Sie sind seit einiger Zeit in Xing-Gruppen und Facebook und vielleicht auch auf Twitter aktiv. Und wundern sich, dass Sie zu keinem greifbaren Ergebnis kommen? Ihr Ziel war es, Leads zu generieren und mehr Webseitenbesucher, aber irgendwie haben Sie keinen Erfolg?
Grund könnte Ihr Verhalten sein.
Viele Unternehmer behandeln Social Media genauso wie traditionelle, auf Werbung basierte Marketingkanäle. Als Ein-Weg-Kommunikation, die ungefragt in das Leben von Menschen eindringt, um Marketing- und Kaufbotschaften abzusetzen. Die Natur von Social Media ist jedoch eine andere.
Cocktailparties im Web
David Meerman Scott vergleicht in seinem Buch „The New Rules of Marketing and PR“ das Web mit einer Stadt. Social Media sind die Orte, an denen Menschen sich versammeln um Spaß zu haben. Bars, Privatparties und Cocktailparties. Wie verhalten Sie sich auf einer Cocktailparty?
- Betreten Sie den Raum mit vielen fremden Menschen und einigen wenigen flüchtigen Bekannten und rufen „Kauft alle mein Produkt!“?
- Gehen Sie zu jeder Person hin und fragen Sie bevor Sie ins Gespräch kommen nach deren Visitenkarten?
- Versuchen Sie jede Person im Raum kennenzulernen oder sind Sie mit einigen großartigen Gesprächen zufrieden?
Freunde statt Leads
Stellen Sie sich beim nächsten Mal einfach vor, Ihre Unterhaltung findet nicht auf Facebook oder in einer Xing-Gruppe statt, sondern auf einer Cocktailparty, auf der Sie niemanden kennen. Da ich davon ausgehe, dass Sie sich dort nicht blamieren wollen, werden Sie intuitiv das Richtige tun.
- Hören Sie mehr zu als Sie sprechen
- Helfen Sie mit nützlichen Informationen weiter, gerade wenn Ihr Gegenüber keine Gegenleistung erwartet
- Geben Sie mehr als Sie nehmen
- Behandeln Sie Ihre Social Media Kontakte wie Freunde, nicht wie Leads.
Und vergessen Sie nicht den Spaß dabei!
Was Sind Ihre Erfahrungen? Welche Verhaltensweisen gehen gar nicht in
Social Media?