Haben Sie vor, 2012 endlich Twitter für sich zu nutzen? In meinem kurzen Video erfahren Sie:
- ob Sie lieber ein Firmen- oder Persönliches Twitterprofil anlegen sollten
- welchen Benutzernamen Sie wählen sollten
- was in Ihre Twitter-Kurzbeschreibung hineingehört
- und welche Einstellungen Sie beachten sollten.
Wenn Sie Fragen haben, hinterlassen Sie mir einen kurzen Kommentar oder schicken Sie mir eine Email.
Gutes Gelingen!
Sandra Holze
Hallo Frau Holze,
Jetzt noch mal mit der korrigierten E-Mail-Adresse im Pflichtfeld des Formulars. ;-)…
Ich bin auf meiner Suche, nach dem Einbetten von Videos im Twitter-Profil, über Google, auf Sie gestoßen und habe mir Ihr Tutorial über das Einrichten eines Twitter-Profils angeschaut. Es hat sehr viel Freude gemacht, Ihrem sympathischen und kompetenten Beitrag zuzuhören.
Ich bin ganz neu auf Twitter und möchte versuchen, mich gut zu präsentieren.
Ich bin ein nicht-professioneller Komponist, doch leider habe ich keeeein Händchen dafür, mich gut zu verkaufen. 😉 , bzw. tue ich es aus philosophischen/ ideellen Gründen eigentlich auch nicht so gerne.
Aber es geht eben auch nicht ganz ohne eine kleine „Image-Kampagne“, oder doch? 😉 Ich meine, es ist ja doch sehr schön, wenn mal jemand die eigene Musik hört, weil sein Interesse „geweckt wurde“. 🙂 (Bisher habe ich nur für meine Freundinnen und mich selbst geschrieben.)
Von Ihnen habe ich ein paar schöne Anregungen bekommen, zum Beispiel, ein aussagekräftiges Hintergrundbild zu wählen. Ich werde gleich eines in meinem Album suchen, bzw. ändern, das gut zu meinem leidenschaftlichen Hobby passt.
Ich möchte Ihnen einfach mal dafür danken, dass Sie Menschen so freundlich helfen. Ich wünsche Ihnen noch sehr viel Freude bei Ihrer Arbeit und Erfolg
Sie haben es wirklich verdient.
Liebe Grüße,
Björn Dienstbier
Hallo Björn,
was spricht denn dagegen sich zu vermarkten? Nur wenn du dich bekannt machst, kommen viele Leute in den Genuss deiner Musik.
Prima, dass dir meine Tipps weiterhelfen. Das höre ich immer gern.
Viel Erfolg!
Sandra
Hallo Frau Holze,
danke, für Ihre Antwort.
Ja, ich finde Ihre Tipps sehr wertvoll.
Und sie sind sehr strukturiert, sind umfassend und klar verständlich formuliert. Ja, und manchmal geht einem wirklich ein Licht auf und man denkt: Ach ja, klar! Es war sehr angenehm, Ihrem Beitrag bis zum Schluss zu folgen. Ich habe wirklich KEINE Sekunde daran gedacht, meine Ohren abzuwenden und war immerzu gespannt, was ich als nächstes erfahren werde. 🙂 Das ist ja wahrlich nicht immer der Fall bei tutorials im Netz. 😉
Ihr Beitrag hat meinen Gedanken, mich in meiner Präsentation zu verbessern, nachhaltig vorangetrieben. 🙂 Ich habe mir eine Foto-, inkl. Videokamera gekauft und nehme damit schöne Bilder und kleine Clips für meine Musik, bzw. meine accounts auf. Ich habe mir jetzt einen wohlklingenden Künstlernamen ausgesucht und starte in ein paar Tagen mit einem völlig neuen Profil bei youtube.
Sicherlich gibt es viele gute Möglichkeiten für ein gelungenes Twitter-Profil-Foto. Nun sieht es wohl so aus, als wenn ich mich bei der Arbeit, mit der Musik, zeigen werde, dort, wo ich es hauptsächlich tue, denn schließlich bin ich ja Komponist. Ein Bildchen im Grünen mit der Gitarre wäre bestimmt auch nett (wenn’s grünt 😉 ) Ach, so vieles wäre toll. 🙂 Aber, es muss jetzt einfach losgehen. 🙂
Sobald ich „On Air“ gehe, erblüht mein Twitter-Profil auch optisch, denn zur Zeit habe noch traurige null follower. Aber, wir werden sehen. 😉
Ich würde Ihnen natürlich sehr gerne erklären, warum ich das Vermarkten für mich persönlich nicht so mag. Aber das ist etwas komplizierten Prozessen und Erfahrungen zu schulden und letztlich philosophisch tief verankert in mir. Das würde Ihre Seite sprengen. 🙂 Und am Ende wahrscheinlich immer noch unverständlich klingen. 😉
Haben sie vielen Dank und alles Gute für ihre Zukunft!
Björn
Hallo Frau Holze,
ich bin auf meiner Suche, nach dem Einbetten von Videos im Twitter-Profil, über Google, auf Sie gestoßen und habe mir Ihr Tutorial über das Einrichten eines Twitter-Profils angeschaut. Es hat sehr viel Freude gemacht, Ihrem sympathischen und kompetenten Beitrag zuzuhören.
Ich bin ganz neu auf Twitter und möchte versuchen, mich gut zu präsentieren.
Ich bin ein nicht-professioneller Komponist, doch leider habe ich keeeein Händchen dafür, mich gut zu verkaufen. 😉 , bzw. tue ich es aus philosophischen/ ideellen Gründen eigentlich auch nicht so gerne.
Aber es geht eben auch nicht ganz ohne eine kleine „Image-Kampagne“, oder doch? 😉 Ich meine, es ist ja doch sehr schön, wenn mal jemand die eigene Musik hört, weil sein Interesse „geweckt wurde“. 🙂 (Bisher habe ich nur für meine Freundinnen und mich selbst geschrieben.)
Von Ihnen habe ich ein paar schöne Anregungen bekommen (zum Beispiel, ein aussagekräftiges Hintergrundbild zu wählen. Ich werde gleich eines in meinem Album suchen, bzw. ändern, das gut zu meinem leidenschaftlichen Hobby passt.)
Ich möchte Ihnen einfach mal dafür danken, dass Sie Menschen so freundlich helfen. Ich wünsche Ihnen noch sehr viel Freude, bei Ihrer Arbeit und viel Erfolg. Sie haben ihn wirklich verdient.
Liebe Grüße,
Björn Dienstbier