Wie schaff ich es bei Google auf Seite 1?
Wichtige Frage, wenn du Kunden gewinnen willst. Maike Burk ist SEO-Expertin und hilft Selbstständigen und kleinen Unternehmen dabei, mit ihrer Webseite gefunden zu werden.
In dieser Folge lernst du:
- warum Keyword nicht gleich Keyword ist und welche 3 Arten es gibt (wovon du wahrscheinlich nur eins bedienst)
- wieso du auf Blog-Content setzen solltest und nicht auf die Optimierung deiner Startseite
- die einzelnen Schritte, um mit einem Blog-Artikel auf Seite 1 bei Google zu landen (oder zumindest ziemlich weit vorn)
- was du tun kannst, wenn du wie Maike oder ich in einem sehr vollen Markt unterwegs bist und deine Wettbewerber echt gutes SEO machen
Ressourcen:
- Webseite: Maike Burk
- Freebie #1: SEO-Checkliste
- Freebie #2: SEO-Starterguide
Danke für das Hochladen des Podcasts. Sehr spannendes Thema und auf Platz 1 zu kommen ist eigentlich kein großes Hexenwerk, wenn man die nötige Disziplin hat und vor allem das Know How für gute Texte verinnerlicht hat. Viele machen den Fehler, dass sie zu sehr perfekt sein wollen. Da werden die Ladezeiten auf Top Niveau gebracht, deutlich mehr Text als der Wettbewerber geschrieben, Snippets künstlerisch gestaltet. Aber ich habe viele Texte gesehen, die letztendlich nur ein Teil aus dem Einheitsbrei sind und nichts Einzigartiges bieten. Es wurde letztendlich immer wieder neu aufgewärmt ohne authentische Bilder, Videos oder eigenen Recherchen. Man kann sich vielleicht daran orientieren: Je schwieriger ein Text von einem externen Texter kopiert und umgeschrieben kann, desto einzigartiger ist er.
Hey Sandra,
wow! Vielen Dank für diese tolle Podcast-Folge! Ich als SEO kann gute Tipps immer gut gebrauchen 🙂
LG
Niklas
Liebe Sandra,
danke für dieses super interessante Interview mit Maike Burk!
Viele Grüße, Ulrike Fuchs