Ihr wichtigstes Ziel ist die Weiterverbreitung Ihrer Seite, damit neue Nutzer auf Sie aufmerksam werden. Deshalb ist die Qualität Ihrer Inhalte, Updates und Kommentare absolut wichtig!
1) Facebook-Inhalte – Information und Spaß
Ihre Inhalte müssen relevant für Ihre Leser sein und zum Thema Ihres Angebots passen. Streben Sie an, mit jedem Ihrer Updates einen Mehrwert zu liefern, damit Ihre Fans zurückkommen. Inhalte können sein:
- exklusive Facebook-Angebote
- Ankündigungen und Vorstellungen von Produktneuigkeiten
- Ankündigungen zu geplanten Rabatten und Verlosungen
- Kunden-Service
- wissenswerte Zahlen und Fakten
So kündigt beispielsweise Liebeskind Berlin seinen Münchner Ladenverkauf an:
Und vergessen Sie den Spaß nicht. Die Menschen sind auf Facebook, um unterhalten zu werden und Spaß zu haben. Wenden Sie die 80/20 Regel an. 80% Ihrer verschickten Updates beschäftigen sich mit Ihrer Branche (siehe oben) und 20% machen Spaß:
- Youtube-Videos
- Anmerkungen zum letzten tollen Film, den Sie gesehen haben
- Musikvideo, die Sie mögen
- intelligente Cartoons
- inspirierende Zitate
2) Vergessen Sie nie einen Call to Action
Fügen Sie einen Call to Action in Ihre Updates und Meldungen ein, damit Ihre Leser wissen, welche Aktion Sie wünschen. Wenn Sie Ihren Lesern regelmäßig einen Klick abverlangen, der auf großartige Inhalte führt, etablieren Sie sich als vertrauenswürdige Quelle. Aber auch hier gilt: Die Qualität der Inhalte, auf die Sie linken, ist alles entscheidend für Ihren Erfolg.
Call to Action Beispiele:
- „Teile das mit deinen Freunden…“
- „Klicke hier für unseren neuesten Blogbeitrag“
- „Schau dir das an!“ (Link zu unterhaltsamen Video)
3) Ins Gespräch kommen – Eisbrecher und echter Dialog
Setzen Sie kleine Fragen und Aktionen ein, um die Aufmerksamkeit Ihrer Fans zu erhöhen und einen Dialog mit ihnen aufzubauen. Setzen Sie diese ein bis zweimal pro Woche ein, um das Eis zu brechen:
- Frage oder Umfrage des Tages
- Wussten Sie, dass… (Tipps, Statistiken, Fakten)
- Lückentext, der ausgefüllt werden muss
Hier ein Beispiel für eine Umfrage:
Damit ein hin und her von Kommentaren auf Ihrer Seite entsteht, müssen Sie in Echtzeit antworten. Es reicht nicht, ein Update am Tag auf Facebook zu schicken und sich wieder auszuloggen.
Setzen Sie die Facebook Benachrichtigungs-Emails ein, um zu sehen, wann jemand auf Ihrer Seite gepostet hat.
Checken Sie zwei- bis dreimal am Tag ein und antworten Sie auf Kommentare und Fragen. Sprechen Sie Fans mit ihrem Namen an und danken Sie für Antworten und Anmerkungen.
Danken Sie auch für das Teilen Ihrer Inhalte, indem Sie „Gefällt mir“ am geteilten Inhalt klicken. Je öfter Sie das machen, umso mehr wird Ihr Facebook-Publikum zu Ihrer Seite zurückkehren.
4) Die richtigen Fragen stellen
Wenn Sie Ihre Facebook-Fragen formulieren, sollten Sie immer schon die Antwort im Kopf haben. Die Verweildauer von Facebook-Nutzern ist extrem kurz. Das heißt, Ihre Frage muss einfach und kurz zu beantworten gehen.
Wertschätzen Sie Ihre Fans und fragen Sie um Rat und Meinungen zu einem Thema, aber nie direkt zu Ihrem Produkt oder Service.
Hier eine Frage, die obwohl Sie keine Antwort einfordert, sehr großes Feedback erhalten hat:
5) Formate
Wechseln Sie zwischen Fotos, Texten und Links in Ihren Updates ab. Fotos, Screenshot, Infografiken und Videos bekommen mehr Aufmerksamkeit geschenkt und kürzere Texte bis zu 80 Zeichen funktionieren besser.
- Fotos und Screenshots
- Infografiken
- Texte, Fragen
- Umfragen
- Videos
Die Fotos auf der Blutsgeschwister-Seite bekommen überdurchschnittlich viele Reaktionen:
Testen Sie, was Ihrer Zielgruppe gefällt. Schauen Sie hierfür auf die Seiten Ihrer Wettbewerber nach den meist kommentieren und geteilten Updates.
6) Timing – Wie oft und wann
Schnappen Sie sich einen Kalender und erstellen Sie einen Redaktionsplan, in dem Sie festhalten, wann über welches Thema geschrieben wird. Wenn Sie im Team arbeiten, ordnen Sie die Themen einzelnen Personen zu.
- Experimentieren Sie mit 3 bis 5 Facebook Updates am Tag.
- Am Donnerstag und Freitag veröffentlichte Posts bekommen mehr Aufmerksamkeit.
- Vor und nach Dienstschluss verschickte Updates werden öfter gelesen.
- Posten Sie regelmäßig!
Seien Sie konsistent in allem, was Sie machen. Damit Ihre Fangemeinde weiß, was Sie von Ihrer Seite erwarten kann.
Viel Erfolg und vor allem Spaß!