Wenn Sie LinkedIn zur Kundenakquise nutzen, sollten Sie sich kurz die Zeit nehmen, eine LinkedIn-Firmenseite einzurichten.
- Hier können Sie gebündelt Informationen zu Ihrer Firma, Ihrem Angebot, den Ansprechpartnern und offenen Jobs darstellen.
- Referenzen für einzelne Produkte oder Dienstleistungen können Ihren Vertrieb unterstützen.
- Über Status-Updates, Blog- und Twitter-Feed bleiben Sie im Kontakt mit Ihrer Zielgruppe. Und erhöhen die Besucherzahlen auf Ihrem Blog.
Der Vorteil: Mit wenig Aufwand richten Sie Ihre Seite einmal ein. Nur Ihre Status-Updates müssen Sie dann regelmäßig verschicken.
Ihre Firmenseite wird gefunden, wenn jemand Ihren Firmennamen ins Suchfeld eingibt oder mit dem Mauszeiger über den Firmennamen im Profil eines Angestellten fährt.
Anlegen können Sie Ihre Seite, wenn Sie eingeloggt sind unter dem Companies-Tab.
Die folgenden kostenlosen Tabs und Funktionen sollten Sie optimieren
1) Overview Tab
Der Overview-Tab ist die Startseite Ihres Firmenprofils. Hier werden folgende Elemente dargestellt, die Sie ganz einfach nutzen können:
- Firmen-Updates: Hier sollten Sie regelmäßig über Neuigkeiten aus Ihrer Firma berichten: Konferenzen, Veranstaltungen, Workshops, Publikationen, Blogartikel usw.
- Firmen-Kurzbeschreibung: Dieser kurze Text sollte auf den Punkt bringen: Was macht Ihr Unternehmen und was macht Sie so besonders? Fügen Sie hier auch Ihre Webadresse ein.
- „Recent Blog Posts“: Hier können Sie alle aktuellen Blogartikel darstellen und zusätzlichen Traffic auf Ihrem Blog generieren. Dafür müssen Sie einfach den RSS Feed Ihres Blogs eingeben.
2) Products & Services Tab
- Hier können und sollten Sie all Ihre Produkte oder Dienstleitungen vorstellen.
- Zu jedem Dienstleistungsangebot kann der jeweilige Ansprechpartner angeben werden. Das macht Sinn, wenn es zum Beispiel verschiedene Bereichsleiter oder Produktmanager gibt.
- Außerdem schlage ich vor, Sie holen sich von zufriedenen Kunden Empfehlungen über LinkedIn ein. Der Vorteil einer LinkedIn-Firmenseite gegenüber individuellen Profilen: Sie können hier für einzelne Services oder Produkte Referenzen erfragen und darstellen, statt dass nur Ihre Angestellten Empfehlungen erhalten. Sobald jemand eine Empfehlung abgibt, wird sein ganz Netzwerk darüber informiert.
3) Careers-Tab
- Die kostenlose Variante der Firmenseite hat einen Standard-Karriere-Tab, auf dem alle offenen Jobs automatisch erscheinen, die per LinkedIn-Anzeige geschaltet wurden. Wenn also keine Stellen offen sind, ist der Tab nicht zu sehen.
Was Sie nicht vergessen sollten:
- Auf Ihrer Webseite und in Ihrer Email-Signatur sollten Sie einen „Folgen Sie uns auf LinkedIn“-Button integrieren, um Ihre Seite bekannter zu machen.
- Ihre Angestellten sollten vollständige und aktuelle persönliche LinkedIn-Profile pflegen. Achten Sie darauf, dass alle dieselbe Schreibweise Ihres Firmennamens nutzen! Denn 90% aller Informationen auf der LinkedIn Firmenseite werden über Inhalte der Angestellten-Profile generiert.
Hallo,
ich bin eigentlich eher durch Zufall auf Ihre Seite gekommen. Nachdem ich mich ein wenig durchgelesen habe, muss ich sagen Ihre Seite gefällt mir sehr. Ich werde in Zukunft öfters mal vorbei schauen 🙂
MFG