Kennst du das? Eine neue Idee für dein Business kommt auf und du fragst dich, ob das die Mühe wert wäre umzusetzen.
Oder du willst dein Business online bringen und endlich den Online-Kurs erstellen, den du schon so lange planst. Aber du weißt nicht, ob das wirklich dein Weg ist.
Du willst deine Zeit sinnvoll einsetzen und deine Kraft für Ziele aufwenden, die dir wirklich was bedeuten.
Nur wird es dir mit dem Schwall an Online-Berieselung nicht leicht gemacht, dich zu entscheiden.
Online-Business, passives Einkommen, Workshops, Coaching-Retreats und hunderte Strategien für dein 6- oder gar 7-stelliges Business.
Du weißt gar nicht wie groß du eigentlich wachsen willst und wie dein Business aussehen soll.
Das Problem liegt nicht bei dir oder mangelnder Vorstellungskraft. Das Problem liegt darin, wie du das Ziele setzen in der Vergangenheit angegangen bist.
Die einzig lohnenswerten Ziele sind solche, die zu deinen Werten passen.
Damit dich deine Ziele langfristig motivieren, müssen sie zu dir passen. Statt also auf ein aus der Luft gegriffenes Umsatzziel zu setzen, überleg dir zuerst, welche Werte und Motive dich im Leben antreiben.
Ein motivierender Beitrag, die richtige Richtung für das eigene Business einzuschlagen. Leider scheitern immer wieder gute Ideen an der richtigen Zielsetzung. Ziele etwas höher anzusetzen motiviert, während zu hohe Ziele, die nahezu unerreichbar sind, genau das Gegenteil bewirken – da ist das Scheitern schon fast vorprogrammiert. Die Orientierung an den persönlichen Werten für die Planung ein eigenes Online Business kann dies nachhaltig zum Positiven beeinflussen, was zu einem besseren Produkt und natürlich auch zu einer besseren Arbeitsumgebung führen kann. Diese Auseinandersetzung mit den Werten impliziert jedoch auch immer eine hohe Fähigkeit zur Selbstkritik und Selbstreflexion.
Hi Sandra!
Ich finde die Beispiele im Wertefinder toll, da sieht man richtig gut, welche Ziele zu einigen der Werte passen. Hast du auch Tipps, was zu einigen der anderen Werte passt? Besonders Macht springt mir ins Auge, ich kann mir schwer vorstellen, welche (Business-)Ziele dazu passen können.
Überlegenheit („ich will besser sein als andere“, mit fällt kein besseres Wort ein) geht ja in eine ähnliche grobe Richtung wie Macht, und der Wert kommt natürlich vor allem in Wettkämpfen (sportlich, spielerisch, sicher auch politisch) zur Geltung, in der Businesswelt würde ich da Ziele ansetzen, die auf einen Marktanteil ausgerichtet sind, vielleicht sogar ein Mini-Monopol aufzubauen (die großen sind ja nicht so gern gesehen…). Aber das passt irgendwie nicht zum Wert Macht. Alles, was mir dazu einfällt, ist ziemlich negativ und dadurch wirklich kein realistisches Ziel.
Hast du einen Vorschlag, welche Art Ziel zu Macht passt?
Hallo Sandra,
danke für das aufschlussreiche Video und das hilfreiche Worksheet!
Ich war meinem Coach vor einigen Jahren sehr dankbar dafür, dass sie mich nicht „entlassen“ hat, nachdem ich ein paar meiner Ziele genannt hatte, sondern dann sehr ausführlich ans Hinterfragen ging. Und da landeten wir auch zwangsläufig bei den Werten.
Es stellte sich heraus, dass ich unbewusst dazu tendiere, mich gnadenlos selbst zu sabotieren, wenn angestrebte Ziele nicht mit meinen ureigenen Werten übereinstimmen. Wahrscheinlich geht das vielen Menschen so – ich habe das damals allerdings nicht einmal bemerkt. Diesen Mechanismus zu realisieren und ab dann regelmäßig zu prüfen, ob ich noch im Rahmen meiner Werte unterwegs bin, hat unglaublich viel zum Positiven verändert. 🙂
Viele Grüße!
*Sandra
Hi Sandra,
das ist ein sehr guter Punkt. Wenn die Ziele nicht zu uns passen, tun wir unbewusst vieles, um nicht ans Ziel zu kommen. Oder wir geben anderen Dingen mehr Wichtigkeit, weil uns das Ziel nicht genug motiviert. Danke für’s Teilen!
Gruß
Sandra
liebe Sandra,
1) top tunika – die sieht super aus! 🙂
2) wow dein artikel kommt genau richtig. vor einigen wochen hat mich ein kollege angesprochen, ob er mich mit seiner agentur nicht begleiten darf. er hat konkrete tipps zur umgestaltung meiner website genannt und manche davon haben wir auch umgesetzt. mittlerweile merke ich – er setzt das einsammeln von möglichst vielen adressen an oberste stelle in der annahme, viele adressen heißt am ende auch viel umsatz. gleichzeitig merke ich – ja ich hab tatsächlich eine enorme zunahme an subscribern, aber die conversion lässt deutlich nach und auch der persönliche kontakt sehr.
sein ziel ist es, die gesamte seite zu verschlanken und alles auf die möglichst schnelle einsammlung von adressen auszurichten. nächster schritt soll die erhöhung der preise sein.
und ich merke – das bin gar nicht ich. ich kann schon gut leben von meinem business und es war mir immer wichtig, mich auch ein wenig von den zig anderen coaches schon optisch durch den webauftritt abzuheben. auch bei den stundensätzen finde ich manche kollegen einfach schon übertrieben, ich will derzeit gar nicht erhöhen. gleichzeitig hat es mich auch verunsichert – er hat ja ganz offensichtlich auch schon erfolge verbucht. wer hat also recht?
dein text zeigt mir ganz deutlich – es geht nicht um richtig oder falsch, sondern um „was entspricht mir?“ vielen dank für diese worte zur rechten zeit! 🙂
Hallo Sabine,
sei bitte sehr kritisch, wenn dir jemand sagt, du sollst viele Adressen einsammeln. Viel wichtiger ist, dass du die richtigen Leute für deinen Verteiler gewinnst. Was bringen dir viele Leute, wenn die später nicht kaufen. Wenn du nicht bereit bist, deine Preise zu erhöhen, schau noch mal nach warum. Ich bin ein Freund von Premium-Preisen, aber der Wert für unsere Kunden muss eben auch stimmen. Überleg doch mal, was du an Wert hinzufügen kannst. Vielleicht fühlt sich dann dein neuer Preis stimmiger an?
Gruß
Sandra
Luebe Sandra,
Diese Art Werte zu finden, nicht nur mit der üblichen Matrix, finde ich klasse.
Eins stellte sich noch zusätzlich raus, zu dem, was ich schon über meine Werte wusste:
Ich habe oft Dinge beendet, wenn ich merkte, „das stimmt nicht mehr“. Eine lange Beziehung, Wohnungen und auch Jobs gekündigt. Also langjährige und sichere Auftraggeber gekündigt.
Was jedes Mal großen Mut erforderte, ich aber merkte, dass es eben nicht mehr stimmte und ich unglücklich würde.
Welcher Wert könnte dahinter stecken? Es hat für mich etwas mit Aufrichtigkeit auch mir selbst gegenüber zu tun. Aber vielleicht fällt dir noch was anderes ein?
Ansonsten stimmen meine Ziele offensichtlich sehr mit meinen Werten überein.
Es sind nur wie immer zu viele, aber das kennst du ja schon von mir ?.
Schöne Grüße aus Çıralı, wo ich gerade meine Werte Freiheit und in der Natur ( und Wärme sein) lebe.
Zamyat
Liebe Sandra,
Ja! Diesen Wertefinder hätte ich gerne vor 8 Monaten gehabt…herzlichen Dank dafür! Das sollte wirklich jeder einmal für sich machen!
Meinen Aha-Moment hatte ich bei einem gemütlichen Gespräch mit meinem Mann, wo wir uns gegenseitig fragten: was würdest du in deinem Leben ändern, wenn ALLES, wirklich ALLES möglich wäre, ohne Schranken was Zeit, Geld, Schulpflicht unseres Kindes o.ä. betrifft.
Unsere Antworten waren verblüffend: nicht viel…wir würden unser Leben so lassen, weil wir es so lieben. Ich würde nur sehr gerne jeden 2 Monat für 1 Woche auf einer Berghütte sein und von dort arbeiten. Verrückt, weil eigentlich sofort umsetzbar.
Dieses Bild hatte ich von da an immer vor mir, es war mein „Trigger“. Die Hütte in den Bergen. Morgens ein paar Stunden arbeiten, dann skifahren oder wandern, dann wieder arbeiten. Zum ersten Mal in meinem Arbeitsleben hatte ich eine sehr emotionale und deshalb funktionierende Motivation gefunden. Monetäre Ziele haben mich noch nie begeistert – ich wollte nie als die Reichste irgendwann auf dem Friedhof liegen.
Ich habe schon früher bei Vorstellungsgesprächen die Frage gehasst: „Wo sehen Sie sich in 5 Jahren?“ So’n Quatsch. Hey -ich hatte gerade Abi gemacht und wusste absolut nix vom Leben…
Liebe Zamyat: nach CIRALI kehre ich seit über 30 Jahren fast jährlich zurück um meine Batterien aufzuladen! Einer der schönsten Orte der Welt, meines Erachtens. Von daher kann ich dir nur zustimmen. In 2 Wochen sind wir auch wieder dort. Nicht, dass es das 2. Malle wird… :-)))))
Ich wünsche allen eine WERTvolle Zeit.
Liebe Grüße
Andrea Yildiz
Liebe Andrea,
diese Erkenntnis ist wunderbar und mir auch schon häufiger passiert: Ich kann heute schon das Leben führen, das ich mir wünsche. Denn oft hat es gar nicht mit Geld zu tun. Wir müssen „einfach“ diesen Dingen mehr Priorität geben, dann kommen sie auch in unser Leben. Die Berghütte klingt toll.
Gruß
Sandra
Weißt Du Sandra, am Besten gefällt mir an Dir, dass Du nicht alles „kaufst“ was die großen Gurus des Erfolgcoachings so predigen. Du hinterfragst alles und siehst genau hin, ob etwas zu Dir passt oder nicht. Ich lasse mich schon gern verleiten, die Ziele anderer aufzugreifen, doch oft verliere ich dann die Lust, weil es einfach nicht zu mir passt. Dank Deinem Gedankenanstoß kann ich nochmal in mich gehen und meine Werte und Ziele neu überdenken.