Seite über das kostenlose Tool Fanpagekarma. Ich empfehle dir Fanpagekarma erst nach 1 bis 2 Monaten, weil das Tool die Werte deiner letzten Posts analysiert. Das macht natürlich erst Sinn, wenn du schon verschiedene Beitragsarten zu verschiedenen Uhrzeiten getestet hast.

Sobald du dich über deine Facebook-Seite angemeldet hast, hast du Zugriff auf die Detailanalyse deiner Seite.

Klicke auf „Zeiten und Typen“ und scrolle runter bis zu dem Punkt „Erfolgreiche Tageszeiten“. Stelle das Intervall auf 2 Stunden, damit du noch genauer siehst, zu welchen Uhrzeit deine Posts gut liefen und zu welchen nicht. Je grüner der Kreis ist, desto besser liefen deine Beiträge. Die Größe des Kreises zeigt an, wie oft du zu dieser Uhrzeit Beiträge veröffentlicht hast.

Fanpagekarma

Du siehst, dass meine Posts Montags um 21:00 Uhr, Donnerstags um 17:00 Uhr und Freitags morgens um 9:00 Uhr in der letzten Zeit am besten liefen. Mein Tipp: Checke mindestens einmal im Monat diese Grafik, um deinen Redaktionsplan anzupassen. Was in dem einen Monat super lief, kann im nächsten schon ganz anders aussehen. Anhand dieser Grafik sehe ich, welche Zeiten ich im nächsten Monat vermeiden sollte und an welchen Tagen es sich lohnt eine ganz neue Uhrzeit auszuprobieren.

Scrolle etwas weiter nach unten, um dir die Häufigkeit deiner verschiedenen Posting-Arten anzuschauen und die sogenannte „Engagement Matrix“ zu analysieren.

Fanpagekarma

Die Engagement Matrix zeigt dir, welche Beitragsart die meiste Interaktion hat und wie oft du sie, im Vergleich zu den anderen Beitragsarten, gepostet hast. Wenn du mit der Maus über die einzelnen Kreise fährst, öffnet sich ein Fenster, das dir die genauen Werte anzeigt. Du siehst, dass ich beispielsweise nur 4 Videos geteilt habe, die aber mit Abstand die höchste Interaktion erzielt haben. Daraus lerne ich zum Beispiel, dass ich in Zukunft häufiger Videos teilen will.

Das sind die beiden wichtigsten Funktionen von Fanpagekarma, die du kennen und nutzen solltest. Alle weiteren, kannst du dir in Ruhe selbst anschauen.

Nun zu dir!

Wie oft schaust du dir deine Facebook Statistiken an? Welche Schlüsse ziehst du aus deinen Statistiken? Und mit welchen zusätzlichen Tools analysierst du deine Facebook-Seite? Verrate es mir im Kommentar!

10 Schritte Fahrplan

Hol dir jetzt den 10-Schritte Fahrplan

Trage dich für meinen Newsletter ein und erhalte meinen Online-Marketing-Fahrplan und Mini-Kurs als Dankeschön.

Vielen Dank für dein Interesse! Bitte prüfe deinen Posteingang und bestätige noch deine Email-Adresse.

10 Schritte Fahrplan

Hol dir jetzt den 10-Schritte Fahrplan

Trage dich für meinen Newsletter ein, um die 10 wichtigsten Schritte und Tools, die du zum Start wirklich brauchst, zu lernen.

Vielen Dank für dein Interesse! Bitte prüfe deinen Posteingang und bestätige noch deine Email-Adresse.

10 Schritte Fahrplan

Hol dir jetzt den 10-Schritte Fahrplan

Trage dich für meinen Newsletter ein, um die 10 wichtigsten Schritte und Tools, die du zum Start wirklich brauchst, zu lernen.

Vielen Dank für dein Interesse! Bitte prüfe deinen Posteingang und bestätige noch deine Email-Adresse.

Magnetische Blog-Inhalte

Hol dir jetzt den gratis Blog-Leitfaden

Trage dich für meinen Newsletter ein und lerne, mit welchen Blog-Inhalten du tatsächlich Kunden gewinnst.

Vielen Dank für dein Interesse! Bitte prüfe deinen Posteingang und bestätige noch deine Email-Adresse.

Wie dein Blog zum Kundenmagnet wird

Mein Newsletter zeigt dir…

  • mit welchem Blog-Inhalten du tatsächlich Kunden gewinnst
  • wie du mehr Leser anziehst, die später zu deinen besten Kunden werden
  • wie du spielend Blog-Inhalte für ein ganzes Jahr erstellst

Vielen Dank für dein Interesse! Bitte prüfe deinen Posteingang und bestätige noch deine Email-Adresse.

Sandra Holze Online-Business-Kick

Dein Newsletter ist der einzige, den ich seit genau zwei Jahren wirklich lese. - Anna

Trag dich für meine wöchentlichen Emails ein
und freu dich wieder über Post!

Vielen Dank für dein Interesse! Bitte prüfe deinen Posteingang und bestätige noch deine Email-Adresse.

launch kalender

Hol dir jetzt den Launch-Kalender

Trag dich für meinen Newsletter ein und hol dir den Kalender, komm in die Facebook Gruppeund nimm an der Challenge teil für deinen persönlichen Launch-Plan.

Vielen Dank für dein Interesse! Bitte prüfe deinen Posteingang und bestätige noch deine Email-Adresse.

Portraitfoto Sandra Holze

Hol dir jetzt den Webinar-Themen-Finder

Melde dich für meinen Newsletter an und du erhältst meinen Webinar-Themen-Finder als Dankeschön!

Vielen Dank für dein Interesse! Bitte prüfe deinen Posteingang und bestätige noch deine Email-Adresse.

icon compass

Hol dir jetzt den Webinar-Marketingplan

Trage dich für meinen Newsletter ein und plane dein erfolgreiches Webinar mit hunderten Teilnehmern.

Vielen Dank für dein Interesse! Bitte prüfe deinen Posteingang und bestätige noch deine Email-Adresse.

Hol dir jetzt den Online-Business-Fahrplan

Komm in die Überflieger-Challenge Community und lerne, wie du dein Business online bringst.

Vielen Dank für dein Interesse! Bitte prüfe deinen Posteingang und bestätige noch deine Email-Adresse.

Hol dir jetzt den Werte-Finder

Hol dir jetzt den Werte-Finder

Trage dich für meinen Newsletter ein und erhalte den Werte-Finder.

Vielen Dank für dein Interesse! Bitte prüfe deinen Posteingang und bestätige noch deine Email-Adresse.

DU WILLST DEIN ONLINE-BUSINESS ENDLICH STARTEN UND FRAGST DICH, OB DEINE IDEE PROFITABEL IST?

MACH DEN 4 FRAGEN-TEST UND FINDE HERAUS,

ob sich deine Idee online als Coaching, Beratung oder Dienstleistung verkaufen lässt

ob es genügend zahlende Kunden für deine Idee gibt und ob du diese online erreichst

wer deine idealen Kunden sind und in welchen Kanälen, wie Facebook oder Youtube, du die triffst

wie gut deine Business-Idee zu dir passt (je besser sie passt, umso erfolgreicher wirst du)

Nach dem Test weißt du, ob deine Business-Idee Potenzial hat und grünes Licht bekommt.

Vielen Dank für dein Interesse! Bitte prüfe deinen Posteingang und bestätige noch deine Email-Adresse.

Sandra Holze präsentiert ihren 4-Phasen Wachstumsplan

Hol dir jetzt den Marketingplan

Mit der Anmeldung bekommst du den Plan mit allen To-Dos und meinen wöchentlichen Newsletter, von dem du dich jederzeit abmelden kannst.

Vielen Dank für dein Interesse! Bitte prüfe deinen Posteingang und bestätige noch deine Email-Adresse.

Sandra Holze präsentiert ihren 4-Phasen Wachstumsplan

Schick mir den Launch-Plan für meinen Online-Kurs.

Mit deiner Anmeldung bekommst du auch meinen wöchentlichen Newsletter mit noch mehr hilfreichen Inhalten.

Vielen Dank für dein Interesse! Bitte prüfe deinen Posteingang und bestätige noch deine Email-Adresse.

Sandra Holze präsentiert ihren 4-Phasen Wachstumsplan

Meld dich jetzt für den kostenlosen 3-Fragen-Test an.

Mit dem Test findest du heraus, ob deine Business-Idee profitabel ist. Mit deiner Anmeldung bekommst du auch meinen wöchentlichen Newsletter mit noch mehr hilfreichen Inhalten.

Vielen Dank für dein Interesse! Bitte prüfe deinen Posteingang und bestätige noch deine Email-Adresse.

Sandra Holze präsentiert ihren 4-Phasen Wachstumsplan

Meld dich jetzt für das kostenlose Webseiten-Tutorial an.

Du lernst die 5 häufigsten Fehler auf Webseiten kennen und wie du sie vermeidest! Mit deiner Anmeldung bekommst du auch meinen wöchentlichen Newsletter mit noch mehr hilfreichen Inhalten.

Vielen Dank für dein Interesse! Bitte prüfe deinen Posteingang und bestätige noch deine Email-Adresse.

Sandra Holze präsentiert ihren 4-Phasen Wachstumsplan

Hol dir die Video-Anleitung für Keywordrecherche.

Mit dem Tutorial findest du die richtigen Keywords, um bei Google zu ranken. Du erhältst auch meinen wöchentlichen Newsletter mit noch mehr Tipps für dein wachsendes Business.

Vielen Dank für dein Interesse! Bitte prüfe deinen Posteingang und bestätige noch deine Email-Adresse.

Pin It on Pinterest