Du willst ein Webinar erstellen und denkst über den richtigen Webinar-Anbieter und über die Technik nach. Du fragst dich, ob du dich im Video zeigen oder lieber eine Powerpoint Präsentation erstellen sollst.
Du bekommst nervöses Flattern im Magen, denn die Fragen machen dir Angst. Diese 3 Faktoren bestimmen, ob du mit deinem Webinar Umsatz machst @SandraHolze.Auf Twitter teilen
Dann setz ich noch eins drauf: Das sind NICHT die Dinge, über die du dir jetzt Gedanken machen sollest.
Dein Webinar-Erfolg hängt nicht davon ab, welchen Anbieter du wählst oder ob du vor der Kamera sitzt oder Powerpoint zeigst.
Ich geh davon aus, dass du mit deinem Webinar verkaufen willst? Klar, du hörst ja überall von 5- und 6-stelligen Umsätzen durch Webinare.
Wenn dein Webinar Umsatz bringen soll, schau das Video.
3 Dinge, die du vor dem Webinar erstellen planen musst, um Umsatz zu machen
Und nun zu dir: Hast du einen Aha-Moment zu einem der drei Punkte? Teil ihn mit mir im Kommentar!
Viel Freude beim Webinar erstellen! Nachdem du die wichtigsten 3 Fragen kennst, ist der Rest ein Klacks 😉
Sandra
Hallo Sandra. Ich finde, der Ton deiner Stimme und das Bild ist klar und gestochen scharf. Könntest du mir nicht verraten, welche Hardware (Micro/Cam) du benutzt? Über Inhalt und Zielgruppe bin ich mir schon sicher, nur an der Technik bin ich gerade am verzweifeln. 😉 …danke.
Hallo Sandra,
gerade habe ich ein enttäuschendes „Live“-Seminar hinter mit, welches ich nach nicht mal der Hälfte ausgeschaltet habe. Auf der Suche nach dem passenden Webinaranbieter bin ich dann hier auf deine Seite gestoßen. Unglaublich ! Vielen Dank hierfür!!! Meine Tätigkeit als Personal Trainerin kann ich hier mit Sicherheit gut umsetzen können 🙂
Liebe Grüße
Ich sehe immer öfter aufgenommene Webinare, die nur vorgaukeln dass es sich um eine Live Veranstaltung handelt. Oftmals ist offensichtlich, dass „live“ nur vorgetäuscht ist. Als potentieller Kunde fühlt man sich da gerne mal hinters Licht geführt. Wie stehen Sie zu aufgenommenen Replay Webinaren? Lieber sein lassen?
Ich verstehe deine Bedenken, die ich auch immer wieder habe. Aber ehrlich gesagt, hat eins meiner aufgezeichneten Webinare unglaublich gut verkauft. Wenn ich ein neues automatisiertes Webinar starte, würde ich nicht von Live-Webinar sprechen und auch die Kommentar-Funktion ausschalten, damit es weniger „live“ wirkt.
Hallo Sandra,
vielen Dank für die wertvollen Tipps zum Webinar welche ich gleich mal umsetzen werde.
Viele Grüße,
Steffi