Egal ob dein Unternehmen noch taufrisch ist, oder du ein alter Hase im Geschäft bist – dein Marketingbudget ist sicherlich überschaubar. Umso besser, dass es dutzende Möglichkeiten zur Vermarktung deines Unternehmens gibt, die dich höchstens deine eigene Zeit kosten.
Hier sind 28 kostenlose Marketing-Ideen, die dich nur Zeit kosten. So kannst du die paar Euros, die du hast, in Facebook- oder Google-Ads stecken.
- Blogparade anzetteln – du lädst andere Blogger ein, zu einem bestimmten Thema zu schreiben. Hier ist eine gute Anleitung.
- an einer Blogparade teilnehmen – Richte dir einen Google Alert ein, um passende zu finden.
- Gastartikel für einen großen Blog schreiben
- Gastautoren einladen – Lade andere Leute ein, Gastartikel auf deinem Blog zu veröffentlichen.
- Interview geben – Schlag dich bei relevanten Blogs und Medien als Interviewpartner vor.
- Interview führen mit einer bei deinem Zielpublikum bekannten Person
- einen Listen-Artikel schreiben – Leute lieben Listen und je länger die Liste, um so eindrucksvoller dein Artikel und höher die Chance, dass dein Artikel geteilt wird.
- andere Blogger über einen Artikel von dir informieren – Wenn dein Artikel für Andere relevant ist, teile ihn per Email, über Twitter, Google+ mit Leuten, die gut vernetzt sind. Hilfreich ist es, wenn du diese im Artikel zitiert oder verlinkt hast.
- Infografik erstellen – mit kostenlosen Tools investiert du „nur“ Zeit.
- Webinar anbieten – Webinare sind echte Wunderwaffen für mehr Bekanntheit. Hier ist mein Webinar-Guide
- Co-Moderator eines Webinars werden – Gibt es jemand, der bereits deine Zielgruppe mit seinen Webinaren erreicht? Dann schlage ein gemeinsames Webinar vor.
- Themenseite zu einem für dich wichtigen Keyword erstellen – Hier willst du nach einer ausführlichen Einleitung deine besten 5 bis 8 Artikel zum Thema verlinken. Hier mein Beispiel
- Link-Buch schreiben und die erwähnten Blogger darüber benachrichtigen
- die besten deiner Blog-Artikel als Serie – Bewirb die Serie aktiv in sozialen Netzwerken und im Newsletter. So bringen dir alte Artikel neuen Traffic.
- Bewertung zu einem gerade angesagten Tool, Produkt, Angebot, Software oder Buch schreiben und in sozialen Netzwerken teilen
- Über-mich-Seite – Schreib eine wirklich überzeugende Über-mich-Seite und teile sie mit deinem Netzwerk.
- Kundenstimmen veröffentlichen – Fordere Referenzen mit Foto bei deinen zufriedenen Kunden ein.
- einer Facebook-Gruppe beitreten und dort aktiv werden – In der Gruppe sollten deine Wunschkunden vertreten sein. Sei hilfreich und professionell, dann kommen die Leute auf dein Profil und deine Seite.
- eine eigene Facebook-Gruppe gründen
- Facebook-Gewinnspiel durchführen, indem du Gewinner aus den Kommentaren ziehst – Beachte diese Richtlinien.
- Fan-Foto-Wettbewerb durchführen – Veröffentliche die Fotos auf Facebook und im Blog und lass Fans abstimmen. Der Gewinner bekommt dein Produkt.
- Starte deinen Email-Newsletter – Mailchimp, Cleverreach und Co. sind kostenlos zu Beginn.
- Geschenk für deine Newsletter-Leser, z.B. ein Video, welches nur für sie sichtbar ist
- exklusiver Newsletter-Rabatt-Code für die erste Bestellung oder ein bestimmtes Produkt
- Upsell anbieten – Leg ein Extra drauf, wenn jemand etwas kauft.
- Preis anheben und Angebot „schnell noch zum alten Preis kaufen“ machen
- einseitigen Tool-Guide erstellen (von dir empfohlene Tools, Software, Anbieter) und im Austausch für eine Email-Adresse anbieten
- Beratung verschenken, z.B. müssen sich die Leute bei dir bewerben und du wählst 3 Gewinner aus
Schreib im Kommentar, welche Idee du umsetzen wirst!
hallo. danke für die tollen und hilfreichen tipps. kann ich nur alles stark unterstreichen. vorallem der punkt 18 „einer Facebook-Gruppe beitreten“ – kann ich nur empfehlen. aber nicht nur facebook, auf xing gibt es auch gute gruppen. vielen dank & bitte macht weiter so 🙂
Hallo Sandra,
ich bin gerade auf der Suche nach neuen Ideen für mehr organische Reichweite. PPC-Traffic ist nicht mein Problem, ich möchte jedoch zukünftig auch organisch mehr gefunden werden. Den Tipp zum Link-Buch finde ich interessant. Ich wusste zwar, dass es sinnvoll ist, andere Artikel unter einem eigenen zu verlinken, aber einen ganzen Artikel nur über themenrelevante Beiträge von anderen Bloggern zu veröffentlichen, ist mir tatsächlich neu.
Zwei Tipps habe ich auch: In einem Newsletter von Ben Settle habe ich erfahren, dass er sich bei Podcastern bewirbt. Es ist zwar wie ein Interview oder ein Gastartikel, allerdings eben über das Medium Podacast. Das fand ich dermaßen interessant, dass ich mir zur Aufgabe gemacht habe, es schnell umzusetzen.
Eine andere Methode scheint nach wie vor Slideshare zu sein. Dort habe ich jetzt auch meine ersten Folien eingestellt. Ich weiß, es war früher sehr beliebt, jetzt finde ich heraus, ob es immer noch eine gute Traffic-Quelle ist.
Danke jedenfalls für den Tipp mit dem Linkbuch.
Super tolle Ideen, vielen Dank dafür. Werde ich auf jeden Fall anwenden. Ich hatte bisher sehr gute Erfahrung mit Werbegeschenken gemacht.
Ein sehr guter Artikel mit einigen hervorragenden Ideen. Vor allem Punkt 28 finde ich ganz gut. Eine Beratung verschenken. Das werde ich mal ausprobieren.
Was ist gerade eingeführt habe ist der Gratis Werbetext Check der Webseite.
Hey,
das sind wirklich gute Ideen. Davon habe ich selbst schon 1-5, 21 und 26 umgesetzt und es war immer ein Erfolg. Nummer 9, 10, 22 und 27 habe ich von einer Werbeagentur in Lippstadt http://www.webdesign-dubiel.de umsetzen lassen, wobei ich mit dem Ergebnis auch sehr zufrieden war. 15,17 und 24 möchte ich auch noch unbedingt anwenden, danke für den Tipp :)!
Liebe Grüße
Bella
Danke, Sandra, für diesen hilfreichen Artikel! Der kommt genau zur richtigen Zeit für mich. 1.-5. sind Punkte, auf die ich mich gerade begonnen habe zu fokussieren. Ich finde es momentan jedoch noch ungeheuer schwierig, mich oder einen bestimmten Artikel bei relevanten Blogs vorzuschlagen (ganz zu schweigen von der Leadpage meines Newsletters). Den Nutzen und Mehrwert zu formulieren, den diese Blogs durch mich erhalten, obwohl er klar ist – es fällt mir schwer. Vielleicht fange ich erstmal damit an, andere Blogger um Beiträge zu bitten.
Kundenporträts/-interviews kann ich auch empfehlen. Listenartikel/Listenbücher werde ich auf jeden Fall auch mehr erstellen, und deinen Tipp mit der Bewertung angesagter Produkte u.Ä. finde ich auch interessant.
Danke! 🙂
Coole Sache 🙂
Ein Link-Buch habe ich bisher nicht gekannt, finde die Idee aber super!
Ist notiert und werde ich in der nächsten Zeit auf meinem Blog umsetzen.
Danke für den Tipp!
Viele Grüße
Linda
Prima. Viel Erfolg dabei Linda. Ist ein wirklich gutes Format, um Aufmerksamkeit bei anderen Bloggern zu erlangen.
Gruß
Sandra
Hallo,Sandra,
schöner Artikel mit nützlichem Content.Über Punkt 19,eine eigene Facebook Gruppe zu gründen habe ich noch gar nicht nachgedacht. Werde ich mal in Angriff nehmen.
LG aus Rheinberg
Michael