Wenn Sie auf Twitter und Facebook erfolgreich sein wollen, brauchen Sie jede Menge Inhalte. Aber keine Angst, Sie müssen nicht anfangen, täglich zu bloggen oder sich Unternehmens-Nachrichten auszudenken. Auch mit dem Teilen fremder Inhalte können Sie hervorragend Ihren Expertenstatus aufbauen. Das nennst sich Content-Curation.
Content-Kuration ist das Sammeln, Ordnen und Teilen von Inhalten, die aus Webseiten, Blogs und Artikeln gewonnen werden, für bestimmte Zielgruppen.
In diesem kurzen Artikel zeige ich Ihnen, wie Sie Ihre ganz persönliche Content-Fundgrube einrichten, in der Sie schnell und einfach täglich die besten Inhalte für Ihre Tweets und Facebookbeiträge finden.
Hierfür empfehle ich Ihnen Feedly. Das ist ein gratis Tool, mit dem Sie sich Ihre maßgeschneiderte Content-Fundgrube aus Blogartikeln und News erstellen. Wenn Sie sich jetzt wundern: Ja, in der Vergangenheit habe ich den Google Reader empfohlen. Leider wird dieser zum Juli eingestellt. Obwohl ich großer Google-Fan bin, muss ich zugeben, dass Feedly dem Reader nicht nur das Wasser reicht, sondern dabei auch noch schöner aussieht.
Melden Sie sich zuerst bei Feedly an. Die Nutzung ist kostenlos.
1) Klicken Sie „Add Content“ oder klicken Sie rechts auf das Suchsymbol. Dann geben Sie Ihren Suchbegriff ein.
2) Jetzt werden Ihnen hier Inhalte vorgeschlagen, die Sie abonnieren können.
3) Fügen Sie die Inhalte über das „+“ Zeichen hinzu. Jetzt haben Sie noch die Möglichkeit, die Quellen in verschiedene Ordner zu packen. Das macht Sinn, wenn Sie verschiedene Themen verfolgen wollen.
4) Um noch mehr Ergebnisse zu erhalten, können Sie die Blogsuche in Google nutzen. Unter „Mehr“ finden Sie die Suche nach Blogs. Also geben Sie einfach Ihren Suchbegriff ein und klicken Sie dann auf „Blogs“.
5) Die Blogs, die Sie bei der Googlesuche finden können Sie über die URL bei Feedly hinzu fügen. Hierfür die Webadresse kopieren und unter „Add Content“ einfügen. Dann findet Feedly den Blog.
Nächste Schritte
- Abonnieren Sie 20 verschiedene Quellen, damit Sie genügend Auswahl haben. Jetzt können Sie die Blogartikel direkt in Ihrem Feedly lesen und müssen nicht täglich 20 verschiedene Seiten besuchen.
Foto: Flickr – Cubosh
Hallo Sandra,
kann es sein, dass man aktuell auf Google nicht mehr nach Blogs suchen kann? Wenn ich auf „Mehr“ klicke steht bei nur Maps, Bücher, Flüge und Apps.
Viele Grüße!
Judith
Hallo Judith,
die Google Blogsuche wurde leider eingestellt.
Gruß
Sandra