Als Existenzgründer und frisch gebackener Selbstständiger sind Sie noch völlig unbekannt und Ihre Kontaktliste ist eher kurz. Sie wissen, dass am Anfang nichts wichtiger ist, als schnell Bekanntheit aufzubauen. Jedoch haben Sie gar kein oder nur ein winzig kleines Marketingbudget. Da beißt sich die Katze in den Schwanz? Muss nicht sein.
Wie Sie es schaffen, mit weniger als 100 Euro monatlich dramatisch Ihre Bekanntheit zu erhöhen, zeige ich Ihnen in diesem Artikel. Sie lernen, wie Sie mit kostenlosen Marketingtaktiken Ihren Expertenruf aufbauen und potenzielle Kunden zu Ihnen finden.
1) Aushängeschild Blog
Als Kernstück für all Ihre Aktivitäten empfehle ich Ihnen einen Blog, der auf Ihrer Webseite integriert sein sollte, also www.meineseite.de/blog.
Was Sie mit einem Blog erreichen
Der Blog erfüllt gleich mehrere Kriterien, die alle zu Ihren Gunsten arbeiten: Sie bauen Bekanntheit, Sympathie und Vertrauen auf. Diese Stufen durchwandern Sie als Anbieter bis ein Kunde von Ihnen kauft.
- Wenn Sie Artikel veröffentlichen, die auf Probleme und Fragen Ihrer Zielgruppe eingehen und deren Suchbegriffe (Keywörter) nutzen, werden Sie in den Suchmaschinen gefunden. Google legt immer mehr Wert auf gute Inhalte und belohnt Webseiten mit regelmäßig frischen Inhalten. Über Ihre Blogartikel wird also Ihre Webseite besser gefunden.
- Mit fachlichen, hochwertigen Artikeln positionieren Sie sich als Experte und bauen Ihre ´Personal Brand` auf. Mit Ihren Inhalten steuern Sie, wie potenzielle Kunden Sie wahrnehmen. Wenn Sie hier neben Ihrer fachlichen Expertise auch Ihre Persönlichkeit durchscheinen lassen, ziehen Sie Leute an, die ähnlich wie Sie ticken. Das verspricht in den meisten Fällen eine angenehme Zusammenarbeit.
- Vertrauen gewinnen Sie, indem Sie gleichbleibend gute Qualität liefern und auf Fragen und Kommentare eingehen. Leute, die immer wieder zurück kehren, werden Sie als Person und Experten kennen und schätzen lernen. Man wird Sie als Profi wahrnehmen und Ihren Blog als wertvolle Informationsquelle weiterempfehlen.
- Wenn Sie es schaffen, mit Ihrem Blog Vertrauen bei Ihren Lesern aufzubauen, verkürzen Sie Ihren Verkaufsprozess. Denn Leute, die Ihnen folgen, kennen Sie schon. Das heißt, die wenden sich an Sie, wenn die so weit sind zu kaufen. Sie ersparen sich die langwierige Kennenlern-Phase.
- Noch mehr Gründe für einen Blog
Wie Sie Ihren Blog erfolgreich starten
1. Zielgruppen-Steckbrief
Erstellen Sie stellvertretend für Ihre gesamte Zielgruppe das Profil genau einer Person, auch Marketing Persona genannt. Wenn Sie anfangen, Blog Posts zu schreiben, haben Sie immer diese Person vor Augen. Durch den Einsatz von Persona werden Ihre Informationen und Inhalte sehr viel treffender und relevanter. Was alles in eine Steckbrief-Beschreibung gehört, erfahren Sie hier.
2. Suchbegriffe finden
Mit dem Google Keyword-Tool finden Sie heraus, mit welchen Wörtern und Begriffen Ihre Kunden nach Ihrem Angebot oder Produkt googeln. Sie wollen acht bis zehn Begriffe finden, um die Sie dann später Ihre Blog Posts und Updates in sozialen Netzwerken und Foren stricken. Damit stellen Sie sicher, dass Ihre Inhalte und Informationen in Google, Yahoo und Bing gefunden werden. Mehr Details zur Keywordsuche
3. Themen finden
Jetzt können Sie beginnen, eine Themenliste zu erstellen, die später Grundlage für Ihre Blog Posts und Artikel sein wird. Beginnen Sie mit Fragen, die Ihnen spontan einfallen, weil sie diese vielleicht besonders oft von Ihren Kunden hören oder derzeit Ihre Branche bewegen. Überlegen Sie, welche Themen Ihre Zielgruppe im Zusammenhang mit Ihrer Dienstleistung oder Ihrem Produkt interessieren. Wenn Ihnen nichts mehr einfällt, lesen Sie diesen Artikel. Dann schauen Sie auf Ihre Wettbewerber: welche Themen sind besonders erfolgreich sind und welche nicht? Welche Facebookbeiträge und Blogartikel werden besonders oft kommentiert und geteilt?
4. Die Regeln zum erfolgreichen Blog
- Bloggen Sie einmal pro Woche, wenn Sie das nicht schaffen, alle 2 Wochen. Aber nicht seltener.
- Legen Sie einen festen Blogtag fest, an dem Sie Ihren Artikel schreiben und veröffentlichen.
- Planen Sie Ihre Themen weit im Voraus. Damit vermeiden Sie den Frust, vor leerer Seite zu sitzen und nicht zu wissen, worüber zu schreiben. Je weniger Frust Sie zulassen um so höher die Chance, dass Sie durchhalten. Hier geht's zur Anleitung.
- Halten Sie durch! Sie werden nicht sofort riesige Erfolge sehen.
- Installieren Sie Google Analytics, damit Sie messen können, wie viele Besucher auf Ihrer Webseite waren und welche Seiten und Blogartikel am populärsten sind.
- Schreiben Sie leicht lesbare Texte. Mehr Schreibtipps für Ihre Blogtexte
- Fügen Sie ein Foto hinzu. Wo Sie kostenlose Fotos finden lesen Sie hier.
- Vermarkten Sie Ihren Blog und verlinken Sie Ihre Artikel in den sozialen Netzwerken!
Kosten
Ich empfehle Ihnen www.elance.com. Dort finden Sie Programmierer ab 8 USD pro Stunde aus Indien und Pakistan. Allerdings ist die Arbeitssprache Englisch und Sie müssen Ihre Vorstellungen sehr genau kommunizieren. Wenn Sie einen ausgefallenen und extrem anspruchsvollen Designanspruch haben, werden Sie hier wahrscheinlich nicht glücklich.
- einmalig Webseite und Blog mit WordPress einrichten, an Ihr Corporate Design (Logo, Farben) anpassen – ca. 300 EUR
- jährlich Domain – ca. 12 EUR
- monatlich Hosting – ca. 7 EUR
2) Social Networking
Nutzen Sie soziale Netzwerke, um mit potenziellen Kunden in Kontakt zu kommen, Ihr Netzwerk aufzubauen und mehr Besucher auf Ihre Webseite zu schicken. Damit Sie überhaupt erstmal loslegen, beginnen Sie am besten mit einem Netzwerk und fügen Sie später weitere hinzu.
Entscheiden Sie anhand Ihrer Zielgruppe, welches Netzwerk in Frage kommt.
Twitter ist großartig für den schnellen Reichweitenaufbau und die Beziehungspflege. Posten Sie täglich 2-3 interessante Beiträge, die Sie gefunden haben und selbstverständlich auch die Links zu Ihren Blogartikeln. Machen Sie es sich zur Gewohnheit, täglich mit einzelnen Personen ins Gespräch zu kommen. Weitere hilfreiche Tipps zu Twitter Marketing
Facebook ist der Platzhirsch unter den sozialen Netzwerken. Ein Drittel der deutschen Bevölkerung sind hier zu finden und höchstwahrscheinlich auch Ihre Kunden. Richten Sie eine Facebookseite für Ihr Unternehmen ein und beginnen Sie mit 2 guten Beiträgen am Tag. Damit Sie nicht bei Null beginnen, empfehlen Sie die Seite Ihren Facebookfreunden (auf Ihrem privaten Profil). Für mehr Informationen zu Facebook Marketing schauen Sie hier.
Xing ist gut geeignet zum geschäftlichen Netzwerken. Meiner Meinung nach reicht die kostenlose Mitgliedschaft. Mit der können Sie zwar keine Mitglieder kontaktieren, mit denen Sie noch nicht vernetzt sind (Kaltaquise). Aber Sie sind auffindbar und können mit schon bekannten Personen in Kontakt bleiben. Verschicken Sie regelmäßig Links zu Ihren Blogbeiträgen (Neuigkeiten mit Link). Optimieren Sie Ihr Profil und richten Sie eine Über-mich-Seite ein, damit Sie auch in Google gefunden werden. Ob sich die Gruppen für Sie lohnen, müssen Sie selbst testen. Leider beschränken sich die Aktivitäten in vielen Gruppen zunehmend auf Eigenwerbung der Mitglieder. Dafür ist die Event-Suche für Xing-Networking-Veranstaltungen und andere interessante Veranstaltungen sehr zu empfehlen. Mehr dazu in Punkt 3.
Google+ hat Twitter mittlerweile überholt, zumindest was die Mitgliederzahl angeht. Selbst wenn Sie hier noch nicht aktiv werden, sollten Sie auf alle Fälle ein Profil und eine Firmenseite einrichten (und damit Ihren Namen sichern!). Vergessen Sie nicht, im Infobereich auf Ihre Webseite/Blog zu verlinken. Google bezieht Google+ Ergebnisse in seine Suchergebnisse ein. Deshalb sollten Sie alle Blogartikel auch hier mit Link einstellen.
Machen Sie Ihre Social Media Profile an allen erdenklichen Orten bekannt: Email-Signatur, Webseite, Blog, Visitenkarte, auf den anderen Social Media Profilen, im Geschäft, auf Flyern, Postern, Rechnungen…
Kosten
Für das Erstellen von Grafiken, wie Twitterhintergrund, Facebook Titelbild und Google+ Profilfoto empfehle ich www.fiverr.com. Hier bekommen Sie für sage und schreibe 5 USD schon Grafiken von Designern in aller Welt. Arbeitssprache ist Englisch.
- einmalig pro Grafik ca 10 USD – ca. 25 EUR bei 3 Grafiken
3) Networking-Veranstaltungen
Die guten alten Networking-Events sind immer noch sehr effektiv. Ich gewinne im Schnitt pro 3 besuchte Veranstaltungen 2 neue Kunden. Wenn Sie gerade erst loslegen, würde ich mindestens eine Veranstaltung in der Woche besuchen. Machen Sie es sich zur Gewohnheit, alle neuen Kontakte auch auf Xing, Twitter und Facebook hinzu zu fügen. Schreiben Sie eine nette Nachricht und bedanken Sie sich z.B für das Gespräch.
Hier zeigt sich der wahre Vorteil von sozialen Netzwerken: Selbst wenn Sie die Leute erst in einigen Monaten wieder sehen, bleiben diese immer über Sie auf dem Laufenden. Weil Sie Ihre Hausaufgaben machen und regelmäßig auf gute Beiträge und eigene Blog Posts verlinken. Oder einfach mal nur erzählen, was in Ihrem Unternehmen gerade passiert.
Kosten
Viele Veranstaltungen sind kostenlos oder kosten wenige Euro Eintritt. Gezahlt werden nur die Getränke. Die Kosten hängen also von Ihrem Durst ab. Verbände verlangen meist eine manchmal recht happige Aufnahme- und Mitgliedsgebühr. Die Mitgliedschaft im BVMW kostet z.B. mehrere hundert Euro im Jahr. Jedoch kann man zum Kennenlernen die ersten paar Veranstaltungen besuchen ohne Mitglied sein zu müssen.
- monatlich – ca. 40 EUR
Bonus Tipp
Um schnell Kunden zu gewinnen und Referenzen für Ihre Webseite zu gewinnen, versuchen Sie doch mal die folgende kostenlose Marketingaktion. Verlosen Sie eine kostenlose Beratung, Coaching-Sitzung oder was auch immer zu Ihrem Angebot passt. Machen Sie eine Ankündigung auf Ihrem Blog und streuen Sie die Verlosung breit in allen Netzwerken immer und immer wieder. Wählen Sie den Gewinner aus und bitten Sie ihn, seine Referenz hinterher veröffentlichen zu dürfen.
Ich bin gerade dabei, diesen Tipp umzusetzen und werde berichten, wie es gelaufen ist.
Kosten = 0 EUR
Neue Kunden für unter 100 Euro monatlich
Auch für kleines Geld können Sie sich heutzutage einen Namen machen und Ihre Bekanntheit enorm steigern. Die Tools dafür sind kostenlos. Sie müssen lediglich Ihre Zeit und Kreativität investieren. Wenn Sie die oben beschriebenen Taktiken aus Content-Marketing und Netzwerken umsetzen, sind Sie mit folgender Summe dabei:
SUMME
- €48 monatlich
- €325 einmalig
Mein Artikel ist Teil der von Peer Wandiger initiierten Blogparade ´Marketing Ideen für 100 Euro pro Monat`, die auf selbstaendig-im-netz.de läuft. Auf seinem Blog finden Sie in Kürze weitere hilfreiche Artikel zum Thema Low-Budget-Marketing.
Foto: Flickr Images_of_Money
Super Tipps.
Am Ende kommt man zwar auf mehr als die versprochenen 100 Euro. So billig geht es dann meistens jedoch auch nicht 🙂
Social Media ist definitiv ein guter Einstieg. Hier gibt es auch ein kostenfreies Tool namens Buffer. Da kann man dann automatisiert auf Google Plus, LinkedIn und Facebook posten.
Viele Denka nochmal für die tollen Ideen.
Viele Grüsse
Sascha Thattil
Vielen Dank für diesen Artikel. (und die Links zu den weiteren Artikeln) Ein echter Mutmacher für Startups mit beschränkter Gründerkasse! 🙂
Sehr interessante Tipps, vor allem wird es noch günstiger, wenn man das Design des Blogs selbst zusammenbastelt. HTML und CSS sind kein Hexenwerk, mit ein wenig Geduld und guten Tutorials, die es überall im Netz gibt, sollte das jeder halbwegs technisch Begabte hinbekommen!