Mit einem Gewinnspiel oder Wettbewerb können Sie die Aktivität auf Ihrer Facebook-Seite und die Interaktion mit Ihren Fans steigern und Ihre Email-Liste ausbauen. Allerdings hat Facebook eine ganze Reihe von Regeln zu Gewinnspielen, Verlosungen und Preisausschreiben (im folgenden Promotions genannt), die es zu beachten gilt. Es fallen sämtliche Aktionen, bei denen Sie einen Gewinner ermitteln wollen, unter die Promotions-Richtlinien.
Ein „Preisausschreiben“ oder „Wettbewerb“ ist eine Promotion mit einem geldwerten Gewinn, bei der ein Gewinner aufgrund einer Leistung oder Fähigkeit ermittelt wird (d. h. anhand bestimmter Beurteilungskriterien). „Verlosungen“ sind Promotionen, bei denen ein geldwerter Preis vergeben wird und ein Gewinner nach dem Zufallsprinzip ausgewählt wird.
Die Mehrzahl der auf Facebook durchgeführten Gewinnspielaktionen sind übrigens nicht mit den Facebook-Regeln konform. Hier riskieren die Seiteninhaber, dauerhaft von Facebook gesperrt zu werden. Sie dürfen keine Promotions anlegen, die Facebook Features nutzen, also zum Beispiel „Klick „Gefällt mir und…“ sondern Sie müssen über einen Drittanbieter, sprich eine App, angeboten werden. So sichert sich Facebook gegen rechtliche Folgen ab.
Promotions auf Facebook sind im Rahmen der Anwendungen auf facebook.com zu organisieren, entweder auf einer Canvasseite oder über eine Anwendung auf dem Reiter einer Facebook-Seite.
Um die Gewinner zu benachrichtigen, können Sie nicht nur, Sie müssen sogar die Email-Adressen der Teilnehmer einsammeln, denn Sie dürfen
…die Gewinner nicht über Facebook benachrichtigen, wie z. B. über Facebook-Nachrichten, -Chat oder -Beiträge in Profilen bzw. auf Facebook-Seiten.
Können Fans per Zufallsziehung ausgewählt werden?
Nein, denn das würde bedeuten, Sie nutzen die Facebookmechanismen für Ihre Promotion.
Du darfst keine Facebook-Funktionen als Registrierungs-/Einstiegsmechanismen für die Promotion verwenden. Beispielsweise darf das Anklicken von „Gefällt mir“ auf einer Seite bzw. der Besuch eines Ortes nicht zur automatischen Registrierung bzw. Teilnahme eines Teilnehmers an einer Promotion führen.
Was wiederum funktioniert, ist einen Fan per Zufall auszuwählen und im Profilfoto auf Ihrer Seite darzustellen. Solange andere Nutzer nicht auf Ihrer Seite über die Gewinner abstimmen, ist das ok. So wie hier auf Tripadvisor.
Das Magazin Wanderlust hat die Regeln für sein Gewinnspiel auch clever umgangen. In ihrem Magazin fordern sie Leser auf, „Gefällt mir“ zu klicken. Alle neuen Fans nehmen am Gewinnspiel teil. Solange die Gewinner nicht auf der Facebookseite verkündet werden, ist das völlig in Ordnung.
Fotowettbewerb: Können meine Fans Fotos hochladen?
Die Fotos dürfen nicht direkt auf Facebook hochgeladen werden. Es muss über eine App geschehen.
Beispielsweise darfst du für die Registrierung bzw. Teilnahme nicht zur Bedingung machen, dass dem Nutzer ein Pinnwandeintrag gefällt bzw. der Nutzer ein Foto kommentiert oder ein Foto an einer Pinnwand postet.
Lonely Planet hat das schön gelöst:
Kann ich einen Preis vergeben, an jeden, der „Gefällt mir“ klickt?
Solange Sie eine App nutzen, dürfen Sie die Preisvergabe an das „Gefällt mir“ binden.
Außerdem dürfen Sie Give-aways an alle Seitenbesucher rausgeben und deren Email-Adressen einsammeln. Dafür bieten die meisten Email-Anbieter wie Cleverreach den Code zum Einbinden an.
Viele Unternehmen geben erst nach dem „Gefällt mir“-Klick Ebooks oder Coupon-Codes raus. Dafür nutzen Sie einfach die Willkommensseite.
Wettbewerbsrichtlinien
Sie müssen die folgenden Informationen klar und deutlich auf Ihrer Facebookseite kommunizieren:
a. Eine vollständige Freistellung von Facebook von jedem Teilnehmer.
b. Anerkennung, dass die Promotion in keiner Weise von Facebook gesponsert, unterstützt oder organisiert wird bzw. in keiner Verbindung zu Facebook steht.
c. Offenlegung, dass der Teilnehmer die Informationen [dem/den Empfänger(n) der Informationen] und nicht Facebook bereitstellt.
Hier ein Beispiel, wie Lidl das gelöst hat. Übrigens ein Standardtext, den man unter vielen Promotions findet.
Die bekannteste App für Facebook Promotions ist Wildfire, die mit ihrem Basic Account auch sehr erschwinglich ist.
Andere Anbieter sind: Halalati (deutsch) und viele angelsächsische Anbieter, wie Fanappz, Vitrue, BuddyMedia, Votigo, ContextOptional, BulbStorm, NorthSocial oder Freepromos. Weitere Anbieter und „Preferred Developer“ finden Sie hier.