Sie verkaufen kein cooles Produkt. Ihr Service ist kompliziert zu erklären. Sie fragen sich, worüber Sie in Social Media reden sollen. Und weil Sie denken, dass es nichts interessantes über Ihr Unternehmen zu berichten gibt, lassen Sie Social Media in Ihrem Marketing lieber außen vor?
Sie sollten dringend weiterlesen.
Ihr Unternehmen ist interessanter als Sie denken
Sie meinen, Sie müssen umfangreiche Whitepaper und Studien in Auftrag geben, damit Sie in Social Media mitspielen können? Klar, Studienergebnisse werden immer gern gelesen und weiterverbreitet. Aber die Hürde, eine Studie erstellen zu lassen, ist für viele kleine Unternehmen sehr hoch. Punkt eins.
Punkt zwei. Welche Inhalte lesen Sie am liebsten in Blogs, auf Facebook und Twitter? Höchstwahrscheinlich persönliche Meinungen und Betrachtungen bekannter Blogger und Autoren zu branchenrelevanten Themen. Und persönliches.
Ich werde Ihnen gleich zeigen, wie Sie ohne großen Aufwand und bestimmt, ohne einen professionellen Redakteur anheuern zu müssen, Social Media Inhalte finden.
„Langweilige oder komplizierte Produkte sind keine Entschuldigung mehr, nicht mitzumachen.“ Klicken um zu twittern
Social Media Inhalte mit wenig Aufwand finden
Die folgende Liste gibt Ihnen Anregungen für Themen, Content und Beiträge. Ich bin mir sicher, Sie finden innerhalb einer Stunde mehrere Ideen zu jedem Punkt. Und voilá, schon haben Sie Inhalte für Ihre Social Media Kanäle, mit denen Sie Glaubwürdigkeit und Vertrauen bei Ihrer Leserschaft aufbauen.
Dinge, die Ihnen wichtig sind – Wofür interessieren Sie sich? Diese Themen müssen nicht unbedingt nur unternehmensbezogen sein. Mich zum Beispiel interessieren alle marketingbezogenen Themen.
Lokale Themen – Posts über die Region und lokale Informationen, die nicht direkt mit Ihrem Produkt zu tun haben, werden auf Facebook besonders häufig mit Interaktion belohnt.
Zufriedene Kunden – Es ist ok, über sich zu reden und der Welt zu zeigen, wie professionell und erfolgreich Sie sind. Informieren Sie über Kundenergebnisse zum Beispiel in Form von Case Studies. Haben Sie gerade einen neuen Kunden gewonnen? Oder sind Sie so gefragt, dass Sie für die nächsten Monate ausgebucht sind?
Tipps aus Ihrer Branche – Welche Newsletter, Bücher, Blogs, Konferenzen können Sie empfehlen?
Ein Blick hinter die Kulissen – Wer gehört zu Ihrem Team? Wie und wo arbeiten Sie? Welche Software, Tools und Webseiten nutzen Sie?
Humorvolles – Jetzt denken Sie bestimmt, dass ein seriöses Unternehmen und Spaß nicht zusammen gehen. Falsch! Humorvolle Personen erscheinen uns doch automatisch gleich sympathischer. Es muss ja kein Kalauer sein. Wie wär‘s mit geistreichen Cartoons?
Eigenwerbung – Selbstverständlich können Sie auch über Ihr Angebot reden. Machen Sie Ihre Aktionen und Angebote, neue Produkte und Leistungen bekannt. Dafür nutzen Sie ja schließlich Social Media. Dieser Punkt steht jedoch absichtlich an letzter Stelle. Zuerst müssen Sie eine Beziehung zu Ihren Lesern, Fans und Followern aufbauen, indem Sie Vertrauen aufbauen. Und NICHT werben. Dann können Sie ab und zu Werbung einstreuen.
Jetzt sind Sie dran
Nehmen Sie die Liste und ergänzen Sie sie mit eigenen Ideen. Recherchieren Sie und erstellen Sie Ihren Content-Plan für die nächsten 2 Wochen.
Wenn Sie an weiteren einfach umzusetzenden Social Media Tipps interessiert sind, bestellen Sie meinen Newsletter.