Wenn Sie auf Facebook gerade loslegen, kennen Sie vielleicht das Problem: Sie veröffentlichen immer fleißig Ihre Beiträge, aber die Reichweite Ihrer Beiträge steigt nur sehr langsam. Die Reichweite gibt die Anzahl der Personen an, die Ihren Beitrag gesehen haben.
Wofür Facebookfragen gut sind
- Facebookfragen erreichen im Vergleich zu anderen Formaten überdurchschnittlich hohe Reichweite. Je höher die Reichweite Ihrer Beiträge um so größer die Chance von neuen Leuten auf Facebook entdeckt zu werden und die Zahl Ihrer Fans (Gefällt mir) zu steigern.
- Sie sammeln Feedback und Anregungen Ihrer Kunden ein und können so Ihr Sortiment oder Angebot noch kundenorientierter ausrichten.
- Facebookfragen machen Nutzern Spaß und lockern die üblichen Foto- und Textbeiträge auf.
Praxisbeispiel
Hier das Beispiel eines Bekannten von mir, der einen Onlineshop für Billardzubehör betreibt. Auf seiner Facebookseite Billardpro hat er unlängst eine Facebookfrage veröffentlicht.
Diese Frage hat von allen bislang veröffentlichten Beiträgen auf der Seite die höchste Reichweite erzielt.
Ihre nächsten Schritte
Posten Sie einmal pro Woche eine Facebookfrage. Ihre Frage muss relevant sein und sollte nicht zu werblich sein.
Sie finden Facebookfragen, wenn Sie im ´Beitrag erstellen`-Feld auf ´Veranstaltung, Meilenstein` klicken.
Dann geben Sie Ihre Frage ein und die Antwortkategorien. Ob Sie Nutzern erlauben, weitere Antwortoptionen einzutragen, bleibt Ihnen überlassen.
Denken Sie daran, dass es unter der Frage einen Kommentarbereich gibt. Vergessen Sie nicht, auf die Kommentare zu antworten!
Gutes Gelingen!
Wie immer freue ich mich über Feedback im Kommentar hier unten.