Mit Online-Kursen mehr verdienen

Seite auswählen

Du überlegst, dir eine neue Website zuzulegen?

Eine neue Website bedeutet nicht einfach eine neue WordPress-Seite aufsetzen zu lassen. Es hängt viel mehr dran.

Deine Website ist dein Online-Auftritt, dein Fenster nach draußen, durch das dich die Leute wahrnehmen. Sie drückt deine Werte und Persönlichkeit aus.

Deine Website muss sitzen, damit Leute erkennen, ob du der Richtige für sie bist.

Teile den Beitrag!

So wird dein Projekt neue Website ein Erfolg Anleitung + Video @SandraHolze

Jetzt teilen

Eine neue Website umfasst die Überarbeitung deines kompletten Unternehmens- oder Marken-Auftritts und der will durchdacht sein.

Da ich selbst nach 5 Jahren meiner alten Marke entwachsen war, wurde es Zeit mich zu verändern.

Hier teile ich mit dir die wichtigsten Schritte zu meinem neuen Online-Auftritt und was du daraus lernen kannst.

Keyword-Domain, Marken-Domain oder dein Name?

Als ich gestartet bin, war ich als Social Media Beraterin unterwegs und hab mein Geld mit der Beratung und Umsetzung von Social Media Strategien, wie Facebook, Blogging, Newsletter usw. verdient. Der Name Likes Media war ein Wortspiel und hatte “Agentur-Klang”. Ich hatte vor, mehrere Leute für mich arbeiten zu lassen, um die Umsetzung zu erledigen. Ich wollte nicht im Rampenlicht stehen.

3 Gründe für den Wechsel von LikesMedia.de zu sandraholze.com

Ich habe lange gehadert mit mir, aber ein Wechsel zu meinem Namen in der Domain schien die einzig konsequente Lösung.

  • Mit der Zeit hat sich mein Business-Modell geändert. Ich habe weniger Umsetzung und mehr Beratung und Online-Kurse angeboten. Also weg vom Agentur-Modell hin zum Coach und Trainer. Ich musste also die “Rampensau” werden, die ich nicht sein wollte. Denn alle Kurse finden durch mich statt und nicht „irgendjemanden bei Likes Media“.
  • Meine Themen wurden vielfältiger je mehr Kunden sich auch für den Aufbau eines Online-Business interessiert haben. Mit Likes Media war ich sehr festgelegt auf Social Media.
  • Meine Kurse laufen unter eigenen Namen und Domains. Ich will sandraholze.com als Dachmarke für meine Angebote etablieren.

Likes Media ist zwar keine Keyword-Domain… , aber du fragst dich vielleicht, ob du deinen Namen, deinen Unternehmensnamen oder ein Keyword verwenden sollst?

Hier sind die wichtigsten Fakten, die du kennen solltest:

Keyword-Domains haben kaum noch Vorteile:

  • Sie haben das Keyword im Namen. SEO-Profis sprechen dem zu, dass neue Webseiten so schneller in Google gefunden werden. Reine Keyword-Domains, wie veganes-hundefutter-kaufen.de bringen jedoch kaum noch Vorteile. Denn mit den Google Updates wird der Güte des Contents und der Links mehr Gewicht gegeben als den Keywords.
  • Vorteil ist, dass Leute schneller wissen, worum es geht, weil das die Domain schon verrät.
  • Nachteil: Wenn dein Keyword dein jetziges Angebot oder deine jetzige Produktpalette beschreibt, schränkst du dich enorm ein, wenn du wachsen willst.

Namens-Domains oder Marken-Domains sind meist der bessere Weg:

  • Wenn du das Gesicht deines Unternehmens bist, das gilt eigentlich für alle Coaches, Berater und viele Dienstleister, ist dein Name deine Marke. Wenn du eine Marke aufbauen willst, ist der Markenname als Domain langfristig die bessere Lösung.
  • Wenn Leute dich und deine Marke kennen, werden sie den bei ihrer Google-Suche auch nutzen bzw. Suchergebnisse von dir als vertrauenswürdig einstufen.
  • Du bist flexibel, was dein Angebot angeht. Wenn ich in 5 Jahren keine Lust mehr auf Online-Marketing habe, kann ich unter selbiger Domain einfach etwas anderes anbieten.

Hier ist ein toller Artikel, der die Vorteile einer Marken-Domain beschreibt.

Egal wie du dich entscheidest, deine Webadresse sollte möglichst kurz, einfach zu schreiben und leicht zu merken sein. Hoffentlich trifft das auf deinen (Unternehmens-)Namen zu 😉

Was braucht mein Wunschkunde von mir?

User Icon

Dein Fahrplan


Hol dir den 10-Schritte-Fahrplan für dein profitables Online-Business

Los geht'sMoney Icon

Ich habe lange und hart darüber nachgedacht, wen ich zukünftig als Kunden gewinnen will. Mein Herz schlägt für Marketing und den Aufbau eines Online-Business. Die Möglichkeit, so viele Leute auf einmal zu erreichen, verbunden mit der Freiheit zu arbeiten, wann und wo ich will, ist unschlagbar.

Also hab ich kurzerhand mich selbst als ideale Kundin zur Vorlage genommen. Ich habe mir überlegt, was hätte mich vor 6 Jahren, als ich mich selbstständig gemacht habe, angesprochen? Welche Informationen hätte ich benötigt? Denn ich wollte schon immer Online-Kurse anbieten, ich wusste nur noch nicht, wie das genau aussehen soll.

Daraus haben sich neben vorhanden Themen neue Themenbereiche ergeben, wie Mut & Motivation und Online-Business-Tipps.

Ein Wort der Warnung: Dass du dein idealer Kunde bist, haut selten hin. Frag dich also wirklich, mit wem du arbeiten willst und wie du deinen besten Kunden, die du schon hast, weiterhelfen kannst. Hol dir die Anleitung zum Wunschkunden-Profil

Welche Ziele muss meine neue Website erreichen?

Die Likes-Media-Seite hatte als Startseite den Blog. Eine Homepage im klassischen Sinne gab es nicht. Das wollte ich unbedingt ändern, um meine Webseitenbesucher besser darüber zu informieren, worum es auf meiner Seite geht.

Auf likesmedia.de war der Blog die Startseite.

Die Homepage ist das Einfallstor zu deiner Welt. Für mich erfüllt eine gelungene Homepage 3 Dinge:

  1. Branding transportieren – Die Seite spiegelt deine Werte wider, informiert auf den ersten Blick darüber, was du machst und ermöglicht dem Besucher zu entscheiden, ob er bei dir richtig ist.
  2. Leute auf der Seite halten – Von der Homepage aus willst du Besucher tiefer in deine Seite leiten, indem du verschiedene Informationsangebote machst.
  3. Email einsammeln, um später mit den Webseitenbesuchern in Kontakt bleiben zu können

Homepage-Elemente, die zum Ziel führen

Hier ist der Aufbau meiner neuen Homepage, mit dem ich die oben genannten Ziele erreiche:

  1. Lead-Magnet “Online-Marketing-Fahrplan” ganz oben. Das Sammeln von Email-Adressen ist eine der wichtigsten Funktionen deiner Webseite. Nutze diesen prominenten Platz also dafür!
  2. 3 Angebote, die Nutzer je nach Interesse weiterführen. Bei mir sind es 3 verschiedene Optin-Angebote, die extrem viel Mehrwert bieten im Austausch für die Email-Adresse. Eine andere Variante wäre, hier deine 3 Angebote zu präsentieren.
  3. Referenzen zufriedener Kunden zeigen Ergebnisse der Arbeit mit mir. Referenzen bauen Vertrauen auf und sollten auf keinen Fall fehlen!
  4. Eine Auswahl beliebter Blog-Artikel schickt Besucher tiefer in meine Seite. Je länger Besucher auf unserer Seite bleiben, umso eher können wir sie von unserem Können begeistern.
  5. Footer mit Navigation und den Blog-Kategorien, um Besuchern das Finden der Inhalte zu erleichtern.

Die wichtigsten Seiten

Die Struktur meiner Webseite ist sehr simpel. Ich bin kein Freund riesiger Menüs.

website navigation

Neu ist eine Starte-Hier-Seite, auf der ich Besucher, die das erste Mal bei mir landen darüber informiere, worum es bei sandraholze.com geht und auf die besten Blog-Inhalten zu verschiedenen Themen verweise.

Die Über-mich-Seite ist natürlich geblieben. Diese Seite ist enorm wichtig, um dich deinen Lesern vorzustellen. Hier willst du nicht nur über dich reden, sondern deinen Besuchern sagen, was du für sie tust. Lies hier, wie eine gute Über-mich-Seite aufgebaut ist

Der Blog ist das Herzstück meiner Seite, denn hier liegt all der Content. Ich habe mich für wenige Blog-Kategorien entschieden, die auf der Blog-Übersichtsseite wie eine Navigation funktionieren: Bloggen, Social Media, Email-Marketing, Online-Business, Mut & Motivation

Um deinen Blog-Content zu strukturieren, empfehle ich dir, deine Kategorien so einfach und leicht verständlich wie möglich zu halten. Arbeite mit tags, um einen Artikel in eine “Unterkategorie” einzuordnen. Beispiel: Meine Artikel über Facebook liegen in Social Media und haben den tag “Facebook”.

Wie finde ich Design, dass zu mir passt und Wertigkeit vermittelt?

Einen guten Designer zu finden, der dann ein Design entwickelt, welches zu hundert Prozent deine Werte und Persönlichkeit ausdrückt, ist keine leichte Aufgabe.

Ich habe mein Re-Branding mit einem Designer gestartet, bis ich gemerkt habe, das läuft in eine völlig falsche Richtung. Manchmal passt es einfach nicht.

Meist liegt die “Schuld” bei uns und einem mangelhaften Briefing und nicht beim Designer.

Dein Designer kann nur umsetzen, was du ihm vorgibst. Deshalb ist ein gutes Briefing ABSOLUT wichtig!

Schau dir das Interview mit Stefan, dem Designer und Kreativkopf meines neuen Auftritts an. Stefan, Markenstratege und Inhaber der Agentur gooder, erklärt, welche Punkte in dein Briefing gehören und warum du am besten gemeinsam mit deinem Designer das Briefing erstellst.

Was in ein gutes Design-Briefing für deine neue Website gehört

Hier sind noch mal zusammengefasst die wichtigsten Punkte, die in ein gutes Design-Briefing gehören:

  • Deine Persönlichkeit und Werte: Was macht dich aus? Wofür willst du stehen?
  • Deine Vision und Mission: Deine große Mission, die du mit deinem Business erreichen willst? Meine ist, möglichst vielen Menschen mit einem erfolgreichen Online-Business zu Selbstbestimmung und Selbstverwirklichung zu verhelfen. Meine Vision ist, die besten Online-Trainingsprogramme auf die Beine zu stellen, um meinen Kunden bestmöglich zu helfen.
  • Deine Vorbilder: Gibt es Leute, die du bewunderst? Gibt es Webseiten, Brands und Marken, die dir gefallen? Erstell eine visuelle Sammlung für deinen Designer.
  • Deine Zielgruppe: Wer ist dein Wunschkunde und welche Probleme hat er/sie?
  • Deine Angebote: Was bietest du an oder planst du anzubieten?
  • Was dich einzigartig macht: Was machst du anders als die anderen? Was hebt dich am Markt ab?
  • Wie und wo du Marketing betreibst: Was brauchst du neben einer neuen Website noch? Visitenkarten für Messen, Newsletter usw.

design-briefing

Den kompletten Fahrplan für dein Briefing und das gemeinsame Brainstormen mit deinem Designer hat gooder netterweise zur Verfügung gestellt. Klicke hier, um ihn herunterzuladen.

Tipps für dein Projekt neue Website

Vom Erstellen meiner neuen Positionierung bis zum Umsetzen und Programmieren der neuen Website sind locker 3 Monate vergangen. Dabei habe ich so einiges gelernt.

  • Denke größer und weiter als nur deine neue Website! Ich wusste, dass wenn ich eine schicke neue Webseite bekomme, auch über den Look meiner Kurse, Kurs-Logos, Präsentationen usw. nachdenken musste. Schließlich soll alles aus einem Guss sein. Überleg dir eine Strategie für deine Produkte und Angebote gleich mit, damit du später stressfrei deine Palette erweitern kannst.
  • Es dauert immer länger als man denkt. Die Details, die bedacht werden wollen, vermehren sich auf wundersame Weise. Vor allem, wenn du schon einen gut gefüllten Blog hast und viele Unterseiten. Sammle alle Aufgaben, damit dir nichts durch die Lappen geht. Mein Team und ich halten alle To-Dos in asana.com fest.
  • Entscheide, wann die neue Webseite gut genug ist. Sieh es als Work in Progress sonst gehst du nie mit der neuen Seite raus.
  • Loyalität ist fehl am Platz. Wenn du ein ungutes Gefühl hast mit deinem Designer oder Programmierer, trenn dich. Zieh es nicht auf Gedeih und Verderb durch, es wird auf Dauer und wenn Zeitdruck dazu kommt nicht besser. Manchmal ist ein sauberer Schnitt besser, auch wenn du noch mal von vorne anfangen musst.

Nun zu dir. Hast du eine Erfahrung beim Erstellen deiner neuen Website gemacht, die du mit uns teilen möchtest? Dann freu ich mich über deinen Kommentar.

10 Schritte Fahrplan

Hol dir jetzt den 10-Schritte Fahrplan

Trage dich für meinen Newsletter ein und erhalte meinen Online-Marketing-Fahrplan und Mini-Kurs als Dankeschön.

Vielen Dank für dein Interesse! Bitte prüfe deinen Posteingang und bestätige noch deine Email-Adresse.

10 Schritte Fahrplan

Hol dir jetzt den 10-Schritte Fahrplan

Trage dich für meinen Newsletter ein, um die 10 wichtigsten Schritte und Tools, die du zum Start wirklich brauchst, zu lernen.

Vielen Dank für dein Interesse! Bitte prüfe deinen Posteingang und bestätige noch deine Email-Adresse.

10 Schritte Fahrplan

Hol dir jetzt den 10-Schritte Fahrplan

Trage dich für meinen Newsletter ein, um die 10 wichtigsten Schritte und Tools, die du zum Start wirklich brauchst, zu lernen.

Vielen Dank für dein Interesse! Bitte prüfe deinen Posteingang und bestätige noch deine Email-Adresse.

Magnetische Blog-Inhalte

Hol dir jetzt den gratis Blog-Leitfaden

Trage dich für meinen Newsletter ein und lerne, mit welchen Blog-Inhalten du tatsächlich Kunden gewinnst.

Vielen Dank für dein Interesse! Bitte prüfe deinen Posteingang und bestätige noch deine Email-Adresse.

Wie dein Blog zum Kundenmagnet wird

Mein Newsletter zeigt dir…

  • mit welchem Blog-Inhalten du tatsächlich Kunden gewinnst
  • wie du mehr Leser anziehst, die später zu deinen besten Kunden werden
  • wie du spielend Blog-Inhalte für ein ganzes Jahr erstellst

Vielen Dank für dein Interesse! Bitte prüfe deinen Posteingang und bestätige noch deine Email-Adresse.

Sandra Holze Online-Business-Kick

Dein Newsletter ist der einzige, den ich seit genau zwei Jahren wirklich lese. - Anna

Trag dich für meine wöchentlichen Emails ein
und freu dich wieder über Post!

Vielen Dank für dein Interesse! Bitte prüfe deinen Posteingang und bestätige noch deine Email-Adresse.

launch kalender

Hol dir jetzt den Launch-Kalender

Trag dich für meinen Newsletter ein und hol dir den Kalender, komm in die Facebook Gruppeund nimm an der Challenge teil für deinen persönlichen Launch-Plan.

Vielen Dank für dein Interesse! Bitte prüfe deinen Posteingang und bestätige noch deine Email-Adresse.

Portraitfoto Sandra Holze

Hol dir jetzt den Webinar-Themen-Finder

Melde dich für meinen Newsletter an und du erhältst meinen Webinar-Themen-Finder als Dankeschön!

Vielen Dank für dein Interesse! Bitte prüfe deinen Posteingang und bestätige noch deine Email-Adresse.

icon compass

Hol dir jetzt den Webinar-Marketingplan

Trage dich für meinen Newsletter ein und plane dein erfolgreiches Webinar mit hunderten Teilnehmern.

Vielen Dank für dein Interesse! Bitte prüfe deinen Posteingang und bestätige noch deine Email-Adresse.

Hol dir jetzt den Online-Business-Fahrplan

Komm in die Überflieger-Challenge Community und lerne, wie du dein Business online bringst.

Vielen Dank für dein Interesse! Bitte prüfe deinen Posteingang und bestätige noch deine Email-Adresse.

Hol dir jetzt den Werte-Finder

Hol dir jetzt den Werte-Finder

Trage dich für meinen Newsletter ein und erhalte den Werte-Finder.

Vielen Dank für dein Interesse! Bitte prüfe deinen Posteingang und bestätige noch deine Email-Adresse.

DU WILLST DEIN ONLINE-BUSINESS ENDLICH STARTEN UND FRAGST DICH, OB DEINE IDEE PROFITABEL IST?

MACH DEN 4 FRAGEN-TEST UND FINDE HERAUS,

ob sich deine Idee online als Coaching, Beratung oder Dienstleistung verkaufen lässt

ob es genügend zahlende Kunden für deine Idee gibt und ob du diese online erreichst

wer deine idealen Kunden sind und in welchen Kanälen, wie Facebook oder Youtube, du die triffst

wie gut deine Business-Idee zu dir passt (je besser sie passt, umso erfolgreicher wirst du)

Nach dem Test weißt du, ob deine Business-Idee Potenzial hat und grünes Licht bekommt.

Vielen Dank für dein Interesse! Bitte prüfe deinen Posteingang und bestätige noch deine Email-Adresse.

Sandra Holze präsentiert ihren 4-Phasen Wachstumsplan

Hol dir jetzt den Marketingplan

Mit der Anmeldung bekommst du den Plan mit allen To-Dos und meinen wöchentlichen Newsletter, von dem du dich jederzeit abmelden kannst.

Vielen Dank für dein Interesse! Bitte prüfe deinen Posteingang und bestätige noch deine Email-Adresse.

Sandra Holze präsentiert ihren 4-Phasen Wachstumsplan

Schick mir den Launch-Plan für meinen Online-Kurs.

Mit deiner Anmeldung bekommst du auch meinen wöchentlichen Newsletter mit noch mehr hilfreichen Inhalten.

Vielen Dank für dein Interesse! Bitte prüfe deinen Posteingang und bestätige noch deine Email-Adresse.

Sandra Holze präsentiert ihren 4-Phasen Wachstumsplan

Meld dich jetzt für den kostenlosen 3-Fragen-Test an.

Mit dem Test findest du heraus, ob deine Business-Idee profitabel ist. Mit deiner Anmeldung bekommst du auch meinen wöchentlichen Newsletter mit noch mehr hilfreichen Inhalten.

Vielen Dank für dein Interesse! Bitte prüfe deinen Posteingang und bestätige noch deine Email-Adresse.

Sandra Holze präsentiert ihren 4-Phasen Wachstumsplan

Meld dich jetzt für das kostenlose Webseiten-Tutorial an.

Du lernst die 5 häufigsten Fehler auf Webseiten kennen und wie du sie vermeidest! Mit deiner Anmeldung bekommst du auch meinen wöchentlichen Newsletter mit noch mehr hilfreichen Inhalten.

Vielen Dank für dein Interesse! Bitte prüfe deinen Posteingang und bestätige noch deine Email-Adresse.

Sandra Holze präsentiert ihren 4-Phasen Wachstumsplan

Hol dir die Video-Anleitung für Keywordrecherche.

Mit dem Tutorial findest du die richtigen Keywords, um bei Google zu ranken. Du erhältst auch meinen wöchentlichen Newsletter mit noch mehr Tipps für dein wachsendes Business.

Vielen Dank für dein Interesse! Bitte prüfe deinen Posteingang und bestätige noch deine Email-Adresse.

Pin It on Pinterest