Sie haben auf Facebook die Wahl zwischen reinen Text-Updates, Fotos, Videos oder Links. Darüber, welches dieser Formate am erfolgreichsten ist, wird viel geschrieben. Auch hier im Blog.
Fotos boomen auf Facebook. Täglich werden 300 Millionen Bilder auf Facebook geladen, ein Trend, der sich seit der Integration der Foto App Instagram noch verstärkt hat.
Fotos bekommen die meiste Interaktion, sprich werden am häufigsten geteilt, kommentiert und mit Gefällt-mir-Klicks belohnt. Fotos bekommen 53% mehr Gefällt-mir-Klicks als andere Beiträge.
Heißt das, wir sollten nur noch Fotos posten?
Nicht ganz, denn ein anderer Trend zeichnet sich ab, den viele Seitenbetreiber und Social Media Statistik-Fans ermittelt haben. Reine Text-Beiträge erzielen eine viel höhere Reichweite als andere Beiträge. Das heißt, diese Beiträge tauchen viel häufiger in den Neuigkeiten auf und erreichen somit viel mehr Fans.
Wenn Sie sich Ihre eigenen Statistiken anschauen und mal nach Reichweite sortieren, sehen Sie, ob das für Ihre Seite zutrifft. Das grüne Symbol steht für Text-Beiträge.
Sollen Sie also nur noch Text-Updates verschicken? Auch hier ist die Antwort ein klares Nein. Denn wenn Sie die Tabelle mal nach „Sprechen darüber“ oder „Eingebundene Nutzer“ sortieren, erkennen Sie, welche Posts die meiste Interaktion erzielt haben. Sprich, welche Beiträge am häufigsten geteilt, kommentiert und bewertet wurden. Wahrscheinlich tauchen jetzt viel mehr Foto-Posts oder Posts mit Link auf, wie hier im Beispiel richtig?
Was bedeutet das für Ihre Facebook Updates?
Die Abwechslung macht's.
Posten Sie reine Text-Beiträge, um viele Fans zu erreichen. Und Foto-Beiträge für Interaktion, Kommentare und Gefällt-mir-Klicks. Und vergessen Sie nicht regelmäßig Beiträge mit Link auf Ihre Webseite, um Facebooknutzer auf Ihre Webseite oder Ihren Blog zu lotsen.
Welche Beiträge bekommen bei Ihnen die höchste Reichweite und welche die größte Interaktion?