Ich war neulich auf dem Tony Robbins Unleash the Power Within Event, bei dem wir 4 Tage lang gelernt haben, wie wir unsere inneren Kräfte mobilisieren, um unsere wildesten Träume und größten Ziele wahr werden zu lassen.
Auch wenn mit 10.500 Menschen wild tanzen, sich heiser brüllen, umarmen und massieren (!) überhaupt nicht mein Ding ist, hatte ich doch einige Aha-Momente.
Eine Sache, die ich mit dir teilen möchte, ist seine Success Formula. Ehrlich gesagt war ich ziemlich baff, als er die mit uns geteilt hat, denn die Schritte waren mir nicht neu. Viele davon tue ich schon oder unterrichte ich genauso im Überflieger.
Die 5-Schritte-Erfolgsformel
1. Kenn dein Ziel und sei spezifisch.
Kannst du dein Ziel wirklich ganz klar benennen? Mindestens die Hälfte meiner Kursteilnehmer eiert ziemlich rum, wenn ich sie nach ihrem konkreten Ziel frage.
Wenn du dein Ziel nicht kennst oder zu vage in deiner Beschreibung bleibst, wirst du zwar etwas erreichen, aber nicht unbedingt das, was du wirklich willst.
Ein großes Ziel hilft dir dabei, Entscheidungen zu treffen, die dir den Weg ebnen. Du träumst davon, ortsunabhängig zu arbeiten und 3 Monate oder länger im warmen Süden zu wohnen? Würdest du dann eine Seminarreihe planen, die kurzfristig finanziell lukrativer erscheint oder doch lieber in einen Online-Kurs investieren, der dir langfristig dein Ziel ermöglicht?
Clarity is power. – Tony Robbins
Ich empfehle dir noch bevor du dein Business oder dein Marketing planst zu überlegen, wie dein Leben aussehen soll. Mir hilft dabei, mein Zukunftsbild aufzuschreiben und so konkret zu werden, dass vor meinem inneren Auge ein Film meiner Zukunft abläuft. Hier findest du die Anleitung.
Wie Tony so schön sagt: Gewissheit entsteht aus dir heraus, nicht durch deine Umgebung.
Wenn du dein Ziel als unumstößliche Zukunft betrachtest, wirst du die Fähigkeiten entwickeln, um dahin zu gelangen.
2. Kenn dein Warum.
Warum musst du dein Ziel erreichen? Warum liegt es dir so immens am Herzen? Wenn du diese Fragen beantworten kannst, bekommt dein Ziel enorme Zugkraft, weil es deine Emotionen anspricht.
Teile sie! Tony Robbins 5-Schritte-Erfolgsformel für dein Business @SandraHolze.Dir gefallen mein Tipps?
Überleg mal, 100.000 Euro Umsatz ist ein konkretes Ziel. Mehr Zugkraft bekommt dieses Ziel, wenn du die abstrakte Zahl emotional auflädst. Was kannst du tun mit dem Geld? Sparen, in den Urlaub fahren, endlich das Auto kaufen oder spenden?
In meinen Planungsworkshops setzen wir uns Ziele und verknüpfen jedes Ziel mit einem Warum. Wir schreiben zu jedem Ziel 5 bis 7 Motivatoren auf, das sind Gründe, warum das Erreichen dieses Ziels so wichtig ist.
Mach die Übung, wenn du dir das nächste Mal Ziele setzt und dann lies dir regelmäßig das Ziel und die dazugehörigen Gründe durch. Du wirst sehen, deine Motivation geht hoch und deine Ausreden werden leiser.
3. Gib alles in der Umsetzung.
Wiederhole Dinge immer wieder mit voller Intensität. Das klingt anstrengend und ist es auch. Erfolg kommt von den richtigen Dingen, die wir immer wieder tun.
Leider sind gerade in meiner Branche große Versprechungen Mode: In 30 Tagen 30 Kunden. Die Strategie, mit der du in nur 2 Wochen 100.000 Euro verdienst…
Als mein Leser weißt du, dass das schnelle Glück nur im Märchen existiert. Ein lukratives und nachhaltiges Business aufzubauen braucht Zeit.
Die meisten Menschen geben auf, weil sie viel zu hohe Erwartungen haben.
Regelmäßigkeit ist der Schlüssel zum Erfolg.
Wenn du dir mit Content einen Namen machen willst, veröffentliche regelmäßig Artikel, Videos oder Podcasts. Dann schick deinen Email-Lesern den Link zu deinem Content.
Wir können nicht erwarten, dass Menschen uns als Profi wahrnehmen, wenn wir uns alle paar Monate mal blicken lassen. Regelmäßige Kommunikation zeigt, dass du zu deinem Wort stehst und zuverlässig bist.
Herausragende Qualität ist jedoch genauso wichtig. Wenn deine Stimme in der Masse an Content herauszuhören sein soll, MUSS dein Content besser als gut sein.
Je mehr du gibst, sei es Qualität oder Frequenz deiner Kommunikation, umso schneller wirst du Erfolge sehen.
4. Kenn deine Ergebnisse und halte deinen Fortschritt im Blick.
Nur was du kontrollierst, kannst du verbessern. Darum stehen die Menschen bei WeightWatchers bei jedem Meeting auf der Waage.
Erstell eine Tabelle und halte wöchentlich die wichtigsten Werte fest, die zeigen, ob sich dein Business entwickelt.
Was du unbedingt messen solltest:
- Umsatz nach Produkten (Beratungspakete, Online-Kurse etc.)
- Storno-Quote (zeigt, wie zufrieden deine Kunden sind)
- Webseiten-Visits und Verweise (Webseitenbesuche und woher die kommen)
- Email-Listen-Wachstum und Abmelderate
- Interaktion und Wachstum deiner Social Media Profile (zeigt dir, ob dein Content funktioniert)
Ich könnte dir noch 10 weitere Zahlen nennen. Halt es einfach, damit du es durchhältst. Hier teile ich meine Zahlen und wie du deine Online-Marketingziele rückwärts rechnen kannst.
5. Verändere Dinge, die nicht funktionieren.
Ertappst du dich dabei, Dinge schnell wieder aufzugeben, wenn sie nicht funktionieren? Keine Sorge, damit stehst du nicht allein da.
Niemand hat sich zu deinem Webinar angemeldet. Die Anzeige für deinen Lead-Magneten läuft nicht. Deine Angebote für Gastartikel werden ignoriert.
Das sind völlig normale Erscheinungen, wenn du neu am Markt bist oder online startest und dich noch niemand kennt. Viele meiner Überflieger kämpfen mit diesen Herausforderungen und werden durch meinen freundlichen A…tritt motiviert, es wieder zu versuchen.
Erlaube dir zu scheitern. Scheitern bringt dich voran, aufgeben in die Sackgasse.
Sieh die Dinge, die du in deinem Business und Marketing tust als Test an. Du testest, was deine Kunden hören wollen, ob sie Video oder Text mögen, welches Webinar Anklang findet und welche Facebook-Anzeigenzielgruppe funktioniert.
Jetzt zu dir: Sag mir im Kommentar, ob du mit diesen 5 Schritten etwas anfangen kannst oder Teile davon schon machst.
Werde Überflieger und lerne, dein Business online profitabel zu vermarkten.
Hallo Sandra,
ich bin ganz fleissig daran mein Business aufzubauen. Deine 5 Punkte waren mir nicht neu, aber es tut gut es immer und immer wieder zu hören.
danke, der Beitrag hat mir geholfen.
Liebe Grüße
Monika
Vielen Dank für den ehrlichen Punkt 3.
Gut Ding will Weile haben.
Bei all der heißen Luft die über Online-Geschäfte so raus geblasen wird, entstand bei mir eine vollkommen falsche Erwartungshaltung.
Keiner meiner Erfolge war gut genug, weil ich sie mit den leeren Versprechen mancher „Gurus“ verglich.
„Gehe ich die Sache vollkommen falsch an?“
„Bin ich der einzige, bei dem das Business nicht sofort abhebt?“
„Bin ich überhaupt als Onlineunternehmer geeignet?“
Nein.
Gut Ding will Weile haben.
Danke 🙂
Guter Artikel, sehr motivierend und ansteckend. Vor allem das Ziel ständig vor Augen im inneren Kopfkino zu haben finde ich entscheidend, sofern das Ziel mit eigenen Gefühlen übereinstimmt. Und übrigens, den Überflieger kann ich nur empfehlen!
Danke für diesen Beitrag, liebe Sandra. Ein Tony Robbins Seminar würde mich auch mal interessieren – das war sicher ein Erlebnis! 🙂
Bei meinen Zielen, meinem Warum und in der Umsetzung bin ich mit Videos, Artikeln, Webinaren und FB-live Videos gut unterwegs. Und wenn etwas nicht funktioniert, adaptiere ich. Meine Ergebnisse genau aufschreiben und analysieren – da kann ich noch besser werden. 😉 Danke für die Erinnerung!
Alles Liebe,
Susi
Hi Sandra, sehr schön zusammengefasst. Auch wenn man beim Lesen zustimmend nickt, 5 Minuten später beim reflektieren merkt man dann das sich bei einem selbst ganz schnell die ein oder andere Lücke ergibt.
Die Grundregeln bzw. Erfolgsregeln sind „eigentlich“ absolute Basis, das Problem ist aber m.E. das man sie wieder aus den Augen verliert im Alltag.
Ziele zu fixieren und visualisieren (Als Hilfe habe ich das auf dem Handybildschirm und auf der Toilette) so sehe ich es jeden Tag mindestens 1 x ;-). Das Warum zu kennen, die intrinsische Motivation, also eigentlich den eigenen Antrieb zu kennen, das ist wichtig, aber wenn man diesen verliert oder er vom Alltag verschüttet wird, dann wird es eng und die Selbstzweifel kommen. Alles geben, Disziplin und Konsequenz, ist m.E die Hauptursache für die meisten die Scheitern und liegen bleiben. Die meisten wollen viel Geld haben, aber nicht viel Geld „verdienen“.
Freue mich mehr von dir zu lesen. Grüße DAvid
Liebe Sandra,
vielen Dank für das Teilen dieser fünf Schritte von Tony Robbins. So kann ich wenigstens ein bisschen teilhaben an diesem Event bei dem ich gern dabei gewesen wäre. ? Aber das kommt noch.
Zu den fünf Punkten: Ich glaube, dass die Punkte sehr einfach sind, wie du schon sagst. Die Schwierigkeit besteht darin sich stoisch daran zu halten und immer weiter an sich bzw. seinem Projekt zu arbeiten. Zwischen Anfangen und Erfolg haben ist eben eine lange Zeit in der erstmal bzw. scheinbar gar nichts passiert.
Vielen Dank für die Erinnerung an diese Punkte. ?
Bist du auch über glühende Kohlen gegangen?
HERZliche Grüße,
Gerd