Ihr Blog und Ihre Facebookseite führen langfristig zum Erfolg. Sie müssen also eine ganze Weile durchhalten, bevor Sie die ersten Früchte ernten können. Das Gute ist, wenn Sie erstmal eine bestimmte Größe erreicht haben, meinetwegen 1000 Fans auf Facebook, wächst Ihre Fangemeinde (fast) von allein weiter.
Kommt Ihnen folgendes bekannt vor? Sie wissen, heute ist Blog-Tag, aber Ihnen fällt partout kein Thema ein. Oder Sie sitzen morgens um 8 beim Kaffee und die Idee für einen Facebookbeitrag will einfach nicht kommen. Um 9 müssen Sie (zum Glück) zum Kunden und Sie werden aus Ihrer Grübelei erlöst. Leider haben Sie wieder mal weder Blogartikel noch Facebookbeitrag verfasst. Das passiert Ihnen 4 Mal nacheinander und Ihre Social Media Pläne sind dahin.
Wie nun können Sie also sicherstellen, dass Sie vorher nicht schon das Handtuch werfen?
Ein Social Media Themenplan hilft Zeit sparen
Meine Lösung ist ganz einfach und fast schon langweilig: Ein Plan muss her! Denn wenn Sie im Voraus planen, werden Sie Ihre Inhalte viel strategischer angehen und keine wichtigen Anlässe und Termine mehr verpassen. Und Sie werden Zeit sparen, weil Sie sich nicht mehr täglich den Kopf zerbrechen darüber, was Sie posten sollen.
Hier finden Sie den Social Media Themenplan, mit dem ich arbeite.
Sie können sich die Datei als Excel herunterladen oder in Google Docs kopieren und dann selbst damit arbeiten. Hier klicken für Ihren Zugang.
Wie Sie Ihren Redaktionsplan erstellen
Mit diesem Redaktionskalender plane ich für mich und meine Kunden sämtliche Themen für den Blog, Email-Newsletter und Facebook.
- Themen für den Blog und Newsletter plane ich 2 Monate im Voraus. Das wöchentliche Schreiben geht dann leichter von der Hand.
- Themen für Facebook plane und erstelle ich wöchentlich und stelle sie mit der Timer-Funktion (im Beitragsfenster unten rechts) ein.
- Füllen Sie die Spalte ‚Anlass‘ gleich für das ganze Jahr. Hier geben Sie alle Termine ein, die für Ihre Kunden wichtig sein könnten. So vergessen Sie nie, über wichtige Anlässe zu berichten. Und Sie bekommen Anregungen für aktuelle Blogartikel oder Newsletter, z.B. mit Bezug auf einen Feiertag oder eine Messe.
- Anlässe können sein: neue Angebote, geplante Aktionen und Kooperationen, Veranstaltungen und Messebesuche, Betriebsferien, wichtige Deadlines für Ihre Kunden (z.B. wenn Sie Steuerberater sind), Feiertage, Schulferien etc.
Nächste Schritte
- Laden Sie sich die Datei herunter.
- Füllen Sie die Spalte ‚Anlass“ mit allen Ihnen bekannten Terminen aus.
- Planen Sie die nächste Woche auf Facebook und stellen Sie die Beiträge auf Facebook ein.
- Planen Sie die Blogartikel und Newsletter für den nächsten Monat (Extrapunkte, wenn Sie 2 Monate schaffen).
Wie arbeiten Sie? Planen Sie von Tag zu Tag oder sind Sie auch eher ein Langzeitplaner? Verraten Sie Ihren Trick im Kommentar!
Hallo Frau Holze,
danke für die Informationen zum Thema Social Media Planung. Vielleicht wäre Blog2Social ja etwas für Sie und Ihre Kunden. Damit lässt sich die Planung elegant auf alle Social Media Kanäle einstellen und im Voraus planen und vor allem, automatisch ausführen. Die Lösung gibts auch direkt für den WordPress Blog, um Beiträge aus dem Blog heraus auf die Socialmedia Kanäle zu senden
Viele Grüße
Andreas