Viele Unternehmer nutzen ihr privates Facebookprofil, um mit Kunden in Kontakt zu kommen und Unternehmensmeldungen zu verbreiten. Allerdings sprechen mehrere Gründe dafür, statt des eigenen Profils eine Facebookseite für das Unternehmensmarketing aufzubauen.
- Das Facebookprofil ist für Privatpersonen. Laut Facebook darf mit einem Profil keine Werbung betrieben werden:
„Du wirst dein persönliches Profil nicht für kommerzielle Zwecke verwenden“
- Mit einem privaten Profil kann man maximal 5000 Freunde haben. Damit sind Ihrem Facebookmarketing Grenzen gesetzt.
Facebookseiten sind für's Marketing geschaffen wurden und haben die folgenden Vorteile:
- Sie können die Seite mit Ihrem Branding versehen und für das Profilfoto Ihr Logo verwenden.
- Die URL kann Ihren Unternehmensnamen tragen. Damit haben Sie einen leicht zu merkenden Link für andere Marketingmaterialien.
- Um Aufmerksamkeit und Bekanntheit Ihres Unternehmens zu erhöhen, können Sie im Namen Ihrer Seite auf Facebook kommunizieren und auf anderen Facebookseiten Kommentare hinterlassen.
- Für eine Facebookseite können Werbeanzeigen auf Facebook geschaltet werden.
- Es können Wettbewerbe veranstaltet werden.
- Es gibt zahlreiche Facebook Apps, beispielsweise zum Einsammeln von Emails und Namen (Leads).
- Für Orte, also zum Beispiel Cafés oder lokale Geschäfte, gibt es Facebook-Angebote und Besuchsangebote.
- Statistiken geben Ihnen genauen Aufschluss darüber, wie erfolgreich Ihre Updates und Aktivitäten sind. So können Sie Ihr Facebookmarketing leicht optimieren. Für persönliche Profile gibt es diese Statistiken nicht.
(Foto Flickr: Geekpulp)
Wie halten Sie das? Nutzen Sie Ihr persönliches Profil für's Geschäftliche? Teilen Sie Ihre Erfahrung in einem kurzen Kommentar!
Vielen Dank für Ihren interessanten Artikel. Ich überlegte diese Frage. Jetzt ist alles klar)
Liebe Frau Holze,
spät aber dennoch habe ich mich nun mit Facebook beschäftigt. Viele User wissen tatsächlich wenig darüber, egal ob sie f privat oder für die Firma nutzen. Oft fehlt ein Impressum etc. Ich stellte folglich fest, dass ich von Usern eher keine Antworten bekommen konnte. Umso mehr habe ich von Ihren Posts und Beiträgen zum Thema Facebook sowie auch von Ihrem Webinar bereits profitiert.
Da ich für eine Unternehmensseite mit Impressum-App ein verifiziertes Profil brauche, musste ich dieses Profil anlegen. Der Versuch, nur eine Unternehmens-Seite zu betreiben funktioniert zuerst, scheiterte final aber an der Unmöglichkeit die apps für ein Impressum einzubinden. Nun habe ich mir quasi die URL bei Facebook mit dieser bereits gelöschten Seite selbst weggenommen. Genau diese hätte ich gerne für mein bisher nur verifiziertes Profil.
Frage an Sie, ob und wie man diese URL wieder bekommen kann, um sie zu nutzen, z.B. um Gruppen beizutreten, was man als fanpage ja nicht kann. Und letzte Frage: kann ich irgendwie von meinem Profil auf die eigentliche Seite, nämlich die Un-Seite (fanpage) hinweisen oder weiterleiten?
Vielen Dank! Herzliche Grüße
Martina Velmeden
Ich bin mir nicht ganz sicher, ob ich das richtig verstehe. Aber ihr persönliches Profil läuft doch unter Ihrem Namen Vorname.Nachname. Das ist gesperrt?
Das Impressum können Sie auch anders einbinden. Schauen Sie mal hier: https://sandraholze.com/2013/facebook-impressum-wichtige-anderung/
Herzliche Grüße,
Sandra