Mit Online-Kursen mehr verdienen

Seite auswählen


Denkst du, du findest keine guten Leute, weil niemand den Job so gut macht, wie du?

Hast du schon mal jemanden angeheuert und das war eine Katastrophe? Jetzt denkst du, du machst doch lieber wieder alles selbst?

Also wenn du darüber nachdenkst, auf ein Team zu verzichten, schau lieber zuerst, ob du die Kommunikation verbessern kannst. Im Zweifelsfall liegt es nämlich gar nicht an den Personen, die du angeheuert hast. Denn die Leute sind nur so gut, wie du sie anleitest.

In dieser Podcast-Folge lernst du,

  • was du einrichten musst, damit dein virtuelles Team gut arbeiten kann
  • die Stolpersteine, die zu schlechten Ergebnissen führen
  • praktische Tipps zum effizienten Arbeiten im Team

Erstell Prozesse für alle wiederkehrenden Abläufe.


Prozesse beschreiben haargenau und bis ins kleinste Detail, wie eine Sache gemacht wird. Wir legen sowas als Liste mit Schritten bzw. Checkliste an. Prozesse machen für alle wiederkehrenden Tätigkeiten Sinn, die jedes mal exakt gleich erledigt werden. Für Dinge, die nur ein- oder zweimal gemacht werden, brauchst du keinen Prozess.

Wir haben Prozesse für:

  • Blog-Artikel bei WordPress einpflegen
  • Podcast-Folge hochladen und teilen
  • Youtube-Videos einstellen und optimieren
  • neues Webinar anlegen mit Landingpage, Anmeldung und automatisierten Emails
  • Buchhaltungsbelege sammeln und fertigmachen für Buchhalterin


Je genauer du beschreibst, wie eine Sache erledigt werden soll, umso besser wird die Qualität der Umsetzung. Wenn du bislang gedacht hast, niemand macht etwas so gut wie ich, lag es vielleicht daran, dass du zu unpräzise formuliert hast, wie du es gern hättest.

Prozesse zu erstellen ist viel Arbeit, aber das kannst du deinem Team überlassen.

Ich erkläre dem Team-Mitglied, wie ich etwas mache über Video-Call und zeichne das auf. Das Team-Mitglied kann dann anhand der Aufzeichnung den genauen Ablauf erstellen.

Dann leg die Prozesse gut sortiert ab und teile sie mit allen. Es macht aus Sinn, zwischendrin immer wieder auf die Einhaltung der Abläufe und Checklisten hinzuweisen, damit sich keine Fehler einschleichen.

Denk daran, du willst nicht der Kontrolletti sein, der die Ergebnisse deines Teams stets und ständig überprüft. Das klaut enorm viel Zeit und ist demotivierend für dein Team.

Leg Normen fest für Entscheidungen.

Leg Normen fest, für Dinge, die nicht in eine Checkliste passen, wie:

  • Vorlagen für Kundenservice-Emails zu Fragen, die immer wieder auftauchen
  • Umgang mit Kundenkritik und Stornierungen
  • Anfragen für Kooperationen und Interviews

 

Leg auch fest, welche Entscheidungen deine Team-Mitglieder selbst fällen dürfen. Je mehr Entscheidungsfreiheit die haben, um so weniger Arbeit hast du. Auch wenn dein Kontrollfreak jetzt ausflippt. Wenn du vorher ganz genau die Normen für Entscheidungen kommuniziert hast, werden wenige Fehler passieren.

Und ja, es werden Dinge anders gemacht werden, als du sie machst. Gewöhn dich dran. Sonst machst du weiter alles selbst.

Leg Zuständigkeiten fest.

Das klingt banal, ist es aber überhaupt nicht. Viele Jobs überschneiden sich. Wer ist zuständig dafür, Blog-Artikel einzustellen? Die Social Media Managerin oder der technische Admin?

Wenn dein Team nicht weiß, wer was machen soll, werden die Dinge nicht erledigt. Aus meiner Erfahrung funktioniert es auch nicht, dem Team zu überlassen, wer was macht.

Leg du fest, wer für die Fertigstellung eines Jobs zuständig ist. Nicht umsonst kann man in Asana, dem Projektmanagement-Tool, auf das ich schwöre, nur eine Person pro Aufgabe zuteilen.

7 Tipps zum effizienten Arbeiten im virtuellen Team

  1. Teile Zugang zu allen wichtigen Dokumenten. Wir nutzen Google Drive dafür. Die Dropbox ist auch gut.
  2. Halte alle To-Dos in einer Projektmanagement-Software fest, so dass jeder genau weiß, was bis wann zu erledigen ist. Wir  nutzen Asana mit dem Gratis-Account und das ist mehr als ausreichend. Trello oder Basecamp sind weitere, obwohl Basecamp nicht kostenlos ist.
  3. Vermeide die Kommunikation mit deinem Team via Email. So gehen wichtige Dinge leicht unter und es dauert auch viel zu lange.
  4. Wir nutzen Slack für schnelle Gespräche, Fragen und Absprachen. Pass auf, dass du die To-Dos nicht als Chat schreibst. So gehen die wieder schnell unter. Du kannst Slack mit Asana verbinden und aus einer Chatnachricht ganz einfach ein To-Do mit Deadline erstellen, ohne erst Asana aufmachen zu müssen.
  5. Sei so präzise wie möglich, wenn du eine Aufgabe vergibst. Je genauer du bist, umso besser wird die Qualität der Umsetzung.
  6. Hab Meetings so oft wie nötig und so selten wie möglich. Ich treffe mich mit jedem einzeln einmal pro Woche um die Dinge zu planen, die anstehen. Wir machen seltener als einmal im Monat ein Team-Treffen, in dem ich meine Pläne für’s Quartal erkläre oder wir gemeinsam die Lösung zu einer Frage brainstormen.
  7. Setze jedem Team-Mitglied Ziele. Am besten stellst du 3 konkrete Ziele für 90 Tage.

Ressourcen und Tools für virtuelle Teams:

Google Drive und Dropbox als Server

Asana, Trello oder Basecamp als Projektmanagement-Tool

Slack für tägliche Kommunikation

Zoom für Video-Meetings

Melde dich für meinen Newsletter an und erhalte regelmäßig hilfreiche Tipps für dein 6-stelliges Online-Business
Anmelden

10 Schritte Fahrplan

Hol dir jetzt den 10-Schritte Fahrplan

Trage dich für meinen Newsletter ein und erhalte meinen Online-Marketing-Fahrplan und Mini-Kurs als Dankeschön.

Vielen Dank für dein Interesse! Bitte prüfe deinen Posteingang und bestätige noch deine Email-Adresse.

10 Schritte Fahrplan

Hol dir jetzt den 10-Schritte Fahrplan

Trage dich für meinen Newsletter ein, um die 10 wichtigsten Schritte und Tools, die du zum Start wirklich brauchst, zu lernen.

Vielen Dank für dein Interesse! Bitte prüfe deinen Posteingang und bestätige noch deine Email-Adresse.

10 Schritte Fahrplan

Hol dir jetzt den 10-Schritte Fahrplan

Trage dich für meinen Newsletter ein, um die 10 wichtigsten Schritte und Tools, die du zum Start wirklich brauchst, zu lernen.

Vielen Dank für dein Interesse! Bitte prüfe deinen Posteingang und bestätige noch deine Email-Adresse.

Magnetische Blog-Inhalte

Hol dir jetzt den gratis Blog-Leitfaden

Trage dich für meinen Newsletter ein und lerne, mit welchen Blog-Inhalten du tatsächlich Kunden gewinnst.

Vielen Dank für dein Interesse! Bitte prüfe deinen Posteingang und bestätige noch deine Email-Adresse.

Wie dein Blog zum Kundenmagnet wird

Mein Newsletter zeigt dir…

  • mit welchem Blog-Inhalten du tatsächlich Kunden gewinnst
  • wie du mehr Leser anziehst, die später zu deinen besten Kunden werden
  • wie du spielend Blog-Inhalte für ein ganzes Jahr erstellst

Vielen Dank für dein Interesse! Bitte prüfe deinen Posteingang und bestätige noch deine Email-Adresse.

Sandra Holze Online-Business-Kick

Dein Newsletter ist der einzige, den ich seit genau zwei Jahren wirklich lese. - Anna

Trag dich für meine wöchentlichen Emails ein
und freu dich wieder über Post!

Vielen Dank für dein Interesse! Bitte prüfe deinen Posteingang und bestätige noch deine Email-Adresse.

launch kalender

Hol dir jetzt den Launch-Kalender

Trag dich für meinen Newsletter ein und hol dir den Kalender, komm in die Facebook Gruppeund nimm an der Challenge teil für deinen persönlichen Launch-Plan.

Vielen Dank für dein Interesse! Bitte prüfe deinen Posteingang und bestätige noch deine Email-Adresse.

Portraitfoto Sandra Holze

Hol dir jetzt den Webinar-Themen-Finder

Melde dich für meinen Newsletter an und du erhältst meinen Webinar-Themen-Finder als Dankeschön!

Vielen Dank für dein Interesse! Bitte prüfe deinen Posteingang und bestätige noch deine Email-Adresse.

icon compass

Hol dir jetzt den Webinar-Marketingplan

Trage dich für meinen Newsletter ein und plane dein erfolgreiches Webinar mit hunderten Teilnehmern.

Vielen Dank für dein Interesse! Bitte prüfe deinen Posteingang und bestätige noch deine Email-Adresse.

Hol dir jetzt den Online-Business-Fahrplan

Komm in die Überflieger-Challenge Community und lerne, wie du dein Business online bringst.

Vielen Dank für dein Interesse! Bitte prüfe deinen Posteingang und bestätige noch deine Email-Adresse.

Hol dir jetzt den Werte-Finder

Hol dir jetzt den Werte-Finder

Trage dich für meinen Newsletter ein und erhalte den Werte-Finder.

Vielen Dank für dein Interesse! Bitte prüfe deinen Posteingang und bestätige noch deine Email-Adresse.

DU WILLST DEIN ONLINE-BUSINESS ENDLICH STARTEN UND FRAGST DICH, OB DEINE IDEE PROFITABEL IST?

MACH DEN 4 FRAGEN-TEST UND FINDE HERAUS,

ob sich deine Idee online als Coaching, Beratung oder Dienstleistung verkaufen lässt

ob es genügend zahlende Kunden für deine Idee gibt und ob du diese online erreichst

wer deine idealen Kunden sind und in welchen Kanälen, wie Facebook oder Youtube, du die triffst

wie gut deine Business-Idee zu dir passt (je besser sie passt, umso erfolgreicher wirst du)

Nach dem Test weißt du, ob deine Business-Idee Potenzial hat und grünes Licht bekommt.

Vielen Dank für dein Interesse! Bitte prüfe deinen Posteingang und bestätige noch deine Email-Adresse.

Sandra Holze präsentiert ihren 4-Phasen Wachstumsplan

Hol dir jetzt den Marketingplan

Mit der Anmeldung bekommst du den Plan mit allen To-Dos und meinen wöchentlichen Newsletter, von dem du dich jederzeit abmelden kannst.

Vielen Dank für dein Interesse! Bitte prüfe deinen Posteingang und bestätige noch deine Email-Adresse.

Sandra Holze präsentiert ihren 4-Phasen Wachstumsplan

Schick mir den Launch-Plan für meinen Online-Kurs.

Mit deiner Anmeldung bekommst du auch meinen wöchentlichen Newsletter mit noch mehr hilfreichen Inhalten.

Vielen Dank für dein Interesse! Bitte prüfe deinen Posteingang und bestätige noch deine Email-Adresse.

Sandra Holze präsentiert ihren 4-Phasen Wachstumsplan

Meld dich jetzt für den kostenlosen 3-Fragen-Test an.

Mit dem Test findest du heraus, ob deine Business-Idee profitabel ist. Mit deiner Anmeldung bekommst du auch meinen wöchentlichen Newsletter mit noch mehr hilfreichen Inhalten.

Vielen Dank für dein Interesse! Bitte prüfe deinen Posteingang und bestätige noch deine Email-Adresse.

Sandra Holze präsentiert ihren 4-Phasen Wachstumsplan

Meld dich jetzt für das kostenlose Webseiten-Tutorial an.

Du lernst die 5 häufigsten Fehler auf Webseiten kennen und wie du sie vermeidest! Mit deiner Anmeldung bekommst du auch meinen wöchentlichen Newsletter mit noch mehr hilfreichen Inhalten.

Vielen Dank für dein Interesse! Bitte prüfe deinen Posteingang und bestätige noch deine Email-Adresse.

Sandra Holze präsentiert ihren 4-Phasen Wachstumsplan

Hol dir die Video-Anleitung für Keywordrecherche.

Mit dem Tutorial findest du die richtigen Keywords, um bei Google zu ranken. Du erhältst auch meinen wöchentlichen Newsletter mit noch mehr Tipps für dein wachsendes Business.

Vielen Dank für dein Interesse! Bitte prüfe deinen Posteingang und bestätige noch deine Email-Adresse.

Pin It on Pinterest