Fragst du dich, warum manche Menschen so eine Strahlkraft besitzen und egal was sie tun, scheinbar mühelos ein stetig wachsendes Publikum in ihren Bann ziehen?
Du ertappst dich dabei, dass du dir Video nach Video von denen reinziehst oder Stunden im Blog und deren Instagram-Profil verbringst?
Haben diese Menschen einen It-Faktor, so wie Paris Hilton, Heidi Klum oder Kermit? Und wenn ja, kannst du dir den antrainieren oder wird man damit geboren?
Du willst gar nicht soooo cool sein, wie diese Promis. Schon klar. Aber du würdest auch gern dein Publikum faszinieren mit deinen Worten, so dass sie deine Botschaften aufnehmen, verstehen und umsetzen.
Dir gefallen mein Tipps?
Teile sie! Wie du deinen It-Faktor findest und dein Publikum faszinierst @SandraHolze.
Jetzt teilenDu bist auch keine Rampensau, die gern im Mittelpunkt steht. Du redest lieber über dein Thema und zeigst dein Können, um deine Kunden von dir zu überzeugen.
Das Problem ist nur, wenn du nicht wenigstens ein bisschen It-Faktor hast, wird dir niemand zuhören. Nur wenn wir unser Publikum faszinieren, bekommen wir ihre ungeteilte Aufmerksamkeit und können unsere Botschaften vermitteln.
Was kannst du also tun?
Im Video verrate ich dir 2 Wege, wie du deinen It-Faktor findest.
2 Dinge, die du also tun kannst
- Du kannst den Test machen unter www.howtofascinate.com
- Wenn dir englisch nicht so liegt, mach diese Übung: Frag 5 Freunde und 5 Kunden: Was sind 5 Eigenschaften, die du an mir schätzt? Unter allen Nennungen wirst du Begriffe finden, die immer wieder auftauchen.
Wenn du keine negative Reaktion von irgendjemandem bekommst, wenn es nicht die Menschen gibt, denen du nicht zusagst, dann bist für niemanden faszinierend.
Du kannst nur faszinieren, wenn du polarisierst.
Werde mehr, wie du schon bist. Dann wirst du glaubwürdig und authentisch gesehen und dann hast du das Gehör deines Publikums.
Verrate mir im Kommentar: Hattest du einen Aha-Moment oder hast du nach den 2 Aufgaben etwas Neues über dich gelernt?
Das Buch dazu (inklusive dem Link für den DEUTSCHEN Test) gibt es auch auf Deutsch: Sally Hogshead: Wie die Welt dich sieht.
Hab ich mittlerweile auch entdeckt 🙂 und gekauft. Danke für den Hinweis Sylvia!
Hej Sandra, lustig. Sitze nämlich grad an meinem ‚Anthem‘ – wenn ich ein Foto dranhängen könnte, würde ich. Bin Katalysatorin und da passen Außen- und Fremdwahrnehmung zunehmend gut. Zunehmend weil ich meine Leidenschaft hochdrehe und politische Korrektheit und Logik runter 😉
Hast du dein Anthem geschrieben?
Ahoi Sandra,
eine super Anregung, vielen Dank dafür.
Meine Selbsteinschätzung passt soweit. Nur weiß ich noch nicht, wie ich die „Geheimwaffe“ lauter drehen kann. Das beschäftigt mich jetzt erstmal. 😉
Viele Grüße
Susanne
Interessant. Das kann man auch auf Deutsch machen und nennt sich das DISG Modell. Es gibt dabei 4 Grundtypen: Dominant, Initiativ, Stetig und Gewissenhaft. Jeder Typ steht für eine Farbe. Zusätzlich gibt es eine sechsfarbige Einordnung in Softskills. Ich konnte vor zwei Jahren einen kompletten Test machen und erhielt eine 30 seitige Auswertung. Damit weiß man dann sehr viel über sich selbst und mit was sich am wohlsten fühlt, oder ob man wirklich im richtigen Job steckt. Für Sandras Artikel schätze ich, muss man ein grün gelb Typ sein, um motivierend, aktivierend und mitreißend zu sein. Die sechs Unterklassifizierungen sagen einem dann, ob man eher auf finanzielle Dinge, oder soziales Engagement steht oder eher schlichtes oder Wert auf Schönes legt.
Den DISG-Test hab ich noch nicht gemacht. Bei oben erwähntem Test geht es darum, wie andere mich sehen. Das ist glaub ich zumindest noch mal ein anderer Blickwinkel als bei den gängigen Persönlichkeitstests. Danke für den Tipp!
Gruß
Sandra
Sehr interessant! Habe sowohl den online Test gemacht als auch die Fragen verschickt. Beim Test kam folgendes heraus, worüber ich mir nur zum Teil bewusst war: TALENT
1. Passion
2. Prestige
Und die Stichworte passen: expressive, stylish, emotionally, energetic….ok und academic? Das war mir noch nicht so klar.
Bin gespannt auf die Antworten von meinen Kunden und Freunden.
Vielen Dank für diesen Beitrag, hat mir gefallen!!
Interessant… sowohl dein Video als auch der Test. Nach diesem bin ich ein „Anchor“ und ich liebe ja auch mehr die leisen Töne 🙂
Gerne habe ich aus deinem Video mitgenommen, dass man anecken muss, um zu polarisieren. Das fehlt mir ein bisschen… Also für die Zukunft gilt: mehr Präsenz zeigen.
Auch ein Rockstar! Dann grüß mal Anthony Robbins, mit dem sind wir dann ja sozusagen verwandt! Der muss auch Rockstar sein ?
Liebe Sandra, ich bin ebenfalls „Diplomat“ wie du. Kein Wunder, dass mir deine Art so gut gefällt 😉 Es war aber gar nicht so leicht, den Test wirklich aus Sicht meiner Kunden und Freunde zu machen und nicht, wie ich mich gern sehen würde (oder was ich in mir vermute). Hab ihn daher auch 2xgemacht. Ich hatte nämlich schon vor 2 Jahren einige Freunde nach meinen 5 Stärken gefragt und diese jetzt wieder rausgeholt.
Von mir auch ein wow… Der Test ist echt nicht schlecht… Bekommt man dann eigentlich die genaue Auswertung sofort nach der Bezahlung? Ich sehe trotz Bezahlung nur die Free Version…
Interessanter Beitrag und danke für den Link zum Test. Mir ging es ähnlich: ich dachte auch, ich wäre mehr so die Vertrauensfrau…aber bin ich wohl „The catalyst“….hm…
Eigenschaft 1: Leidenschaft
Eigenschaft 2: Innovation
Jetzt bin ich erst mal verwirrt, was ich damit Gutes anfangen kann ??? Vielleicht ist man dann ein guter Motivator?
Die Stichworte passen dann wieder: out-of-the-box, social, energizing, enthusiastic, creative. Jo, das bin ich.
Habt eine gute Zeit! LG, Andrea
Hi Andrea, du Katalysatoren-Schwester 😉 Hast du mittlerweile rausgefunden was / wie du damit wirken kannst?
Sitze nämlich grad selbst dran …
Liebe Grüße
Ein sehr interessantes Video, liebe Sandra. Besonders faszinierend finde ich Deinen letzten Gedanken, dass man niemals allen gefallen kann. Mit meinem Busniness geht es seit kurzem deutlich spürbar aufwärts, allerdings bin ich bis jetzt noch nicht angeeckt. Sollte dies kurz bevor stehen? Dann werde ich es als gutes Zeichen deuten und mich auf die andere Seite der Medaille konzentrieren. Vor dem Video hätte ich vielleicht eher den Pegel zurückgedreht und wäre wieder leiser geworden. Danke für die Anregung und ich werde ein Auge darauf haben.
LG, Astrid
Wow … ich habe den Test gerade gemacht und bin erstaunt. Laut Auswertung bin ich ein „Rockstar“ – also laut Test jemand, der andere vor allem über unorthodoxes und künstlerisches Verhalten fasziniert. Ich hätte gedacht, dass ich deutlich Anteile im „Vertrauensspektrum“ habe – aber vielleicht schließt sich das ja auch nicht aus 🙂 Danke für die Empfehlung! Ich habe immer Bedenken, meine innere „Rampensau“ auf die Bühne zu lassen, weil ich bisher dachte, so etwas wäre einfach nicht angebracht und würde zu „unseriös“ wirken. Anscheinend ist das aber der Weg, der für mich funktioniert. Ich werde das ausprobieren und sehen, wie ich mich damit fühle.