Hierzu gibt es viele Meinungen und Strategien. So feuert Guy Kawasaki, Buchautor mehrerer Marketing-Bestseller, stündlich gleich mehrere Tweet raus. Während Mari Smith, Social Media und Relationship-Marketing-Expertin, in ihrem neuen Buch „The New Relationship Marketing“ weniger empfiehlt.
Die richtige Zahl treffen
Wenn Sie nicht gerade eine prominente Person sind, werden Sie mit mehreren Tweets pro Stunde höchstwahrscheinlich als Spammer wahrgenommen. Denn dann verstopft Ihre Flut von Updates den Stream Ihrer Follower und erschwert das Auffinden wirklich relevanter Tweets.
Wenn Sie anders herum zu wenig und unregelmäßig tweeten, werden Sie in Twitters sagenhaft schnellem Nachrichtenstrom nicht wahrgenommen. Denn sekündlich werden tausende neue Tweets verschickt und alte Tweets rutschen im Eiltempo nach unten.
Qualität zählt
4 bis 6 Tweets am Tag sind völlig in Ordnung, wenn Sie dran bleiben und regelmäßig tweeten. Das weniger mehr ist, hat Dan Zarellas Analyse tausender Tweets erbracht. Nutzer klicken auf Twitter häufiger Links eines bestimmten Twitter-Kontos an, wenn dort weniger oft Links verschickt werden.
Die Qualität Ihrer Tweets ist ausschlaggebend. Statt also krampfhaft nach „Füllern“ zu suchen, um eine bestimmte Anzahl von Tweets zu erreichen, sollten Sie lieber nur ganz ausgewählte Inhalte mit herausragender Qualität weiter verbreiten.
Dazu zählen:
- Links zu fremden Inhalten, wie Blogartikeln, Nachrichten, Studien
- Links zu eigenen Inhalten, wie Blogartikeln, E-Books, Studien usw.
- Tweets ohne Link, die Ihre Meinung zu einem Thema wiedergeben, oder ein inspirierendes Zitat.
Die meisten Klicks passieren übrigens:
- zwischen 8 und 9 Uhr morgens und von 13 bis 23 Uhr
- Donnerstag bis Sonntag (Quelle Dan Zarella)
Nutzen Sie Hootsuite oder TweetDeck, um Ihre Tweets über den Tag zu verteilen.
Wichtig ist, dass Sie Zeit einplanen, mit Ihren Followern ins Gespräch zu kommen, für Re-Tweets (RT) und Mentions (@) zu danken und auf Direct Messages (DM) zu antworten.
Wie oft am Tag tweeten Sie? Haben Sie andere Erfahrungen gemacht?
Viel Erfolg auf Twitter!
Sandra
Ich persönlich bin bei 6-12 darin sind aber auch retweets enthalten. ich finde das ist noch komplett im Rahmen – sicherlich kann und sollte man das aber wie alles, ab und an Testen. Aber wenn der Erste Tweet um 6:00 Uhr rausgeht und dann bis 23 Uhr der Letzte, sollte es noch lange nicht als Spam empfunden werden. Ich meine die Zeitspanne ist einfach sehr groß, ich benutze ein bestimmtes Tool dafür, was meiner Meinung nach zu den Besten gehört, dort kann man eine Liste anlegen und die Tweets gehen automatisiert über den Tag verteilt heraus.